AHK Montage Original

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Zusammen,

ich habe heute Morgen um 7.00 Uhr dem freundlichen Service-Mann vom Daimler,

mein Wägelchen in den Hof gestellt um die AHK nachrüsten zu lassen.

Hat jemand Erfahrung mit dem nachträglichen Einbau der Original AHK?

Worauf sollte ich achten wenn ich den Wagen heute Nachmittag abhole?

Für Eure Infos bin ich dankbar.

Allen einen guten Freitag und ein schönes Wochenende.

Gruß

ROLL-OFF

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ROLL-OFF


Hallo Zusammen,

ich habe heute Morgen um 7.00 Uhr dem freundlichen Service-Mann vom Daimler,

mein Wägelchen in den Hof gestellt um die AHK nachrüsten zu lassen.

Hat jemand Erfahrung mit dem nachträglichen Einbau der Original AHK?

Worauf sollte ich achten wenn ich den Wagen heute Nachmittag abhole?

Für Eure Infos bin ich dankbar.

Allen einen guten Freitag und ein schönes Wochenende.

Gruß

ROLL-OFF

Hallo nochmal,

also ich habe das Auto wieder in der Garage stehen und es ist

so wie man sich es auch vorgestellt hat, alles funktioniert so wie es soll,

Auto pikobello sauber, zu Hause wegen Regen leider wieder alles für die Katz,

drinnen soweit auch sauber aber das war er auch vorher.

Erklärung und Einweisung so wie es sich gehört und super freundlich noch mit einem

kleinen Present ins Wochenende geschickt worden.

Na was soll ich sagen eben alles wie man es sich wünscht, der Preis ist natürlich auch

nicht von schlechten Eltern aber meiner Meinung nach OK, und dafür fährt man eben

einen vom Daimler.

"Es war schon immer ein bißchen teurer einen besonderen Geschmack zu haben"

Euch allen ein schönes Wochenende.

Viele Grüße
ROLL-OFF

54 weitere Antworten
54 Antworten

hier nochmals speziell die frage, wie es mittlerweile mit der langzeiterfahrung bei den leuten aussieht, die die "original hebel-AHK" nachgerüstet haben?
gibts probleme mit der elektronik?
immer noch absolut zufrieden?

Hallo Kujko,

ich habe diese nun den ganzen Sommer immer wieder gebraucht und es ist super, der Haken ist super schnell draußen
und ebenso schnell wieder verschwunden. Immer alles ohne schmutzige Hände und ohne Funktionsstörungen.
In der Fahrzeughistorie ist der Haken nachgetragen worden, so daß dieser jetzt auch für bei den Inspektionen ohne diesen zu nennen immer mit Berücksichtigt wird. Auch die Elektronik mit Haken nicht eingerastet im Display funktioniert einwandfrei. Parktronic wird für hinten abgeschaltet im AHK-Betrieb klappt auch. Alles in allem eine lohnende Endscheidung diese Originale AHK nachzurüsten und nicht auf irgendein Zubehörteil zu setzten.

Hallo Leute,
benötige vielleicht eine Info von euch wo ich meine originale Anängerkupplung montieren lassen kann?
Habe mit meinem Fahrzeug 320 Benzin/LPG eine Anhängerkupplung dazu erworben Baj.9.2005, allerdings ohne E-satz, ohne Anbauteile, ohne Steuergerät, würde sie jetzt aber gerne benutzen. Kennt jemand eine günstige und gute Montage Firma im Raum Duisburg die die fehlenden Teile ersetzt und ordnungsgemäß installiert?
Gruß BV

Schau Dir mal bitte meine Beiträge an, damit Du nicht ins kalte Wasser fällst!!!! Wirklich ich meine es nur gut! Lies alle Beiträge Rost..., Lüfter,,, usw.. Viel Glück!

Zitat:

Original geschrieben von ROLL-OFF


Hallo Zusammen,

ich habe heute Morgen um 7.00 Uhr dem freundlichen Service-Mann vom Daimler,

mein Wägelchen in den Hof gestellt um die AHK nachrüsten zu lassen.

Hat jemand Erfahrung mit dem nachträglichen Einbau der Original AHK?

Worauf sollte ich achten wenn ich den Wagen heute Nachmittag abhole?

Für Eure Infos bin ich dankbar.

Allen einen guten Freitag und ein schönes Wochenende.

Gruß

ROLL-OFF

Ähnliche Themen

Edit:

Schade das ich gerade nicht ganz klar sehe???
ich wollte eine gute Adresse für eine Montage der Anhängerkupplung?
Habe jeden Bericht gelesen, doch es giebt doch echt erstklassige Werkstätten ohne Stern...ODER???
Da ich die Anhängerkupplung schon habe dachte ich an eine kostengünstige alternative, vielleicht geht es ja auch bei Mecedes?
Eine kleine Hilfe reicht ja schon, wollte hier keinen Sprengstoff zünden!
MfG BV

Zitat:

Original geschrieben von cabriotyp89


Schade das ich gerade nicht ganz klar sehe???
ich wollte eine gute Adresse für eine Montage der Anhängerkupplung?
Habe jeden Bericht gelesen, doch es giebt doch echt erstklassige Werkstätten ohne Stern...ODER???
Da ich die Anhängerkupplung schon habe dachte ich an eine kostengünstige alternative, vielleicht geht es ja auch bei Mecedes?
Eine kleine Hilfe reicht ja schon, wollte hier keinen Sprengstoff zünden!
MfG BV

So habe den Sprengstoff mal entfernt😉 klar gibt es Werkstätten ohne Stern die auch gute Arbeit abliefern.

Da ich aber keine AHK habe kann ich Dir da nicht weiterhelfen. Am besten wäre wohl wenn Du mal einige

in Deiner Gegend abfährst, mit denen sprichst was Du genau gemacht haben willst. Da kannst Du Dir

selber ein Bild machen von dem Betrieb. Es ist immer eine undankbare Aufgabe Empfehlungen zu

Werkssätten zu machen, wo ich zufrieden war musst Du noch lange nicht zufrieden sein.

A 211 500 16 93
A 211 505 05 55

Diese Nummern stehen bei mir auch drauf.
Habe die Kupplung beim Kauf (200CDI EZ 03.09) in der Niederlassung nachrüsten lassen.
Demnach sollte ein 600W Lüfter drin sein.

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser ;-)

Hallo Ihr,
ich kann gar nicht so viel Essen wie ich K...en könnte.
Habe heute mit der MB Niederlassung DU-Meiderich gesprochen,
habe erklärt das ich die Anhängerkupplung original wegschwenkbar schon besitze, ich jedoch die weiteren Einbauteile wie Hebel zum ausfahren, Steuergerät, E-satz gerne ergänzt haben möchte und natürlich den Einbau.
Jetzt kommt der Hammer, ich werde zurückgerufen nach dem ich die Fahrgestellnummer nachgereicht habe mit der Auskunft das ist alles nicht ganz preiswert, aber alles komplett kostet 2274Euro in worten zweitausenzweihundertvierundsiebzigeuro!
Da bin ich völlig am Telefon zusammen gesunken! Nach dem ich mein Hirn wieder mit etwas Sauerstoff gesättigt hatte, frug ich wie der Preis zusammen kommt, da sagt er mir lapidar ist alles dabei, kostet halt soviel und gut ist! Da hab ich mich bedankt und ihm ein schönes Leben gewünscht.
Bitte Leute das kann doch nicht sein.
HILFE WER KANN MIR EINEN TIPP GEBEN?
WO? WIE? & BEZAHLBAR? ORGINALTEILE

Gruß Gunny

Zitat:

Original geschrieben von cabriotyp89


Hallo Ihr,
ich kann gar nicht so viel Essen wie ich K...en könnte.
Habe heute mit der MB Niederlassung DU-Meiderich gesprochen,
habe erklärt das ich die Anhängerkupplung original wegschwenkbar schon besitze, ich jedoch die weiteren Einbauteile wie Hebel zum ausfahren, Steuergerät, E-satz gerne ergänzt haben möchte und natürlich den Einbau.
Jetzt kommt der Hammer, ich werde zurückgerufen nach dem ich die Fahrgestellnummer nachgereicht habe mit der Auskunft das ist alles nicht ganz preiswert, aber alles komplett kostet 2274Euro in worten zweitausenzweihundertvierundsiebzigeuro!
Da bin ich völlig am Telefon zusammen gesunken! Nach dem ich mein Hirn wieder mit etwas Sauerstoff gesättigt hatte, frug ich wie der Preis zusammen kommt, da sagt er mir lapidar ist alles dabei, kostet halt soviel und gut ist! Da hab ich mich bedankt und ihm ein schönes Leben gewünscht.
Bitte Leute das kann doch nicht sein.
HILFE WER KANN MIR EINEN TIPP GEBEN?
WO? WIE? & BEZAHLBAR? ORGINALTEILE

Gruß Gunny

Hallo Gunny,

das das"Projekt" original AHK nicht günstig werden wird steht ja schon auf den vorangegangenen Seiten. Der Haken rein Metall ist mit der günstigste part bei der ganzen Sache. Aber der Preis ist schon ein wenig hoch gegriffen. Lass dir Doch einfach dIe Preise von Deinem freundlichen als Ersatzteilpreise nennen, vielleicht war es günstiger alles komplett anzubieten als noch Teile einzeln dazuzugeben. Ich habe bei MB für die Nachrüstung im Frühjahr übrigens komplett 1800,oo Euros gezahlt inklusive Steuer wohlgemerkt.

Dir noch viel Glück und ein schönes WE

Deine Antwort
Ähnliche Themen