AIR INTAKE - Die Planung zwingt zu fragen

VW Vento 1H

Hallo Leutz,
und zwar is ja wider Monatsende, wider Lohn bekomme 🙂

nun habe Ich mich mit einigen Kollegen gestern getroffe Party mache und über Autos und Mädels zu schwatze.

Einer meiner Kollegen fährt Motorrad und meinte ich solle mir ein AIR Intake System in das Auto einbauen! Da es des bringt

Bei Bontath haben wir dann die "Lufteinlässe" gesehen

Nun zu meinen Fragen 😉

1. Was für Rohre / Schläuche habe ich zu nehmen?
2. Wie befestigt man des?
3. Verbindet man sowas DIREKT mim Luftfilter? (ist bei mir ein Max Flow)
4. Wer hat sowas? oder Erfahrungen mit Sowas gesammelt? Vllt ein paar Bilder noch zu 😉

MELDET EUCH, Disskutiert!

40 Antworten

Ich will doch nur ein paar ratschläge! voll lustig wie ihr euch wider ankotzt...

Naja ich gehe morgen mal zum teilehändler und lass mir mal n paar sache zeige :P

Hallo !

Ab jetzt bitte ausschliesslich Beiträge zum Thema/Frage.
Und Beleidigungen müssen nicht sein.

Danke und Gruß
Chris

Ich habe damals an den Air- Intake auf der beifarerseite einen Flexschlauch angebracht und diesen direkt an den Luftfilterkasten angebracht. Der af der Farerseite wird sowieso nicht mit einem Schlauch angeschlossen. Der dient eher zur Optikbzw Bremsenkühlung.

Wenn du die von Bonrath kaufst hat das natürlich seinen Preis. Die Lösung mit dem Flexschlauch ist günstiger.

Schau mal bei www.bonrath.de nach, dann auf webshop, dann auf Leistung und dann auf DAIT-Satz. Kosten da 59,90€

Hattest du Probleme mit Schmutz oder so? Wassert bei Regen oder nach der Waschanlage?

Ähnliche Themen

Nein hatte keine Probleme damit. Erstmal geht der Schlauch ja sowieso nach oben und wegen Schmutz oder so kann ich nur sagen, dass ja da der Luftfilter im Kasten noch zwischen war.

Hey leutz 🙂 ich hätte gern mal ein paar Fotos von eurem innenraum mit Air Intake schläuchen! Wie ihr das Verlegt habt und so! Wär toll

Kann ich leider nicht mit dienen - Vento kurvt vermutlich in Kasachstan rum... Hatte aber auch nie Probleme mit Schmutz oder Wasser, auch nicht in Waschanlage oder in den SB-Waschboxen (einfach nicht 5 min lang in die Öffnung halten, dann würds wohl nass werden 🙂). Bonrath ist in der Tat teuer, ich hab damals glaub ich FK-Teile gehabt. Sind halt nicht soo passgenau wie man das gern hätte. Aber es gibt ja Schrauben!

Will fotos 🙁 es wird ja net nur einer auf die idee gekomme sein sowas zu verbaue!

ich hab mir die auch gekauft und würde behaupte das ich nen "kleinen vorteil" habe... habe nur den kleinen 60 Ps motor mit dem rundfilter..... der einen ansaugtrackt richtung air in takes hat.....will mir da auch nen flex schlauch direkt anschließen... weil reintheoretisch müsste es ja etwas bringen da der serienfilter weiterhin verbaut bleibt(keine einsätze oder pilz) und mit viel mehr frischluft versorgt wird(da der ansaugtrackt ja nciht mehr im motorraum(bzw kotflügel) endet......oder habe ich mci hda jetzt so verzählt???

keiner mehr????

ich sag nicht das er dadurch mehr leistung kriegt aber vielleicht nen besseres ansprechverhalten???

und nicht gleich durchdrehen oder hauen....

Umhau ^^ ne awas!

Laut Bonrath kannsde nem VR6 damit 5 kw mehr leistung gebe ^^

Des geheimnis heißt RAM AIR

Den effekt den ich erziehe will ist nur FRISCHLUFT statt warme PUFFLUFT ausem motor

😉 ja Besserer Sauerstoffanteil = bessere verbrennung = weniger CO² 🙂 also tun wir was fü+r die umwelt indem wir autos aufmucke 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen