1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. AHK nachrüsten?

AHK nachrüsten?

Audi A6 C6/4F

Hallo,
mich würde mal interessieren, wie man am Besten zu ner Anhängerkupplung für den A6 kommt.
Die Suchfunktion bringt leider derzeit egal zu was keine Ergebnisse :(
Kann man im A6 selbst nachrüsten oder ist das nur Profis zu empfehlen? Beim Golf IV habe ich es vor kurzem selbst durchgeführt, kann mir aber vorstellen, dass der da bei Verkleidungen usw. deutlich einfacher auseinander zu nehmen ist (und vor allem wieder zusammenzubauen :) ).
Was kostet mich das ungefähr, wenn ich die beim Freundlichen nachrüsten lasse?
Der Dicke ist ein 11.2005er Avant 2,7 TDI Tiptronic Quattro mit S-Line Ext.
Ich freue mich auf eure Antworten
Gruß
OllePolle

Beste Antwort im Thema

Moin!
Dank bigaudi habe ich mir vor Ewigkeiten auch eine original schwenkbare nachgerüstet. Die Arretierung des Zuges fehlte leider auch. Ist aber kein Problem, geht auch ohne einwandfrei und kein GTÜ-ler hat bisher was zu meckern gehabt.....
Man könnte sich die Arretierung des Zuges tatsächlich aus 8mm starkem Material selber schnitzen, hatte ich vor, ist aber wie schon geschrieben, nicht nötig. Und auf dem Zug ist richtig Feuer, also mal eben so ziehen geht nicht... ;-)

57 weitere Antworten
Ähnliche Themen
57 Antworten

Hallo, ich habe eine Westfalia. Der Diffusor ist ein VFL S6 Diffusor mit abnehmbaren Deckel für AHK
Lg
Wolferl

Zitat:

@Spannungsprüfer11531 schrieb am 22. Juli 2008 um 09:30:01 Uhr:


Hallo,
es gibt mittlerweile eine abnehmbare AHK von Westphalia, die auch bei S-Line und Quattro Modellen verbaut werden kann, ohne das der Heckdiffusor getauscht werden muß.
Kostenpunkt ca. 420€ incl. 13 poligen E-Satz
Gruß
Dirk

Hi, muss ich mit dem E Satz bis vorn in den Fußraum oder kann ich das alles im Kofferraum anschließen?

Muss nicht nach vorn. Nur bis hinten rechts.
Ich hatte mal ein Foto dazu gepostet. Ich find es aber nicht auf die Schnelle.

Ich hatte bei mir noch zusätzlich die Ladeleitung für die Batterie im Anhänger nachgerüstet. Die ist nicht im E-Satz enthalten. Leider kann ich mich nicht mehr erinnern, ob ich die bis vorne gezogen habe. Anleitung habe ich jetzt auf die Schnelle auch nicht mehr gefunden.

Edit:

https://www.motor-talk.de/.../asset-heic-jpg-i211205232.html

Zitat:

@harri999 schrieb am 11. Januar 2011 um 15:15:43 Uhr:


Moin!
Ist zwar schon was älter, aber jetzt stehe ich vor folgender Frage: Sind die werkseitig verbauten AHK's bei Limo und Avant baugleich?

Paßt also die 4F0 800 491 D aus einer Lima an meinen Avant?
Und was kostet der E-Satz bei Audi?
Danke für Antworten vorab!!!
Gruß,
Harri

Bloß wie wäre das mit dem Steuergerät

Ich verstehe die Frage nicht.

Der E-Satz inkl. SG ist für Limo und Avant gleich.
Falls du das meintest.

Asset.HEIC.jpg

Ich meine, wie das mit der Einbindung des Steuergerätes am Wagen ist und ob es Sätze gibt, die Anhängerkupplung als auch Kabelsatz und Steuergerät beinhalten?

Zitat:

@DirkReiner schrieb am 29. Januar 2025 um 05:41:34 Uhr:


Ich meine, wie das mit der Einbindung des Steuergerätes am Wagen ist und ob es Sätze gibt, die Anhängerkupplung als auch Kabelsatz und Steuergerät beinhalten?

Es gibt Nachrüstungssätze mit und ohne eigenem Steuergerät und Sätze mit vorbereitetem Kabelsatz oder universal.

Ich rate zum Fahrzeugspezifischem vorbereitetem Kabelsatz der zwar teuer ist aber sehr viel leichter ein zu binden ist.

Die Universal Kabelsätze haben meist eine schlechte Anleitung und man muss grundsätzliche Ahnung von Fahrzeugelektrik haben.

Ich habs hinter mir.... war ein Graus !

:rolleyes:

Ich hatte vor Jahren als ich den A6 gekauft habe eine Zubehör abnehmbare Anhängerkupplung mit fahrzeugspezifischem E Satz verbaut.
Das war mechanisch für den geübten Schrauber unkompliziert und auch die Elektrik war gut machbar.
Da wir ein Kabelsatz und ein Steuergerät mit Anleitung dabei.
Soweit ich mich erinnere musste man das SG in den CAN einschleifen und Versorgung herstellen, da war aber alles dabei und soweit gut beschrieben.

Ich würde darauf achten einen Fahrzeugspezifischen E Satz zu kaufen

Genau das hatte ich auch gemacht.
Auch meine Empfehlung.

Wo aber kommt das Steuergerät hin und wie binde ich es in das bestehenden BUS System ein?

Das SG kommt hinten hinter die Verkleidung und der Can Bus wird entweder umgepinnt oder per steckeradapter verbunden.
Such dir einen Anbieter aus, im Normalfall gibt's die Installationsanleitung als PDF zum Download, dann kannst gucken was und wie es gemacht werden muss.

Bisher hat sich noch jede Ahk anschliessen lassen, die ich verbaut hab. Das ist keine Raketenwissenschaft.

Lästig wirds dann, wenn man einen universellen "dummen" E-Satz in ein neueres Auto mit Lampenüberwachung, Bussystem usw einbaut.....
Deswegen:
Zum Fahrzeug passenden E-Satz inkl. Steuergerät kaufen!

Ich hab für abnehmbar mit spezifischem E-Satz iwas um 350€ bezahlt.

Zitat:

@DirkReiner schrieb am 1. Februar 2025 um 06:06:19 Uhr:


Wo aber kommt das Steuergerät hin und wie binde ich es in das bestehenden BUS System ein?

Wie die Vorredner schon schrieben, kommt die komplette, nachzurüstende Elektrik/Elektronik hinter die Klappe rechts im Kofferraum. Besorge dir dringend zusätzlich zu der von dem jeweiligen Verkäufer zur Verfügung gestellten Kurzanleitung eine der hier im Forum veröffentlichten kompletten Einbau-Anleitungen für AHKs. Die sind weit ausführlicher und vieeeeel besser verständlich als die mit teils seltsamen Symbolen in Bildform ausgestatteten Kürzest-Anleitungen der Hersteller.

Grüße, lippe1audi

Deine Antwort
Ähnliche Themen