1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. AHK

AHK

Mercedes E-Klasse W211

Hallo liebe Gemeinde,
wollt Euch mal berichten was so bei einer AHK Nachrüstung für Kuriositäten auftreten können.
Hab mir bei Ebay eine starre AHK für 80€ ersteigert... (Polen)...muss sagen top Qualität bis auf den E-Satz, Steckdose plus einen halben Meter Kabel und Kabelklauklemmen...grins...ohne Worte aber echt Preisgünstig. Dann noch für 128€ einen E-Satz von Jäger besorgt (Bertelshofer.de)...original für E-Klasse.
Also ran ans einbauen...lief soweit alles super...Kupplung passte perfekt, E-Satz ebenso.
Heute war ich dann zum Freundlichen zwecks Freischaltung Parksensoren. Hat auch geklappt...dann aber funktionierte beim Freundlichen die Funktionsprobe nicht. Wußten sich auch nicht zu helfen und ließen mich ohne Rechnung davon ziehen...jetzt mal ehrlich...die Typen da, angefangen vom Mechaniker bis hin zum Meister echt die Vollpfosten...sorry...aber mein Glaube an fähige Leute ist echt dahin...zu hause noch mal nachgeschaut...und beim ersten Blick gesehen das die Typen beim anstepseln des Testers das Innenleben der Steckdose aus der Verankerung gedrückt haben und somit keinen Kontakt herstellen konnten.
Ist schon echt der Hammer...wollen eine Fachwerkstatt sein und scheitern an so einem banalem Fehler!
Ich glaub die sollten ihre Konzession abgeben...
MfG Krische41

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Krische41


Hallo liebe Gemeinde,
wollt Euch mal berichten was so bei einer AHK Nachrüstung für Kuriositäten auftreten können.
...jetzt mal ehrlich...die Typen da, angefangen vom Mechaniker bis hin zum Meister echt die Vollpfosten...sorry...aber mein Glaube an fähige Leute ist echt dahin...zu hause noch mal nachgeschaut...und beim ersten Blick gesehen das die Typen beim anstepseln des Testers das Innenleben der Steckdose aus der Verankerung gedrückt haben und somit keinen Kontakt herstellen konnten.

Ist schon echt der Hammer...wollen eine Fachwerkstatt sein und scheitern an so einem banalem Fehler!
Ich glaub die sollten ihre Konzession abgeben...
MfG Krische41

Hallo Krische41,

sag mal, welcher Vollpfosten hat den die E-Steckdosedose zusammen geschraubt, das beim ersten- oder zweitenmal Stecker einstecken das Ding schon aus der Verankerung springt?

Man soll nie mit Steinen schmeissen, wenn man in einem Glashaus sitzt.

Aber auch Dir mit der Polen-Anhängerkupplung schöne Ostern

;)
20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

Da gäbe es aber auch weitaus geeignetere Fahrzeuge für ;)

Ach wie amüsant hier das Geschehen so seinen Lauf nimmt...erfreue mich doch immer wieder über die vielfalt der Gedanken und mit welchem Humor das ganze aufgefasst wird.
In diesem Sinne einen Gruß an alle Sternfahrer ob nun mit ner Bauernkarre oder nen Edelprotzer!:D:D:D

Zitat:

Original geschrieben von Krische41


Ach wie amüsant hier das Geschehen so seinen Lauf nimmt...erfreue mich doch immer wieder über die vielfalt der Gedanken und mit welchem Humor das ganze aufgefasst wird.
In diesem Sinne einen Gruß an alle Sternfahrer ob nun mit ner Bauernkarre oder nen Edelprotzer!:D:D:D

Hast du denn die OBD-Dose selber wieder repariert bekommen?

Ich habe das Ding auch mal selber rausgedrückt und danach brauchte ich eine Neue, den die Teile sind äußerst empfindlich, da brechen schnell die Nasen ab.

Jo, das ging noch, die Nasen waren alle noch dran. Hab dann hinter die Dose eine verzinkte Blechplatte mit angeschraubt und von innen mit Schaumstoff gepolstert. Dürfte nicht wieder passieren das sich das Teil löst.
Aber mal ehrlich, wieso finden solche Fehler nicht mal die Mercedeselektriker oder Meister? Haben super teure Diagnosetechnik und schaffens nicht mal in die Dose zu schauen. Aber ich denke mal die taten nur so, weil sie keine puse Ratze an mir verdienen konnten. Wäre doch auch möglich , oder? Die waren einfach nur stinkig auf mich:D

Vor allen Dingen hätten die wenn sie etwas gesagt hätten die Dose wieder in Stand setzen müssen.
Und genau aus diesem Grund werden die einfach so getan haben als wenn sie Engel sind und nichts wüßten.

Zitat:

Original geschrieben von ROLL-OFF


Kauf dir doch einen Dacia, der ist nicht zu teuer, da fällt deine Anhängerkupplung aus Polen auch nicht so negativ auf und Du mußt dich nie mehr mit Vollpfosten rumärgern. Allerdings ersparst Du auch Leuten die gerne überteuerte Autos fahren dein rumgejammere.
Ach, auch Laien, oder gerade diese, sollten nicht mit Steinen werfen, wenn sie im Glashaus sitzen. Sie könnten empfindliche Stellen treffen, welche anderen zum Verhängnis werden können;). Hast Du da schonmal drüber nachgedacht. Über die Lüfteranpassung Deines Wägelchens hast Du im übrigen garnichts geschrieben, oder kommt der auch aus Polen und war nur noch nicht da?
Nichts für ungut und böse ist es auch nicht gemeint, aber alle generell so zu verunglimpfen wie Du es tust, ist auch nicht OK.

Es war ja auch von mir nicht böse gemeint. Es hat halt jeder hier seine Prinzipien...und meine sind halt Geld sparen. Auch wenn die Teile aus Polen kommen...deshalb müssen sie ja nicht schlechter sein. Manche fahren eben auch nur einen Farrari der aus Italien kommt. Und das Forum hier dient doch schließlich zur Selbsthilfe, um unnötig überteuerte Werkstattrechnungen sich zu ersparen. Letzlich entscheidet doch jeder für sich, wo und wie er sein Geld verpulvert. Und um nichts anderes geht es doch auf dieser Welt, und mancher kann es sich leisten und ein anderer eben nicht und sucht deshalb preiswerte Alternativen. In diesem Sinn vom Selbstschrauber von Polenteilen auch ein schönes Osterfest für Dich!

Deine Antwort
Ähnliche Themen