AHK + Zubehörvollausstattung?

Opel Vectra B

Servus Leute.

Da mein Urlaub wie die letzten 10 Jahre immer in den August fällt, habe ich mich dazu entschlossen, einen Wohnwagen von einem Kumpel aus zu leihen. Ich fahr ihn nach Kroatien, bleibe 10 Tage und fahr ohne wieder Heim. Dann kommt mein Kumpel, bleibt 10-14 Tage und nimmt seinen Wohnwagen wieder mit nach Deutschland. (Denkbar einfach uns seeehhhhr günstig!)

Da ich aber immer einen richtigen Grund brauchte, mir eine AHK zu verbauen, kommt mir dieser Urlaub sehr entgegen.

Sooo... kurz bei Rameder geschaut.

abnehmbare AHK: 147€ / 224€ (Vollautomatik)

Elektrosatz 13polig Fahrzeugspezifisch: 55€

Erweiterungssatz (Ladeleitung): 29,50€

Erweiterungssatz (Checkconroll): 49€

Aber...und jetzt sind die Camper unter euch gefragt. Sind die Erweiterungssätze wirklich eine Comfortsteigerung wert?
Ob nun am Anhänger eine Birne nicht geht, interessiert mich recht wenig, denn ich schaue oft genug selbst nach!

Ist eine Ladeleitung so vorteilhaft? Denn ich fahre auf einen Campingplatz und brauche während der Fahrt weder Kühlschrank o.ä!
Am Campingplatz ist Strom und Wasser inklusive!

Ich habe nicht vor, die AHK ständig zu benutzen. Maximal das ich noch einmal mein Motorrad durch die Gegend ziehe....

Und noch etwas: Die Anhänger-Blinkerkontrollleuchte im Kombiinstrument muss ja noch angeschlossen werden. Blinkt die auch 1x wenn ich keinen Hänger dran habe mit? Oder bleibt die immer schön aus wenn ich keinen Hänger ziehe?

Jetzt wo wir gerade dabei sind:
Mein EU Führerschein Klasse B, beinhaltet ja auch "gewisse" Anhänger.
Und zwar:
Ungebremste Anhänger bis maximal 750kg.
Gebremste Anhänger, bei gewissen Vorraussetzungen. ->

-Leergewicht Zugfahrzeug muss höher (oder gleich) zum zul.GG des WoWa sein!
-zul. GG Zugfahrzeug + zul. GG WoWa = maximal 3500kg

macht in meinem Fall:
1438Kg (Fahrzeug leer), zul. GG WoWa: 1200Kg -> i.o
1995Kg (Fahrzeug voll) + zul.GG WoWa: 1200Kg = 3195 Kg -> i.o

so...nun lasst euch mal dazu aus!

(falls es jemanden Interessiert -> ich will nach Kroatien, Pula / Medulin)

Gruß Christian

16 Antworten

1. Den WoWa darfst du mit B fahren.

2. Ich bin zwar kein Camper, aber die "Ladeleitung" ist bei der originalen AHK vorhanden und ist soweit ich weiß nichts anderes, als ein mit der Batterie verbundenes Kabel, über das der Hänger Strom bekommt, ohne dass der Motor vom Auto an ist. Als ich die originale an ein anderes Auto gebaut hatte, was keine AHK hatte, habe ich diese Leitung einfach weggelassen. Im normalen Hängerbetrieb ist die nicht von Belang.
Allerdings würde ich, wenn ich schon dabei bin, das Ding ziehen. Aber nicht für 30€, da tut es auch ein selbstgezogenes Kabel mit eigener Sicherung.
Allerdings würde ich an deine Stelle sowieso eher zusehen, dass ich eine gebrauchte originale AHK bekomme.

Ob der Hänger dran ist oder nicht erkennt m. W. der MUT und lässt dann die Kontrollleuchte mit blinken. Bei meinem Vectra mit AHK ab Werk blinkt die ab und zu mal mit, weiß nicht mehr genau, wie oft, aber ab und zu blinkt sie eben mal 😁 Glaube beim dritten Mal blinken oder so.

ich dank dir erstmal!

1. Okay ... die Gesetzestexte sind halt nur jedes mal so dämlich geschrieben.

2. Bin auch kein Camper ... aber auf ein Hotel (Cluburlaub) hatte ich noch nie Lust.
Die Ladeleitung wäre für mich auch nicht wirklich notwendig. Allerdings wäre in dem Satz ein Abschaltrelais, ein Dauerplus und separate Masse. Aber wofür...mir gehts effektiv ja nur um die Beleuchtung des Hängers.

Eine gebrauchte AHK kommt bei mir nicht wirklich in betracht. Denn ein kleiner Auffahrunfall auf diese Kupplung könnte diese schon verziehen und unbrauchbar machen. Da geh ich lieber auf Nummer sicher und kauf die neu. (zumal der Rost an einer gebrauchten AHK unansehnlich ist).

3. Blinken soll die Hängerblinkerkontrolle ja schon (wenn ich mit Hänger fahr)... aber ich kann's ums verrecken nicht leiden wenn die einmal blinkt obwohl der Hänger nicht dran ist! Wäre das nämlich der Fall - würde ich das zwar anschließen aber außer Funktion setzen.

Gruß Christian

Bei der originalen ist das aber so zur Kontrolle - keine Ahnung, warum. Ist auch egal und stört echt überhaupt nicht. Bei der Rameder - keine Ahnung, wie das gemacht wird.

Die originale AHK ist so stabil, da macht ein Auffahrunfall vielleicht das Blech drumherum kaputt oder den Teil mit dem Kugelkopf oder dessen Aufnahme - aber nicht den Träger. Ich würde original bevorzugen, ist auch günstiger. Wenn dich der Rost stört, schleif ihn doch einfach ab und lackier das Ding und knall ordentlich Wachs drauf. Meine hat auch Rost, aber bis die durchgerostet ist, gibt es mein Auto nicht mehr, so dick ist die. Wie gesagt, bevor ich mir da so einen Rameder-Krempel für 200€ anbaue, würde ich lieber die originale Brink nehmen, gibt es gebraucht für ~50€.

hi,

hab ebenfalls eine nachträglich eingebaute abnehmbare Anhängerkupplung.
Blinkt nur mit, wenn wirklich ein Hänger dran und angeschlossen ist.

Da meine Familie aus Kroatien kommt, sind wir jedes Jahr nach Kroatien zu unserem Haus gefahren, von da aus dann entweder mit einem Wohnwagen oder mit unserem Boot dann an die Küste. Ist nicht so schön die Serpentinen zu fahren mit dem Hänger oder Wohnwagen, wenn dir dann noch ein Reisebus entgegenkommt und dann noch die schönen Bora Winde wehen mit dem Hänger oder Wohnwagen....such dir eine schöne Strecke aus🙂

Das ist auf jeden Fall besser, dass du schon einmal keine gebrauchte nimmst! Sicher ist sicher...

Schönen Urlaub

Ähnliche Themen

die bei Rameder ist auch von Brink!

Nee, ist zwar nett gemeint Hades, aber neu ist eben neu. Und ich kauf ja nicht alle 2 Jahre ne AHK für mein Auto!

Auf dem Campingplatz war ich schon einmal ... allerdings in einem "Mobilheim" - nur so langsam werden die da unverschämt teuer!
Die Strecke von Slowenien nach Kroatien an die Grenze ist das am schlechtesten zu fahrende Stück ... ansonsten ist's ja überall schön ausgebaut!

Ich will dich nicht überreden, ist ja deine Sache 😉

Die an meinem Auto ist übrigens schon seit 1996 dran.

passt schon!😛

werde jetzt die AHK und nur den E-Satz + Adapter 13 auf 7 polig kaufen!

Gruß Christian

Hallo Christian!

Hab bereits den zweiten Vectra B Caravan mit AHK. Der erste kam wekseitig mit AHK der zweite (aktuelle) wurde von einem Vorbesitzter nachgerüstet. Die Kontrolleuchte für den Blinker des Anhängers ging / geht bei beiden nur, wenn an der Steckdose ein Verbraucher angeschlossen ist und dieser 21 W Leistungsaufnahme hat. Solo geht die Kontrolle auch dann nicht, wenn am Zugwagen die Warnblinkanlage an ist, wie das bei standart Blinkerrelais mit dem Anschluss C2 ist.

Die Ladeleitung benötigst du nur, wenn der Wohnwagen eine eigene Batterie hat und diese während der Fahrt aufgeladen werden soll. Dauerstrom ist wieder was anderes, da wird die Batterie des Zugwagens angezapft, um den Kühlschrank während der Fahrt in Betrieb mit Energie zu versorgen. Dies ist deshalb nötig, da die Gasflaschen bei Fahrt geschlossen werden müssen und der Kühlschrank deshalb nicht auf Gas laufen kann. Du brauchst den Dauerstrom allerdings nur vom Sicherungskasten nach hinten ziehen (seperater Sicherungsplatz ist bereits vorgesehen und evtl vorverkabelt), falls er noch nicht hinten an einem Kompaktstecker vorhanden ist.

Der Aufpreis für die vollautomatische AHK ist gerechtfertigt, diese ist im abgenommenen Zustand nicht so auffällig.

Vergiss bitte nicht, das bei Fahren mit Wohnwagen zusätzliche Spiegel nötig werden (könnten), um genügen Übersicht nach Hinten zu haben. Deshalb haben so einige reichlich tief in die Urlaubskasse greifen müssen. Außerdem benötigst du in einigen Staaten des ehemaligen Ostblocks, ein extra Warndreieck (2. also)  für den Anhänger!

Gruß Weini

ja, ich hab jetzt die vollautomatische AHK mit E-Satz (Fahrzeugspezifisch) gekauft. mehr nicht ... und nachrüsten wäre ja irgendwann einmal ja auch möglich!

die spiegel könnten noch ein kleines problem werden. (aufgrund der Spiegelform am vectra). dran gedacht hab ich schon an diese, nur noch nicht großartig geschaut. für 20€ gibts ja schon universelle ... wenn ich die ein bisschen "modifiziere" gehts auch. Ansonsten kommt ne Dachlatte durchgehend duchs auto mit 2 spiegeln dran 😁😉

aber der tip mit dem warndreieck ist gut und auch wichtig...danke!

Hallo Christian!

Hab universelle mit Spanngummis da, diese hab ich bei Ascona C und Omega A genutzt. Geht, vibrieren allerdings ziemlich. In der bucht gibts hin und wieder spezielle von Emuk für Vectra B. Kann meine ja mal testen...

Beispiele:

http://cgi.ebay.de/.../370376310109?...

http://cgi.ebay.de/.../280501324063?...

http://cgi.ebay.de/.../370343811659?...

danke...werd gleich mal auf die mittleren steigern!

EDIT: gekauft!

Zitat:

Original geschrieben von christian1985


danke...werd gleich mal auf die mittleren steigern!

EDIT: gekauft!

Glückwunsch!😉🙄

Hätte ich auch gern, aber mit dem X16XEL geht das wohl nicht so gut mit dem Wowa. Und solange ich nicht weiß, weshalb mein eines Auslaßventil weg gebrannt ist, sollte ich so hohe Last besser meiden..

ja als zugpferd auf diese strecke wäre der 1,6l ungeeigneter...
ich werd einfach mal das campen probieren ... wenn's mir nicht gefällt - sei's drum!

aber Cluburlaub kann ich machen wenn ich Senil werde!

Zitat:

Original geschrieben von christian1985


ja als zugpferd auf diese strecke wäre der 1,6l ungeeigneter...
ich werd einfach mal das campen probieren ... wenn's mir nicht gefällt - sei's drum!

aber Cluburlaub kann ich machen wenn ich Senil werde!

Nur vergisst man dann, dass man in Urlaub fahren wollte oder wohin es geht!😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen