Airbag-Lenkrad SELBER tauschen???
Hallo liebe Elch-Gemeinschaft.
Ich habe da mal eine Frage: kann ich bei meinem V40 das Lenkrad selbst tauschen oder ist das zu riskant wg dem Airbag? Habe bei ebay dieses ( Artikelnummer: 160051092020)
schöne Holz-Lederlenkrad ersteigert und möchte es natürlich jetzt gerne auch eingebaut haben. Wenn ich das selbst mache, worauf muss ich achten? Sind die beiden Schrauben am Lenkrad für den Airbag (sozusagen rechts und links das Loch was man mit dem Finger erspüren kann)
Ist der Airbag nur mit einer Steckverbindung angeschlossen?
Bitte helft mir....
Beste Antwort im Thema
Immer cool bleiben, Leute ;-)
Ich hab das Lenkrad heute für 32,50 Euro beim Freundlichen einbauen lassen. Boah sieht das Geil aus mit dem Neuen. Macht sich echt schick, so ein Leder-Holzlenkrad...
Danke trotzdem vielmals für die Antworten und Hilfen.
Gruß,
Jack
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bandit7311
Die Batterie ist der einzige Energielieferant.Zitat:
Original geschrieben von RuPo-NMS
batterie wird eigentlich immer am pluspol abgeklemmt. masse kann sich das auto ja fast überall her holen.mfg, sergej
Sie hat zwei Pole. Zwischen diesen Polen herrscht eine Spannung.
Ein Strom kann nur fliessen, wenn zwischen diesen beiden Polen ein Verbraucher hängt.Lange Rede kurzer Sinn, es ist vollkommen ausreichend nur den Massepol abzuklemmen, da dann zu dem angeschlossen 12 Volt Plus Pol eh kein Potential mehr besteht.
Du wirst im Auto nirgends wo mehr 12 Volt messen...
Solong
Bandit
stimmt. hätte gestern doch kein alkohol trinken sollen
Ja denke schon dass sie "richtig" abgeklemmt war. Musste ja den Radiocode neu eingeben, und der Tageskilometerzähler war auf null.
Zitat:
Original geschrieben von dksp
Ich war gerade eben bei der Werkstatt, und die haben mir gesagt dass sie die Batterie während dem Lenkradwechsel nicht abgesteckt hatten! Wegen dem Radiocode. Sehr mutig 🙄
Was für eine Werkstatt ist dass denn?
Also wenn es nach Batterie weg und wieder dran nicht funktioniert, ab und zu dieser Werkstatt...
Evtl. ist es sogar so, dass das Airbag Steuergerät das "Abklemmen" des Airbags mitbekommen hat und jetzt ein quittierpflichtiger Fehler ansteht. Der nur durch die Diagnose quittiert werden kann. Da man ja bei Airbags auch kleinste Fehler mitbekommen will...
Das Steuergerät hätte von all dem nichts mitbekommen, wenn die Batterie abgeklemmt worden wäre...
Also ab in Werkstatt...
Solong
Bandit
OK werde ich machen 😉
Ähnliche Themen
Hallo nochmal, ich werde nachher zur Werkstatt gehen und denen sagen dass sie sich die Anschlüsse nochmal anschauen.
Da die Leuchte nach dem Abklemmen immer noch leuchtet, ist es also 100% sicher das der Airbag falsch eingebaut wurde?
Kannst ja mal posten was die Werkstatt gesagt hat.
Was mich verwundert dass die dich überhaupt vom Hof fahren gelassen haben mit Airbag Kontroll-Leuchte "AN"...
Die sollen das einfach in die Reihe bringen, schliesslich war die Lampe vor dem Ausbau aus... Falsch angeschlossen kann man nicht unbedingt sagen, evtl. war es nur fahrlässig das Abklemmen mit Batterie durchzuführen.
Solong
Bandit
Zitat:
Original geschrieben von Bandit7311
Die sollen das einfach in die Reihe bringen, schliesslich war die Lampe vor dem Ausbau aus... Falsch angeschlossen kann man nicht unbedingt sagen, evtl. war es nur fahrlässig das Abklemmen mit Batterie durchzuführen.
Unterstreich - genau damit sowas nicht passiert warst Du doch in der Werkstatt, oder?
Und wenn jemand zum Freundlichen fährt ist es ja wohl die "freie" Werkstatt. Bei meinem Freundlichen kostet einmal Airbag Fehlerspeicher löschen und Airbag-System mit Prüfstecker testen auch mal schnell 20,- Euronen!
Ich hatte das schon mal Stress mit einem Seitenairbag und nun, wo ich auch das Leder-Lenkrad gegen ein Sportlenkrad tausche, fahre ich gleich zum Freundlichen. Da werde ich aber wohl nicht mit 30,- € auskommen.
Also, viel Erfolg!
Thomas
So, war jetzt bei einer kleinen Volvo Werkstatt nebenan. Ein echter Volvofan 🙂 Hat mir das umsonst gemacht, da ich eh ein paar Kleinigkeiten habe machen lassen. Hat den Computer angeschlossen und den Fehler zurückgesetzt.
Und heute abend geht's auf Reise, 1250 km Richtung Südwesten, an die Atlantikküste, Hossegor um genau zu sein.
na dann erhol dich mal, hast ja wahrscheinlich genug streß gehabt.
mfg, sergej (der dieses jahr schon fast 12 Wochen urlaub hatte)
Danke, richtig Urlaub isses aber leider nicht. So halb halb, denn wir schiessen am Strand für eine Beachwearfirma Fotos für die Kollektion 2009. Ich vertrete dort meine Agentur. Muss mir halt den ganzen Tag Mädels anschauen die im Bikini im Sand rumhüpfen, gibt schlimmeres, hehe 8) nur dass wir morgens um 5 Uhr anfangen werden…
Bei Vw weiß ich das sich der Fehlerspeicher des Airbag-stg. nicht durch abklemmen des Akkus löschen läßt. Man muß ihn auslesen und löschen über einen Diagnosetool.