airbag licht geht nicht mehr aus

VW Vento 1H

hi

die kontrollleuchte vom airbag geht nicht wieder aus.
sie geht normal mit der zündung an, dann wieder aus und dann nach ca 1 sekunde wieder an
und bleibt an.
was kann da los sein ?
mfg
loomi

Beste Antwort im Thema

Dann liegt ein Fehler im Airbagsystem vor und es muss beim Freundlichen der Fehlerspeicher ausgelesen werden, an was es genau liegt. Arbeiten an Airbags dürfen eh nur von geschulten Fachleuten durchgeführt werden also bleibt nur der Weg in die Werkstatt. 

21 weitere Antworten
21 Antworten

Nach dem Tausch höchstens, aber wenn man das Lenkgetriebe richtig tauscht wüsste ich nicht warum der Lenker runter sollte, denn das Lenkgetriebe sollte auf Mittelstellung stehen und die Spurstangen sollte man vorher vermessen! Macht ja auch Sinn und spart Arbeit 😉 Dann steht der Lenker auch grade....

und das ist auch alles so einfach genau zu vermessen und besonders im eingebauten Zustand noch so gut nachmessbar. Man müsste die Lenkmanschetten auch wieder abnehmen um es wirklich korrekt zu machen und dabei darf dann das LG noch nicht oben eingerastet sein. Wie oft hast du das gemacht bisher?

Ich habs einmal gemacht, die Spurvermessung hätte ich mir sparen können, da alles gestimmt hat! Ist ja wohl kinderleicht, Lenkrad in Mittelstellung, zwei Klemmen an die Spurstangen und ausbauen! Und dann reicht en einfacher Zollstock! Man messe dann noch den Abstand zu den Spurstangenköpfen und fertig! Absolut simpel! Nicht immer alles komplizierter reden als es ist! 😉

Hallo!

Habe auch das Problem mit der nicht ausgehenden Airbagleuchte. Einen neuen gebrauchten, zuvor geprüften Schleifring habe ich auch schon eingebaut, aber ohne Erfolg.
Geht denn der Fehler nach beseitigen des eig. Fehlers von alleine im Fehlerspeicher auf null zurück? Oder muss ich den vlt. löschen lassen?

Ähnliche Themen

Hat niemand eine Idee dazu?

Also wir hatten einen sporadischen Fehler blablabla Widerstandswert ...... an einem Seitenairbag.

Tritt so einmal im Jahr auf ...dann leuchtet das Licht dauerhaft - beim Freundlichen kurz reseten und rotes Licht ist wieder weg. (Der meinte erst wenn der Fehler regelmässig auftritt lohnt sich die Suche)

Ergo... selbst wenn du dein Problem via Schleifring gelöst hast must du erst den Fehler auslesen/reseten dann weiss du ob du Erfolg hattest....

Ok, dann werde ich das mal machen (lassen).

Deine Antwort
Ähnliche Themen