AHK Opel Vectra C

Opel Vectra C

Hallo zusammen,
Ich habe seit Samstag eine Abnehmbare AHK am Auto von Rameda.
Seitdem zeigt der BC unnormale Verbrauchswerte an.
Kennt jemand dieses Problem?
Danke Kiesi2

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kiesi2


Ich habe seit Samstag eine Abnehmbare AHK am Auto von Rameda.
Seitdem zeigt der BC unnormale Verbrauchswerte an.

Du musst den Anhänger wieder abkuppeln. 😁😁

Es könnte sein, daß beim Programmieren des Check Controls aus Versehen eine Verbrauchskorrektur eingegeben wurde. Wer hat die Kupplung denn eingebaut, und welcher E-Satz wurde benutzt?

Gruß
Achim

Hallo,
Haben wir selber gemacht.
Habe den spezifischen E Satz verbaut der dazu gehört.
Gruss
Kiesi2

Es gibt verschiedene E-Sätze. Welchen habt Ihr verbaut? Hat wahrscheinlich mit dem Problem aber auch nichts zu tun.

Wenn Ihr die Kupplung selber montiert habt, ist auch nichts freigeschaltet worden, was auch nicht zwingenderweise nötig ist. Richtig?

Gruß
Achim

Leuchtet überhaupt im Display die AHK wenn ein Anhänger dran hängt ,wenn nicht dann freischalten lassen.
Man kann es auch anders kontrollieren .
Zündung an,Nebellschlusseuchte einschalten ,Anhänger dran hängen.
Jetzt müsste die Nebelschlussleuchte am Auto aus sein und am Anhänger an.
cu Bernd

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von csn_crew_joop


Leuchtet überhaupt im Display die AHK wenn ein Anhänger dran hängt ,wenn nicht dann freischalten lassen.
Man kann es auch anders kontrollieren .
Zündung an,Nebellschlusseuchte einschalten ,Anhänger dran hängen.
Jetzt müsste die Nebelschlussleuchte am Auto aus sein und am Anhänger an.
cu Bernd

Ich habe mir die Originale OpelAHK montieren lassen inkl. dem passenden E-Satz. Wie eine Glühbirne beim Anhänger kaputt war hat sich das Checkcontroll sofort gemeldet.

Aber bitte was sollte im Display leuchten, wenn man einen Anhänger angehängt hat??

Dann schau dir mal im linken Display das an,dasleuchtet wenn ein Anhänger dran hängt. 
http://de.ph.groups.yahoo.com/.../a393?b=1
http://www.iimg.de/11.11.08/1jh16t.JPG

Zitat:

Original geschrieben von csn_crew_joop


Dann schau dir mal im linken Display das an,dasleuchtet wenn ein Anhänger dran hängt. 
http://de.ph.groups.yahoo.com/.../a393?b=1
http://www.iimg.de/11.11.08/1jh16t.JPG

Also ich habe das gleiche Problem.

Westfalia - AHK (starr) mit dem passenden Westfalia E-Satz durch einen Bekannten einbauen lassen.
Danach zum FOH in Tech2 für 18 EUR freischalten lassen.

Ergebnis: Kontrolleuchte (im Bildschirm kein Hinweis) brennt bei angekuppeltem WoWa.

Alle WoWa- Leuchten funktionieren dabei ohne Probleme.

Also wieder hin zum FOH. Der konnte keinen Fehler feststellen. (Er habe sie schließlich auch nicht eingebaut.......)

Also fahre / lebe ich jetzt seit 1 1/2 Jahren mit diesem Fehler.

Zitat:

Original geschrieben von csn_crew_joop


Dann schau dir mal im linken Display das an,dasleuchtet wenn ein Anhänger dran hängt. http://de.ph.groups.yahoo.com/.../a393?b=1
http://www.iimg.de/11.11.08/1jh16t.JPG

Man müsste beim FOH mal auslesen lassen, welche Lampe moniert wird. Meistens handelt es sich um die am Anhänger nicht vorhandene Nebelschlussleuchte, oder den fehlenden Rückfahrscheinwerfer. Oder die Lampen am Anhänger bestehen aus LEDs. Man kann die Lampenkontrolle für den Anhänger aber auch ausschalten lassen.

Gruß
Achim

Zitat:

Original geschrieben von csn_crew_joop



Zitat:

Original geschrieben von csn_crew_joop


Dann schau dir mal im linken Display das an,dasleuchtet wenn ein Anhänger dran hängt. http://de.ph.groups.yahoo.com/.../a393?b=1
http://www.iimg.de/11.11.08/1jh16t.JPG

Das gepostete Symbol ist aber doch die kontrollleuchte für eine defekte Glühbirne und nicht dass ein Anhänger angehängt ist.

Martin 7791,
Eben nicht.
Es ist bei mir die Kontrollleuchte für einen angehängenten Anhänger.
Mitten in der Leuchte ist noch ein Anhängerkupplung zusehn.Hier schlecht zusehn weil mit Handy aufgenommen.
Bernd

Zitat:

Original geschrieben von csn_crew_joop


Martin 7791,
Eben nicht.
Es ist bei mir die Kontrollleuchte für einen angehängenten Anhänger.
Mitten in der Leuchte ist noch ein Anhängerkupplung zusehn.Hier schlecht zusehn weil mit Handy aufgenommen.
Bernd

also ich will hier keinen auf den schlips tretten

aber

ne kontrolleucht ob anhänger dran oder net kenn ich net

und das is mein 5ter opel mit ahk

(14 jahre KFZ Mechaniker bei opel)

Zitat:

Original geschrieben von csn_crew_joop


Martin 7791,
Eben nicht.
Es ist bei mir die Kontrollleuchte für einen angehängenten Anhänger.
Mitten in der Leuchte ist noch ein Anhängerkupplung zusehn.Hier schlecht zusehn weil mit Handy aufgenommen.
Bernd

Also ich denke nicht, dass es sich um eine Anhängerkontrolle handelt, da diese Kontrolleuchte auch brennt,

wenn bspw. das Standlicht defekt ist.

Zitat:

Original geschrieben von general1977


Man müsste beim FOH mal auslesen lassen, welche Lampe moniert wird. Meistens handelt es sich um die am Anhänger nicht vorhandene Nebelschlussleuchte, oder den fehlenden Rückfahrscheinwerfer. Oder die Lampen am Anhänger bestehen aus LEDs. Man kann die Lampenkontrolle für den Anhänger aber auch ausschalten lassen.
Gruß
Achim

Danke für den Tipp, dann muss ich mal mir dem angekuppelten Hänger zum FOH, schade nur dass der Hof dort immer so zugestellt ist, dass macht die Sache so schwieeeeerig............. :-) :-)

Also das Symbol ist definitiv eine Fehlermeldung, daß eine Lampe am Anhänger defekt ist. Wenn keine Lampe am Hänger defekt ist, fehlt halt eine, die das System gerne hätte (Nebelschlussleuchte, Rückfahrscheinwerfer).

Gruß
Achim

Deine Antwort
Ähnliche Themen