Airbag nachrüsten

VW Golf 1 (17, 155)

Da ich nun bald in den nächsten Wochen meinen Lappen machen werde und bereits n Gölfchen auf mich wartet (2er) wollte ich fragen ob es möglich ist den Golf nachträglich mit einem Fahrerairbag auzurüsten bzw ob sich sowas überhaupt lohnt bei vorsichter Fahrweise. Mich hat nämlich n Bericht im Fernsehen doch etwas verunsichert als ich n Golf 4 aufn Golf 2 hab frontal auffahren sehen.
beim 4er alles klar was den fahrer angehen würde und beim 2er sah das ganze danns schon etwas verherender aus, deswegen auch meine Frage 🙂

32 Antworten

erst wenn ich bilder vom G2 mit Airbag gesehen hab 😉

na gut ^^, dass würde mich auch interessieren wie das aussieht

Zitat:

Original geschrieben von GolfBaer


is vieleicht ne redewendung in nicht eu ländern! 😁😉

Haha. Joo, wir Schweizer sind da nicht Mitglied. Und das ist auch gut so. Oder habt ihr spass am Teuro?

Damit will ich sagen: Bei einem Nicht-vollpower-frontal-zusammenstoss wird der Airbag ja hoffentlich verhindern dass die Birne (der Kopf, la Tête) an die Scheibe oder ans Rad knallt?? Bei hoher geschwindigkeit ist so oder so sense. Das ist klar. Ist aber nicht nur mit dem G2 so. (schonmal nen Ferrari oder BMW im Pfosten / Wand gsehen??)

also ich würde lieber mitn 5er bmw n unfall bauen ^^

Ähnliche Themen

Hehe. Der neue Fünfer.. kann man damit überhaupt Unfälle bauen? Mein Vater hat den neuen 535 Diesler. Wahnsinn.. bei Glatteis kann man Steuerrad hin und herreissen.. der hält.

Hab mich da auch mal erkundigt gehabt. Es gab im Golf II definitiv keinen Airbag. Nur im Golf I Cabrio.

eine kleine wenn auch sehr teure Lösung:
Es wäre allerdings eine möglichkeit sich einen China-Jetta zu importieren und die Technick von diesem in den eigenen Golf zu verpflanzen.

auch idee 😉

Naja die etwas kostengünstigere Lösung wäre das Golf 3 set. Schließlich würde das alles fast 1:1 passen...
@GolfGL'91:
Wo hast du dich erkundigt? Also du hast recht, dass es auch G1 Cab mit airbag gab, aber das liegt ja auch an der langen Produktionszeit! Und weil der G2 in den usa auch viel länger produziert wurde, meine ich da auch G2s mit Airbag gesehn zu haben!

Also der G2 wurden in den USA auch nicht länger produziert als bei uns. Also '92 war schluss mit dem Ding

Zitat:

Original geschrieben von M4d.-.M4x


Naja die etwas kostengünstigere Lösung wäre das Golf 3 set. Schließlich würde das alles fast 1:1 passen...

Das ist unmöglich, sollte doch eigentlich klar sein.......

also mir fallen unzählige gründe ein wieso das ding ausn g3 nicht einfach innen g2 passt ...
wo z.b. will man den beifahrerairbag platzieren ?
gut selbst wenn man darauf verzichtet gibt es beim fahrerairbag genug probleme
haste dich mal informiert wie das mit über steuergeräte läuft ?
das ist alles 0 kompatibel
aber bau ma ein
^^

Shit haste recht! hatte das mit dem 3er verwechselt! der wurde ja in den USA noch verkauft, als bei uns der 4er da war...

Es geht doch um folgendes:
Die Längsträger und Seitenschweller vom 3er Golf sind aus hochfesten taylored blanks gefertigt. Der Vorderbau ist somit viel steifer, der Verzögerungsverlauf im Falle eines Crashes wesentlich höher. Danach sind die Verzögerungssensoren ausgelegt, der Treibsatz im Airbag, einfach alles.
Das Airbagsystem ist also auf die Deformationscharakteristik eines Autos abgestimmt!!!!

Hey nun bespringt mich nicht alle so 😉
Er wollte nen Airbag und er hat so einen Airbag! 🙂
Aber ganz nüchtern betrachtet und wenn man mal von der Anpassung aufs Auto absieht. Es ist doch nicht mehr als ein Crash Sensor in der Stoßstange! bei genug aufpralldruck meldet der sensor an das STG ein Signal, dieses STG sendet nur noch ein Signal an den Airbag und peng...

Aber da dir bei jedem härteren Aufprall eh alles entgegenkommt in der Karre, is ein Airbag glaub ich eher kontraproduktiv. Also zumindest, wenn cih mir die Crash-Golfs aufm Schrott ansehe, da brichts dir nur das Genick, wenn da noch der Airbag ausm Lenkrad geflogen käm. Das wär höchstens in Verbindung mit nem Käfig, der bis vorne durch geht interessant, dann wär der Golf evtl. auch steif genug, sich nciht komplett zum Smart zu verformen, aber dann wär glaub ich auch irgendwie das zulässige Gesamtgewicht überschritten....

Außerdem ist der Rest der Golf-Sicherheitseinrichtungen auch nciht grad stabil. Die Sitzlehne knackt so nach hinten weg und die Gurte sind auch nciht grad Festigkeitswunder, wie ich bei meinem Crash vor zwei Wochen feststellen durfte. Ich bin mit höchstens noch 20-25km/h nem Corolla, der mir die Vorfahrt genommen hat, in die Seite gescheppert. Der Aufprall war nciht wirklich hart, aber die Umlenkung vom Gurt ist trotzdem gebrochen. Und der Wagen hatte bisher noch keinen Unfall...
Wenn mir da noch ein Airbag in die Fresse geknallt wär (auch wenn der bei dem Aufprall wohl nciht ausgelöst hätte), dann wär das schon ein ganz schöner Schwinger gewesen....

Was kostet eigentlich 'n neuer Gurt? Den vom Schrott traue ich nicht über den Weg...

Deine Antwort
Ähnliche Themen