Airbag ausbauen E420 BJ97

Mercedes E-Klasse W210

Hallo
Wie baue ich das Fahrerairbag bei nem 420er Bj97 Avantgarde aus?
Batterie abhängen ist klar.
Danke schon mal
Lg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von C280Vienna


Ich arbeite selbst in einer Werkstatt bin Spengler/Lackierer hab schon tausende Airbags aus und eingebaut. Passieren kann da nichts ausser ihr kommt ihrgendwie mit ner batterie mit plus und minus an die Kontakte. Das Airbag geht nur auf wenn es der Crashsensor vorne oder seitlich meldet.
In einer Werkstatt wird auch nicht die Batterie abgeklemmt. Man löscht den Fehler. Und wenn man die Zündung nicht einschaltet dann meldet er auch keinen Fehler. Bin auch schon 13 Jahre in dem Beruf und habe etwas erfahrung 🙂.
Glaubt mir habe bei Mercedes gelernt und da teilweise 8 Airbags von nem Auto ausgebaut.
Danke nochmals.

Bei so viel Erfahrung verstehe ich aber nicht, warum Du hier die Frage gestellt hast.

Nachdem Du schon tausende Airbags ausgebaut hast, solltest Du doch als erstes mal hinters Lenkrad schauen wo die Schraubenlöcher sitzen. Das Prinzip der Befestigung hat sich nämlich in den letzten 20 Jahren nicht geändert...

16 weitere Antworten
16 Antworten

Beim Ausbau einfach explodierende Airbags gibt es vielleicht in amerikanischen Krimis, da explodieren die Autos ja auch mal eben so beim Unfall.

Das hat aber so rein gar nichts mit der Realität zu tun, da machen die solch böse und gemeine Sachen nämlich nicht.

Und in der Werkstatt klemmt wirklich kein Schwein die Batterie dafür ab. Und wenn aus Versehen oder bewußt die Zündung ohne Airbag angemacht wurde, dann löscht man hinterher den Fehler einfach wieder und gut isses.

Hallo,

jede Arbeit an einem Airbag oder Gurtstraffersystem ist für Privatpersonen verboten.

Grundlage hierfür ist das Dritte Gesetz zur Änderung des Sprengstoffgesetzes (3. SprengÄndG) und anderer Vorschriften vom 15.06.2005.

Sofern es sich bei den Airbags- und Gurtstraffereinheiten um Produkte der Unterklasse T1 handelt, ist gemäß § 4 Abs. 3 1. SprengV verbindlich der gewerbliche Umgang und die Notwendigkeit der Fachkunde vorgeschrieben. Andernfalls, d.h. bei privatem Umgang mit diesen Teilen, liegt ggf. ein Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz vor.

Siehe hier § 4 Abs.3 und 4

Hieran ändert es auch nichts, wenn einzelne Personen im Rahmen Ihrer beruflichen Tätigkeit, den Fachlundenachweis erbringen können, denn die Erlaubnis beschränkt sich auf den gewerblichen Umgang. Da hier im Forum aber nur Privatpersonen lt. Nutzungsbedingungen etwas anbieten dürfen, kann der gewerblche Background ausgeschlossen werden und somit ist auch dort keine Erlaubnis mehr gegeben.

Sofern einzelne Hersteller eine ABE haben, so kann und wird diese den Zusatz der Fachkunde enthalten und schliesst somit den Umbau durch Privatpersonen ebenfalls aus.

* * * c l o s e d * * *
Fragen hierzu werden gerne per PN beantwortet

Gruß Michael
MT-Moderation

Ähnliche Themen