AHK für den VZ5

CUPRA Formentor KM

Mahltzeit!

Statt Q3RS soll es für die Dame ein VZ5 werden.
Kann mi jemand sagen, gibt es für den ne AHK?
Und kommen irgendwann mal richtige Farben? So rot grün blau? :-)

90 Antworten

Zitat:

@LAENDU schrieb am 5. Juni 2022 um 18:36:17 Uhr:


Du darfst gerne glauben was Du willst. Ich weiss was Sache ist und dies weil der Einbau durch den Importeur angeboten und durch offiziellen Händler umgesetzt und durch das Amt geprüft wird. Sogar das Typenschild auf der B-Säule wird durch den Hersteller ersetzt. Nix Umbau von x und y.

Einfach labern lassen und Spaß an der AHK haben 🙂

Hallo Kalaun, vielen Dank für Deine positive Nachricht.

Offizielles Feedback von Cupra:
.......Wie wir Ihnen bereits mitteilten, ist werksseitig für den CUPRA Formentor VZ5 keine Anhängevorrichtung vorgesehen und verfügbar.....

Fazit
Daher ist werksmäßig keine Anhängelast eingetragen im Schein der RS3, richtig? (Wenn jemand nachschauen könnte, wäre das top).
Somit ist die maximale Stützlast 75kg die man wenn überhaupt nutzen dürfte (Fahrradträger ja, Hänger nein).

Und das ist jetzt Mal nur das rechtliche, ohne die Kühlung des Motors und Getriebe betrachtet zu haben.

An meinem e-VZ würde nachgerüstet, mit dem originalen Kit von Cupra, welches es auch offiziell für den Wagen gibt.
Kosten: 2500 -3000Euro inkl. El-AHK, Steuergerät und angepasster Ölkühlung.

"VZ5" nicht "RS3" sollte im Fazit stehen. Aber ich denke es betrifft beide, daher egal.

Ähnliche Themen

Moin,
ich habe in Bremen einen VZ 5 bestellt, für Januar/Februar 2023, Voraussetzung war AHK abnehmbar ohne Schnibbelarbeiten am Defuser etc. Wurde mir von meinem Händler bestätigt einschl. Rücktrittsrecht vom Vertrag falls das nicht möglich ist. Da bin ich ja mal gespannt

Ja dann schau lieber nach einem neuen Auto. Oben ist das Feedback von Cupra und die Gesetzeslage erklärt.
Nur weil es dir einer verbaut, bedeutet dass nicht das es erlaubt ist.

Zitat:

@Joergkurtson schrieb am 24. Juli 2022 um 15:46:03 Uhr:


Moin,
ich habe in Bremen einen VZ 5 bestellt, für Januar/Februar 2023, Voraussetzung war AHK abnehmbar ohne Schnibbelarbeiten am Defuser etc. Wurde mir von meinem Händler bestätigt einschl. Rücktrittsrecht vom Vertrag falls das nicht möglich ist. Da bin ich ja mal gespannt

Hallo zusammen an alle VZ5 - Fahrer: Mein VZ5 wurde mit einer elektrischen AHK durch eine offizielle Cupragarage offiziell erweitert. Alles Originalteile vom VZ. Alles beim Strassenverkehrsamt geprüft und eingetragen. Allerdings muss der VZ5-Carbonheckdiffusor dem schwarzen des VZ weichen. Anhängelast eingetragen 1800/750Kg, Stützlast 80Kg. In der Schweiz gibt es mehrere offizielle Cupragaragen, welche diesen Einbau durchführen.

Lasst Euch den Spass von gewissen nicht VZ5 - Fahrern nicht verderben. Es hat wie in jedem Forum auch hier ein paar Neider welche den Foren durch ihre Beiträge schaden.

Gruss aus der Schweiz.

Tja die Option wäre natürlich in der Schweiz das Auto anzumelden und sich das dort dann eintragen zu lassen. Wobei ich dieses Vorgehen immernoch bezweifle, wenn es vom Hersteller nicht vorgesehen ist, wird's schon technische Gründe dafür geben.
Zum Thema " schnippeln" hast du ja die Antwort, es wird der passende VZ5 Diffusor durch den Serien VZ ersetzt, über die Optik darfst du dir dann selber ein Bild machen... Ich sage die AGA des VZ5 passt da einfach nicht rein und das sieht dann aus wie eine Auspuffanlage montiert ist, welche da nicht hingehört. Aber das darf jeder selber entscheiden.

Ich würde das auf jedenfall mehr als gründlich recherchieren und auch das ATH auf die Aussagen von Cupra ansprechen. Nachher wartest 12 Monate auf ein Auto und dann gibt's es zurück? Dann kannst es auch gleich machen wenn's nicht gehen sollte.

Ansonsten sehe ich in Deutschland bisher keinen legalen Weg, aber ich lasse mich gerne von einem deutschen Fahrzeugschein mit Eintragung vom Gegenteil überzeugen.

Es gibt in der Nähe von Passau einen Cupra Servicehändler, dieser bietet es an.
Stützlast 80kg und max 1800kg Zuglast .
Ich werde diesen nach den Feiertagen nochmal kontaktieren.
Gruß Lusi

Hallo Lusi, wie oben in meinem Beitrag ersichtlich gibt es einen kompletten originalen Einbausatz. Das ist kein gebastel, sofern es durch einen Cuprahändler eingebaut, eingetragen und geprüft wird. Bei meinem ist alles Bestens. Die Kühlung des Motors ist ja für Volllast ausgelegt. Mit einem Anhänger oder einem Veloträger fährst Du mit einem VZ5 nie Volllast, daher braucht es keine anderen Kühler. Anders ist es bei einem VZ mit einem Downsizing-Motor wie im eHybrid.

Zitat:

@LAENDU schrieb am 22. Dezember 2022 um 19:16:09 Uhr:


Hallo Lusi, wie oben in meinem Beitrag ersichtlich gibt es einen kompletten originalen Einbausatz. Das ist kein gebastel, sofern es durch einen Cuprahändler eingebaut, eingetragen und geprüft wird. Bei meinem ist alles Bestens. Die Kühlung des Motors ist ja für Volllast ausgelegt. Mit einem Anhänger oder einem Veloträger fährst Du mit einem VZ5 nie Volllast, daher braucht es keine anderen Kühler. Anders ist es bei einem VZ mit einem Downsizing-Motor wie im eHybrid.

Hast du evtl. die Ersatzteile Nr. Vom Diffusor welcher dann eingebaut werden muss.
Wenn mal alles eingetragen ist, werde ich versuchen das Teil in Carbon anfertigen zu lassen.

Gemäss der Rechnung wäre das 5FF 807 568 C 041 Preis Fr. 138.- exkl. MwSt.

Zitat:

@golfgtitdi schrieb am 26. Juli 2022 um 08:00:03 Uhr:


Tja die Option wäre natürlich in der Schweiz das Auto anzumelden und sich das dort dann eintragen zu lassen. Wobei ich dieses Vorgehen immernoch bezweifle, wenn es vom Hersteller nicht vorgesehen ist, wird's schon technische Gründe dafür geben.
Zum Thema " schnippeln" hast du ja die Antwort, es wird der passende VZ5 Diffusor durch den Serien VZ ersetzt, über die Optik darfst du dir dann selber ein Bild machen... Ich sage die AGA des VZ5 passt da einfach nicht rein und das sieht dann aus wie eine Auspuffanlage montiert ist, welche da nicht hingehört. Aber das darf jeder selber entscheiden.
..................

Ansonsten sehe ich in Deutschland bisher keinen legalen Weg, aber ich lasse mich gerne von einem deutschen Fahrzeugschein mit Eintragung vom Gegenteil überzeugen.

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen, die AHK ist in Deutschland nicht einzutragen da eine Homologisierung der AHK mit dem Fahrzeug,
wenn ich das hier gerade richtig nach den Worten meines Händlers ausgedrückt habe, nicht möglich ist.
Der Händler hat sich nur auf die Aussage des AHK Herstellers verlassen und zu guter letzt dann von Cupra selbst erfahren das die es selbst mit einer Einzelabnahme nicht eingetragen bekommen. Kurzum, der Leasingvertrag wurde aufgehoben das Fahrzeug steht jetzt für Interessierte zur Verfügung. Meine Enttäuschung ist groß zumal ich von Anfang an, die hier im Forum geäußerten Bedenken, dem Händler mitgeteilt habe. Nun ja, das gibt dann sicher Lehrgeld für ihn.
Ich hatte mich auf den "5- zylinder richtig gefreut. Die Alternative mit den 4 Ringen kommt für mich nicht in Frage, die Optik vom Formentor ist einfach unschlagbar. Allen hier beteiligten wünsche ich frohe Weihnachten und ein schönes neues Jahr

Zitat:

@Joergkurtson schrieb am 24. Dezember 2022 um 05:10:12 Uhr:



Zitat:

@golfgtitdi schrieb am 26. Juli 2022 um 08:00:03 Uhr:


Tja die Option wäre natürlich in der Schweiz das Auto anzumelden und sich das dort dann eintragen zu lassen. Wobei ich dieses Vorgehen immernoch bezweifle, wenn es vom Hersteller nicht vorgesehen ist, wird's schon technische Gründe dafür geben.
Zum Thema " schnippeln" hast du ja die Antwort, es wird der passende VZ5 Diffusor durch den Serien VZ ersetzt, über die Optik darfst du dir dann selber ein Bild machen... Ich sage die AGA des VZ5 passt da einfach nicht rein und das sieht dann aus wie eine Auspuffanlage montiert ist, welche da nicht hingehört. Aber das darf jeder selber entscheiden.
..................

Ansonsten sehe ich in Deutschland bisher keinen legalen Weg, aber ich lasse mich gerne von einem deutschen Fahrzeugschein mit Eintragung vom Gegenteil überzeugen.

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen, die AHK ist in Deutschland nicht einzutragen da eine Homologisierung der AHK mit dem Fahrzeug,
wenn ich das hier gerade richtig nach den Worten meines Händlers ausgedrückt habe, nicht möglich ist.
Der Händler hat sich nur auf die Aussage des AHK Herstellers verlassen und zu guter letzt dann von Cupra selbst erfahren das die es selbst mit einer Einzelabnahme nicht eingetragen bekommen. Kurzum, der Leasingvertrag wurde aufgehoben das Fahrzeug steht jetzt für Interessierte zur Verfügung. Meine Enttäuschung ist groß zumal ich von Anfang an, die hier im Forum geäußerten Bedenken, dem Händler mitgeteilt habe. Nun ja, das gibt dann sicher Lehrgeld für ihn.
Ich hatte mich auf den "5- zylinder richtig gefreut. Die Alternative mit den 4 Ringen kommt für mich nicht in Frage, die Optik vom Formentor ist einfach unschlagbar. Allen hier beteiligten wünsche ich frohe Weihnachten und ein schönes neues Jahr

Und deswegen nimmst Du so ein seltenes schönes Auto nicht ?
Wenn ich mal was zu fahren habe dann hole ich mir mal ein anderes Zugfahrzeug oder lasse es fahren.

Auch Dir Frohe Weihnacht

PS. Im Nachgang mal gesucht ,weshalb werden für den Cupra VZ5 aber AHK in Deutschland angeboten ?
https://www.kupplung.de/anhaengerkupplung/cupra/formentor/km7/

https://www.kupplung.de/...-13polig-spezifisch-187642-41283-1.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen