Airbag-Lenkrad austragen?

VW Vento 1H

Hi,

wollte demnächst mein Standart-Arbaig-Lenkrad durch ein Raid (30cm) ohne Airbag ersetzen.
Ein paar Freunde meinten allerdings, dass ich den Airbag nicht mehr ausgetragen bekomme.
Ist das richtig?

Mein Golf3 ist Baujahr 8/97

30 Antworten

es haben sich auch schon einige leute was gebrochen weil sie einen airbag hatten ( nase, genick, etc...). Ist jedem selbst überlassen finde ich, also verhunzt diesen Thread nicht mit so einer dummen Diskussion.

Moin.

also ich muss mich echt wundern. Hier stellt einer eine frage und bekommt fast nur bescheuerte Antworten.

Es ist möglich das Serienmäßige Airbag-Lenkrad durch ein nicht Airbag-Lenkrad von RAID zu ersetzen. Da ist dann ein Adapter bei, der dem Steuergerät einen Airbag vorgaukelt, damit der Beifahrer Airbag auch noch fehlerfrei funktioniert.
Diese Lösung ist TÜV fähig und somit die einzige die zu nutzen ist. Ansonsten muss man halt wirklich das RAID-Airbag Lenkrad kaufen.

Die Lösung mit dem "ich bau das halt zum TÜV wieder um", ist mehr als leichtsinnig.
Erstens fährst du wenn der Umbau nicht eingetragen ist, ohne Betriebserlaubnis und somit ohne versicherungsschutz rum. Du darfst also im Falle eines Unfalles die Kosten selber tragen. Wenn die Polizei dies nur so feststellt, legen die dir das Auto still, und das gibt dann auch noch eine saftige Strafe.
Und zweitens ist dies sehr leichtsinnig, am Airbagsystem selber rum zu basteln, dadurch kann eine fehlfunktion des Airbags hervorgerufen werden.

Des weiteren sollte man darauf achten, das im Airbag Sprengstoff enthalten ist, und dieser dadurch dem Sprengstoff gesetzt unterliegt und nicht überall gelagert werden darf.

@alle die diesen Umbau nicht verstehen
Ich muss euch recht geben, dass man besser auf das RAID Silberpfeil umsteigt, als auf ein Lenkrad ohne AIRBAG. Und die Sache mit den Kosten ist auch keine wirkliche Begründung. Jedoch wird das RAID Silberpfeil nur in 320mm durchmesser angeboten. Und wenn man nun unbedingt ein 300 oder 280mm lenkrad fahren möchte, kann man nur die lösung mit den Adaptern nehmen.

Gruß
Lupo

ja, jeder muss wissen was er tut. das ist doch logisch!

aber er wollte eine antwort!

die ist ja, es geht! und ja, ich mag auch kleinere lenräder lieber.

aber es ist halt irgendwie unvernünftig sich den airbag nehmen zu lassen nur damit ich ein kleines schickes "sport" lenkrad habe.

ich denke das man, auch im einem forum im internet, eine gewisse soziale verantwortung hat!
und deshalb kann man nur den rat geben sich weitere 300 euro zusammen zu sparen (auch wenn man dann 2-3 monate auf sein schickes lenkrad warten muss) und sich dann das von raid mit airgab holt!

das ist halt so...

und das sich einige drüber aufregen kann ich nachvollziehen. oder was ist z.b. mit den leuten, die gegen sterbehilfe oder so sind?

@2Unlimited
Hallo! Du hast mir folgendes geschrieben:

" @edition-man

die Verzahnung passte. Nur der Konus der vorne auf der Lenksäule (fest) sitzt ist in der Nabe nicht ausgefräst. "

Wie soll ich das jetzt verstehen? Rutschte die Nrbe somit nicht tief genug auf die Lenksäule drauf dadurch oder wie?
Oder hat hat die Narbe danach dadurch beim Lenken irgendwie geschliffen?

Gruß Adam

Ähnliche Themen

Servus,

Zitat:

Original geschrieben von mastermcfly


es haben sich auch schon einige leute was gebrochen weil sie einen airbag hatten ( nase, genick, etc...). Ist jedem selbst überlassen finde ich, also verhunzt diesen Thread nicht mit so einer dummen Diskussion.

absoluter dummfug, wenn man ohne Gurt drinnen sitz hilft nunmal der Airbag nicht, da währe man so und so Tod.

Leider geht nicht hervor aus Statistiken, wieviele Menschenleben durch den Airbag gerettet wurden.

Wer meint wegen 300,- Euro sein leben auf Spiel setzen zu müssen, soll es tun.

Mitleid habe ich mit solchen Leuten nicht.

Kauft Euch ein kleines Lenkrad mit Airbag Dummystecker und werdet glücklich.

schonmal brillenträger nach einem unfall mit auslösendem airbag gesehen?
das blutet ohne ende da die brille samt zerbrochenenm glas ins jeweilige gesicht mit einer übelsten wucht gedrückt wird,
und diese wunden werden nie verheilen, da werden immer narben über bleiben. aber die betreffende person wird das aller wahrscheinlichkeit nach nie zu gesicht bekommen, denn das man dabei erblinden kann wenn das glas der brille sich in die augenhöhle bohrt ist ja wohl auch jedem klar.
von daher ist das rückrüsten meiner meinung nach nur sinnvoll, muß eben nur jeder für sich selber abschätzen
welches risiko er zu tragen bereit ist.
mfg christoph

@Fettes Bruder!

Hör auf mit Statistiken zu argumentieren das bringt nichts...
Mein Motor lautet " Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast"

Gruß Adam

huhu!

also ich gebe einigen Leuten Recht! Ihr sid alt genug zu machen was ihr wollt!

Macht was ihr wolllt! Aber tut mir einen gefallen und heult nicht, wenn ihr mal nen Unfall habt und schwer verletzt im Rollstuhl sitzt, nur weil das Sportlenkrrad euch das Genick anbricht!

Jedem das Seine! Jeder muss das machen, was er will!!!

also schöne Grüße

Florian

PS: die Anspielungen sind nie böse gemeint!!! Nur zum Schutz für Euch!

@ Edition-Man

ja genau so ist es gewesen. Konnte die zwar festziehen,..

Kann dir den Adapter auf keinen fall empfehlen, weil:
1. Mußte von ner Werkstatt einbauen lassen, weil du nen Stempel brauchst. Wegen TÜV
2. Die Werkstatt behält dann dein Airbaglenkrad.
3. zur Rückrüstung brauchst du nur nen 2 Ohm Wiederstand, der dem Paket beiliegt. Wird also nix an der Elektronik geändert.
4. Die Nabe sieht scheisse aus
5. Das Ding passt nicht auf die Lenksäule

@2Unlimited:
Ich danke dir für deine Zeit und Erfahrungsaustausch!
Trotzdem habe ich noch Fragen

Kann dir den Adapter auf keinen fall empfehlen, weil:
1. Mußte von ner Werkstatt einbauen lassen, weil du nen Stempel brauchst. Wegen TÜV

Ich dachte der Rückrüstadapter von der Firma RAID hätte ne ABE??? Zumindest ist es mir so bekannt... dann würde der TÜV doch nicht mehr nötig.

2. Die Werkstatt behält dann dein Airbaglenkrad.

Das Lenkrad würde im Fall einer ABE dann in meinen Händen weiterhin bleiben, müßte es aber irgendwie selbst entsorgen...

3. zur Rückrüstung brauchst du nur nen 2 Ohm Wiederstand, der dem Paket beiliegt. Wird also nix an der Elektronik geändert.

Das ist interessant! Wußte nicht , daß es sich hierbei lediglich um einen Wiedestand handelt...

4. Die Nabe sieht scheisse aus

Naja, welche Narbe sehr nicht scheiße aus? Also mir hat ne Lenkradnarbe noch nie so richtig gefallen...

5. Das Ding passt nicht auf die Lenksäule

Na Super und RAID verkauft den Mißt dann sogar mit ABE :-(

Gruß Adam

Das ein Airbag wohl mehr nutzt als schadet steht ja wohl ausser Frage hier...natürlich nur wenn er zusammen mit dem gurt benutzt wird. Ich persönlich finde es mehr als bescheuert freiwillig auf ein Sicherheitsmerkmal zu verzichten. Besonders stellt sich mir die Frage des warum? Liegt es am Geld? Dann kann Dir Dein Leben ja nicht viel wert sein *koppschüddel*

@ALL

Das kist net bös gemeint Leute aber kann die blödsinnige Diskussion bezüglich des Sinns eines Airbags aufhören?

Da will man sich nur informieren wie es mit der Rückrüstung so klappt und dannn wird man mit Kommentaren bombardiert welchen Sinn der Airbag macht...

Ist euch eigentlich nur ein wenig klar , daß der Sinn des ganzen hier die Anfrage war wie es mit der Rückrüstung so ausseht und nicht welchen Sinn der Airbag hat?

Abgesehen davon verstehe ich auch euren gedankengang nicht. Wenn einer keinen Airbag haben will dann laßt ihn doch!
das kann euch doch ega sein, oder?

gruß Adam

Klar könnte es uns egal sein, aber wir zahlen alle in die Krankenkasse ein und ich möchte ungerne mehr Beiträge zahlen weil manche Leute meinen sie müssten sich bei einem Unfall schwerer verletzten als mit Airbag. Das ist einfach unsozial sich den Airbag auszubauen, sieh es mal so *g*

Ich hab auf ein Sportlenkrad verzichtet für eine höhenverstellbare Lenksäule. ; )

@Cabrio

Ich bin Versicherungskaufmann und kenne mich mit Krankenkassen aus.
Es wäre schön wenn die Beiträge der Krankenkassen sich nach der Anzahl der Unfälle und Behandlungen richten würden.
Leider liegt es eher an der Gebührenordnung der Ärtzte die dadurch eine Narrenfreiheit haben und somit für jede Behandlung den Krankenkassen Kosten auflisten die es gar nicht so geben dürfte.
Ein weiterer Punkt ist, daß der Stadt mal so ganz nebenbei Bach unter geht, falls du es noch nicht gemerkt haben solltest.

Aber ne andere Frage... Wir sind hier noch im MOTOR-Talk oder?
Oder habe ich mich jetzt ein wenig verirrt und bin im Forum für fortgeschrittene Ärtzte gelandet? :-)

Gruß Adam

Deine Antwort
Ähnliche Themen