AHK freischalten lassen
Moin moin,
ich habe mir vor kurzem bei Kupplung.de eine Anhängerkupplung gekauft und von einem Freund (KFZ Meister seit 5 Jahren) einbauen lassen. Nur leider konnte er diese nicht in den Steuergeräten freischalten lassen. Dann bin ich also zum FOH hier in der Nähe und die haben mir es dann "freigeschaltet". Das hat schon mal über 1 Stunde gedauert und mal eben 50€ gekostet. Leider funktioniert das ganze noch nicht und der FOH sagte mir, ich soll mir das noch mal von meinem KFZ Mechaniker anschauen lassen. Habe ich nun auch gemacht und wir haben alles noch mal überprüft und wenn wir + vom Auto nehmen, dann bekommen wir ein Masse Signal auf dem Stecker. Die Frage für mich ist nun: wo soll ich nun weitermachen? Hat Opel vielleicht etwas falsch gemacht oder ist beim Anschluss etwas falsch? Die Stecker vom Esatz sind alle richtig drauf und ich befürchte nur, dass das Steuergerät einfach nichts durch lässt.
Könnt ihr mir da weiterhelfen?
Danke.
20 Antworten
Sicherung haben wir auch überprüft und die funktioniert. Und falsch angeschlossen hat er es sicherlich auch nicht 🙂 er ist KFZ Meister und die Stecker mit Anleitung sollte er richtig anschließen können 🙂 Der Anhänger funktioniert am Auto meines Vaters ohne Probleme.
ich werde heute nachmittag mal durchmessen lassen und dann schauen wir mal weiter.
Manchmal sind es halt nur solche Kleinigkeiten 😉
Wie auch immer, wünsche jedenfalls viel Erfolg bei der Fehlersuche!
Lies dir in dem Link unten mal alles durch und schau dir auch die Bilder an. Am REC brauchst du eigentlich nur die Stecker und das Caravan Modul (Ich glaub das hieß so, bin mir aber nicht sicher) einstecken (Bild 24 in den Bildern im Link) und dann sollte zumindest schon mal das am Anhänger leuchten, was verbaut ist.
http://www.motor-talk.de/.../...eitung-westfalia-ahk-t3248757.html?...
Was das freischalten angeht, kannst du in dem Thread auch alles nachlesen
Zitat:
Original geschrieben von fr0scher
Sicherung haben wir auch überprüft und die funktioniert. Und falsch angeschlossen hat er es sicherlich auch nicht 🙂 er ist KFZ Meister und die Stecker mit Anleitung sollte er richtig anschließen können 🙂 Der Anhänger funktioniert am Auto meines Vaters ohne Probleme.
ich werde heute nachmittag mal durchmessen lassen und dann schauen wir mal weiter.
Naja, nur weil er KFZ-Meister ist, heißt nicht das ihm keine Fehler unterlaufen, wenn das so wäre müsste in machen Berufe die Fehlerrate gegen Null sein !!!
Menschliche Fehler passieren immer und jedem......=>
Human FactorsÄhnliche Themen
So, wir haben gerade mal mit einem Multimeter durchgemessen. wir haben den einen Kontakt auf Pin 3 (masse) und den anderen dann immer auf den jeweiligen, der getestet wurde. Leider kam nirgends ein Signal.
D.h.: ich habe einen Fehler bei der Installation? Dann sollte ich am we wohl mal die Verkleidung am Kofferaum mal demontieren und das alles noch mal kontrollieren.
Zitat:
Original geschrieben von fr0scher
So, wir haben gerade mal mit einem Multimeter durchgemessen. wir haben den einen Kontakt auf Pin 3 (masse) und den anderen dann immer auf den jeweiligen, der getestet wurde. Leider kam nirgends ein Signal.D.h.: ich habe einen Fehler bei der Installation? Dann sollte ich am we wohl mal die Verkleidung am Kofferaum mal demontieren und das alles noch mal kontrollieren.
Das erklärt evtl. auch weshalb der FOH so lange daran gearbeitet hat. Da ist was oberfaul. Also zurück auf los und nochmal von vorne.
UNO