Airbag Frage

VW Vento 1H

Hallo, melde mich hier mehr aus Verzweiflung wegen meiner leuchtenden Airbaglampe. Fing damit an das natürlich die Lampe anblieb und ich zu VW gefahren bin und die mir gesagt haben ich brauch ne neue Wickelfeder. Ok habe die dann bestellt und eingebauen lassen kostete glaub ich ca 150€ und lampe war erstmal aus. Dann ging Sie wieder an ich musste zu einem Spezialhändler der die neue Wickelfeder auch besorgt hat und die ham dann da (war nicht dabei) irgendwie an der wickelfeder rumgefummelt und die Lampe war wieder aus. Kostete 30€. Dann ging letztens wieder die Lampe an. Zu nem anderen VW Händler gefahren die haben dann mir gesagt das Sie an der Feder irgendwie rumgefuchtelt ham aber keien garantie geben könnte das die Lampe ausbleibt weil Sie halt nichts gefunden haben. Wieder 30€ bezalht. Dann rieten Sie mir als nächstes zu einem neuen Airbag und die Lampe ging natürlich wider nach ca 3wochen an. Nun habe ich nciht wirklich Lust 500€ für den Airbag zu blechen weil ich nciht glaub das der kaputt ist was soll da uch dran kommen? Nun habe ich noch folgenden Tipp gelesen:

Meistens liegt das an den Steckern der Gurtstraffer die unter den Sitzen sind. Das sind die meit dem gelben Kabel.
Die solltest Du mal trennen, (mit abgeklemmter Baterie) auspusten und dann mit Steckerfett wieder zusammen setzten.
Das ist die Variante die am meisten vorkommt.
Wenn es das dann aber nicht gewesen ist kann es eigentlich nur noch die Wickelfeder hinter dem Lenkrad sein die dann defekt ist.
Fehlerspeicher musst Du aber auf jeden fall löschen lassen

Kann ich das mit abgeklemmter Batterie mal testen ob es das ist? Oder hab ihr zumindest ne Idee was es sonst noch sein könnte. Bin Ratlos und habe natürlich auch nicht so viel geld aber will auch kein Murks mit der Sicherheit ham in diesem Sinne

Mfg Andre
P.s. Audo is Golf GT 1.8 bj95

30 Antworten

So, es ist zwar schon ein bisschen her dass das Thema hier eröffnet wurde aber ich wollte trotzdem mal die Lösung posten weil vielleicht bald wieder einer kommt mit demselben Problem und ihm dann hiermit geholfen werden kann.

Ich war am Wochenende bei Saarbrücken und bin dann grad mal in eine VW-Werkstatt die mir freundlicherweise den Fehlerspeicher UMSONST!!! ausgelesen hat.

Das Problem der leuchtenden Airbagleuchte war denen bekannt und ich bekam den Fehler aus dem Speicher gelöscht. Es stand sinngemäß "Sporadischer Wackelkontakt" oder so drin.

Man erklärte mir dann dass die Steckverbindungen unter dem Sitz anfällig für Wackelkontakte seien. Ursache dafür kann häufiges Sitzverstellen sein.

Ein Austausch der Teile wäre möglich aber teuer und unverhältnissmässig. Wenn der Fehler einmal auftritt bleibt er 50 Motorstarts im Speicher und löscht sich dann selber solange er nicht mehr auftritt.

Also die Lösung wäre Teile tauschen was teuer sein kann oder es so lassen und den Fehler löschen lassen.

Die Funktion des Airbags wird nicht beeinträchtigt wenn der Fehler bestehen bleibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen