AHK nachgerüstet

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo mein Name ist Peter und ich bin das erste Mal auf dieser Seite.
Ich habe an meinem VW Tiguan 5N eine schwenkbare AHK nachgerüstet und habe seither das Problem beim Starten vom Motor die Anzeige im Display "Blinklicht Anhänger rechts/links prüfen " obwohl kein Anhänger am Fahrzeug hängt. Der VW Händler sagte " wir kennen das Problem haben aber keine lösung" Hat jemand das gleiche Problem und vielleicht auch eine Lösung. Danke im voraus.

19 Antworten

Bitte füge nähere Daten mit an. Bj. des Fahrzeugs usw. Original AHK, Zubehör? Wo gekauft? So viele Informationen wie möglich. Es führt eher zum Erfolg.
Gruß Nate.

Eventuelle Fehlermeldungen im Steuergerät? Am besten mal einen Scan anhängen.

Das Fahrzeug ist Bj.12
Die AHK ist eine ORIS schwenbare AHK
5N0803881
AHK Steuergerät ist ein 1K0907383 F
Das Steuergerät und die Kabel von vorne bis zum Steuergerät (mit Steuergerät) waren schon verlegt.
Das Kabel vom Steuergerät wurde von einer Werkstatt verlegt.
Keine Fehlermeldungen im Steuergerät.
Steuergerät AHK wurde getausch aber ohne Erfolg.
Blinkerkontroll im Fahrzeug blinkt schnell und außen normal.
Das Fahrzeug ist ein Reimport aus USA.

Funktioniert den das Steuergerät ordnungsgemäß bei eingesteckten Anhänger?
Oder blinkt der Anhänger gar nicht?

Ähnliche Themen

Es funktioniert alles einwandfrei.

Das heißt Anhänger eingesteckt, Blinker blinken im Auto und am Anhänger normal.
Abgesteckt "spinnt"das Steuergerät da es meint es steckt noch was drin, so seh ich das.
Steck mal den Kabelsatz zur Steckdose ab, ob dann die Fehlermeldung immer noch kommt.

Evtl ist der Kabelsatz defekt/ falsch verlegt irgendwo eingeklemmt.

Mit Anhänger angesteckt blinkt es außen normal und innen schnell. Wenn ich das Kabel vom Steuergerät zur AHK Steckdose abklemme habe ich immernoch die Fehlermeldung. Wenn ich das Steuergerät kpl. abklemme blinkt es innen normal aber es kommt immernoch die Fehlermeldung mit dem Blinker links/rechts überprüfen.

Ich kann es mir nur so erklären, das da ein Steuergerät falsch codiert ist, denn alles andere ergibt keinen Sinn(Bordnetzsteuergerät auf EU/RdW codiert?)
Wie blinken bei dir die Rückleuchten am Auto?
Blinken die Bremsleuchten oder die Blinker?

Nachdem du ein US-Modell hast müssen bestimmt einige Codierungen und Anpassung in der Steuergeräten geändert worden sein, bzw. Steuergeräte auch getauscht worden sein....
Dein VW Händler lernt das AHK-Steuergerät normalerweise mit ODIS an. Und macht das mit dem Datensatz den VW ihm zu Verfügung stellt(normalerweise in deinem Fall US-Konform).

Ich denke Mal das sich hier was zwickt....

Bei mir blinken die Blinkleuchten. Mir wurde vom VW Händler nur gesagt wir kennen das Problem haben aber keine Lösung.

Typisch VW. Frag doch bei Bosch.
Ein Versuch ist es doch wert.
Gruß Nate

Das Steuergerät ist von Hella. Ich habe Hella kontaktiert und die sagen ich soll zum VW Händler gehen sie können mir nicht weiterhelfen weil das Steuergerät für VW produziert wurde.

Der Wahnsinn. Da bleibt nur noch die Kundenbetreuung von VW. Die reagieren sicher. Kann aber etwas dauern.
Viel Glück.
Gruß Nate

Hallo rummelse08
das Problem könnte bei den Lichtquellen(Birnen) am Anhänger liegen.
Es dürfen keine LED Leuchten sein.
Gruß
suedwest

Hi suedwest,
Deine Fehlerursache sollte dann aber nur auftreten, wenn eine AHK eingesteckt ist. 😉
Beim TE jedoch kommt der Fehler auch, wenn die AHK-Steckdose leer ist.
Da ist imo eher irgendwas mit dem Steuergerät, welches fälschlicherweise immer von einem angeschlossenen Anhänger ausgeht, warum auch immer. Da muss der Fehler gesucht werden

Deine Antwort
Ähnliche Themen