Airbag Demontage ohne Torx T30

Volvo V70 1 (L)

Situation: Lenkrad wurde schief aufgesetzt. Ich wollte es heute neu und G E R A D E aufsetzen.

Problem: Eine der zwei T30 Schrauben des Airbags ist so tief im Arsch, dass sie mit nichts mehr zu lösen ist. Der Teleskopspiegel sagt: kein Torx mehr vorhanden. Sieht eher aus wie ein Innensechskant. 5mm Innensechskant bekomme ich aber nicht rein. 4mm Innensechskant und Torx T30 dreht durch.

Komplette Lenksäule raus????

Alta bin ich geladen. Puls nicht messbar und mit meiner Halsschlagader könnte ich Kurzhanteltraining machen.

Hat das so schon mal jemand gehabt und den Airbag demontiert bekommen?

Grüße John

24 Antworten

Schrieb er doch: „Lenkrad wurde schief aufgesetzt“

Wer macht denn sowas😉 . Ich hab nicht alle Texte gelesen …

Jemand der vor dem Abnehmen keine Markierung macht 😉

Zitat:

@tdi14 schrieb am 13. Juli 2024 um 18:11:19 Uhr:


Jemand der vor dem Abnehmen keine Markierung macht 😉

Genauso ist es gewesen. Und ich habe daneben gestanden. Hätte ja schon ein Popel gereicht...

Ähnliche Themen

Also auch noch Mitschuld , Ohje

Zitat:

@5zylinderaufgeblasen schrieb am 14. Juli 2024 um 15:24:53 Uhr:


Also auch noch Mitschuld , Ohje

Sei nicht so streng.

Das tut dem Themensteller nicht gut und hilft ihm am Ende seiner Problemstellung bzw. Problemlõsung nicht weiter.

Ernst gemeint: Ich habe Mitleid !
Hat bei mir vor ca. 10 Jahren auch mal eine "Fachwerkstatt" geschaft, den orx mit nem Inbus (fast vollständig) zu ruinieren.
Als ich bei #1 auf Holzlenkrad tauschen wollte, hat das auch Tage und viel Geduld und noch viel mehr 'Getränke' gedauert - Geduld hat sich ausgezahlt.
Hoffe,da hat der Schrauber kein LocTite drangepinselt .... die sitzen normaler echt nicht so fest.
.... und schief mit Gewalt reindrehen geht eigentlich nicht.

Bin nicht streng , war eher ironisch gemeint. Er wird’s schon verstanden haben .

@Volvo_V70_2.4T
Ich würde zunächst auch noch versuchen, ein möglichst breits, scharfkantiges, langes Schlitzschrauben-Bit hineinzuklopfen, das recht streng hineinpasst. Wenn du die Öffnung mit der der kaputten Schraube nach unten (auf etwa 6 Uhr) drehst und die untere Lenksäulenverkleidung abschraubst, dann müsstest du eigentlich genug Platz haben, um dort zu hantieren.

Mit etwas Glück verkeilt sich das Schraubbit so, dass du dann mit einer kleinen Ratsche (und einer kleinen Sechkantnuss am eingeklopften Bit) die Airbagschraube aufkriegst. (vorsichtig, ohne Hebeln und mit Gegenhalten)

Das würde ich noch vor dem Linksausdreher versuchen, denn nach dem Linksausdreher-Einsatz ist die Schraube wahrscheinlich noch runder.

Schlitzschraubenbit, lang

Vielen Dank für eure rege Teilnahme!

ich stecke noch in der Organisation des Werkzeugs, im Osten wusste man das es im Baumarkt nüschts gibt, heute kommste einfach nur heulend wieder raus. Also im Internetz gesucht, gefunden und bestellt. Tatsächlich habe ich auch mehrere Lösungsansätze. Habe ja noch das alte Lenkrad im Keller, zum sondieren meiner Möglichkeiten. Die Schraube ist mir sowas von Wurscht, die kommt einfach neu. Und wenn ich eine Drehen lassen muss.

Zum Einschlagen hätte ich einmal einen M5 XZN Vielzahnbit (Foto zeigt einen M6) oder einen M5 Innensechskant beide 50mm lang und mit einer 1/4" Bitaufnahme. Ein normalen Schlitz schließe ich auf Grund der Kraft die ich einbringen muss aus, zu wenig Flanke. Bedenken habe ich hinsichtlich des Rumkloppens an einem Airbag, leichte Bauchschmerzen.

Die Ausbohrvariante kommt mit einem Spezialausdreher für Torxschrauben. Es Muss wahrscheinlich nur etwas vorgebohrt werden um dieses Werkzeug ansetzen zu können.

Um die Werkzeuge führen zu können, habe ich mir eine abgewinkelte Welle für den Akkuschrauber besorgt.

...so, jetzt nur noch die Entscheidung: kloppen oder ein paar Späne...

@tdi14 die defekte Schraube auf 6 Uhr zu drehen ist ebenfalls eine gute Idee.
@5zylinderaufgeblasen 😁 alles gut
@TERWI kein Locktide dran aber mit 1/2" Knarre festgeballert.

Linksausdreher Torx
Winkelgetriebe
M5 XZN Vielzahnbit
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen