Agr ventil
Hallo Leute ich habe Nein agr ventil gereinigt aber trotzdem habe ich leistungsverlust kann es sein das das Ventil defekt ist brauche dringend euren Rat.
Vielen Dank Alexandra
40 Antworten
1.9 150PS 2006
Die Fahrt ohne AGR Stecker hatte ganze 6min gehalten, aber ohne AKL an nur mit FC P0400 wegem Stecker.
Ich vermute mal wenn der FC P2279 nicht gekommen wäre hätte es kein Problem gegeben und die AKL wäre ausgeblieben.
Paar Sek kein Durchzug und dann zieht er wieder ohne Probleme, aber die AKL bleibt an.
Kann man testen,ob AGR arbeitet.
Braucht man halt was zum Livedaten auslesen.
Hast Du sowas ?
Wenn nicht,dann muss Kabel vom Motorraum in den Innenraum gezogen werden .
An Multimeter anschliessen und Probefahrt machen.
Man kanns u.U. auch im Stand probieren aber besser isses im Fahrbetrieb.
Mach als erste Lösung ne neue Sicherung FE 21 rein.
Alte Sicherung rausziehen,Müll werfen und neue Sicherung einsetzen.
Mit Betonung auf " neu ".
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 6. Februar 2020 um 15:47:20 Uhr:
Kann man testen,ob AGR arbeitet.Braucht man halt was zum Livedaten auslesen.
Hast Du sowas ?
Wenn nicht,dann muss Kabel vom Motorraum in den Innenraum gezogen werden .
An Multimeter anschliessen und Probefahrt machen.Man kanns u.U. auch im Stand probieren aber besser isses im Fahrbetrieb.
Ok und was sollte das AGR an Werte ausspucken wenn es intakt ist ?
Dutycycle / Tastverhältnis 85 %
Was spricht dagegen ein neues zu kaufen ?
So teuer sind die nicht .
Siehe Link :
https://www.atp-autoteile.de/.../v-18072?itm_campaign=linked_by_search
Ähnliche Themen
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 6. Februar 2020 um 15:58:28 Uhr:
Dutycycle / Tastverhältnis 85 %Was spricht dagegen ein neues zu kaufen ?
So teuer sind die nicht .
Siehe Link :https://www.atp-autoteile.de/.../v-18072?itm_campaign=linked_by_search
Alles kein Problem.... Ich wollte halt sicher gehen das es auch am AGR liegt und nicht doch wo anderst.
Hab am Luftfilterkasten die Schläuche nochmal überprüft... finde nix auffälliges.
Legt der Ladedrucksensor bei defekt selber ein FC ab ? Oder auch P2279 ?
Zu Deinem P 2227 wirst Du fast erschlagen mit Treffern in Google.
Hier mal einlesen :
Zitat :
Fehlercode den du schreibst bedeutet: P2279 Symtomzahl 11= Ansaugluftsystem Leck erkannt
Das Heißt nach dem LMM und zwischen Motor entweicht irgendwo Luft.
geht erst nach 10 minuten an, wenn er warm ist ? Rückschluss auf AGR Funktionsstörung
aus einem anderen Forum
1. prüfen, ob Rückruf SL-161/2005 für das Fahrzeug zutifft und falls ja, ob die entsprechenden Maßnahmen durchgeführt wurden,
2. Ladeluftsystem auf Dichtigkeit prüfen lassen
3. Abgasrückführventil auf Funktion und Leitungen der Rückführung prüfen lassen,
4. Drallklappen (-stellmotor) prüfen lassen.
Ist es Motorkontrolle (MIL) ?
Zitat Ende
Das sind ganz andere Symptome wo die haben als meine.
Meine kommen in der Regel bei Schubabschaltung und dann kommt die Abgaskontrolllampe und nicht Motorkontrolllampe (Werkstattschlüssel)
Ich kann mit der AKL "an" weiter fahren und hab nur paar sek. keine Leistung und dann ist die Leistung wieder vorhanden trotz AKL "an" . Also kann es eigentlich nur sporadisch sein der P2279
Viele haben auch schon alles neu ersetzt und zum Schluss lag es an der Ansaugbrücke.
Also der P2279 ist leider zu groß gefächert um den Fehler schnell zu finden.
Sind meistens die ausgeschlagenen Sitze der Drallklappenwellen.
Gibt Rep-Sätze dafür.
Aber irgendwo muss man anfangen.
Nur mit ner AGR-Reinigung wird's nicht getan sein.
Langsam rantasten an den Fehler.
Z.B. mit Messen.
Nur Teile auf Verdacht tauschen,wird nicht zum Erfolg führen.
Ach ja ..
Noch was :
MKL = Motorsymbol
SKL = Service-Kontroll-Leuchte ( Auto mit Schraubenschlüssel ).
Manche sagen auch SVS-Leuchte.
Aber AKL gibt's nicht.
Wo hasten das aufgeschnappt ?
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 6. Februar 2020 um 18:42:18 Uhr:
Sind meistens die ausgeschlagenen Sitze der Drallklappenwellen.Gibt Rep-Sätze dafür.
Aber irgendwo muss man anfangen.
Nur mit ner AGR-Reinigung wird's nicht getan sein.
Langsam rantasten an den Fehler.
Z.B. mit Messen.Nur Teile auf Verdacht tauschen,wird nicht zum Erfolg führen.
Ach ja ..
Noch was :MKL = Motorsymbol
SKL = Service-Kontroll-Leuchte ( Auto mit Schraubenschlüssel ).Manche sagen auch SVS-Leuchte.
Aber AKL gibt's nicht.
Wo hasten das aufgeschnappt ?
Ja .
Und.
Steht doch dabei .
Service.
Dass die MKL die Kontrollleuchte für abgasrelevanter Fehler ist steht in Wikipedia
Guggst Du hier :
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Motorkontrollleuchte
Die SKL bzw. SVS ist die Kontrollleuchte für nicht abgasrelevante Fehler bzw. Fehler in der sonstigen Motorelektronik bzw. Fehler Wegfahrsperre.
Aber trotzdem gibt's keine " AKL ".
Auch wenn Du Dir damit schwer tust.
Is mir aber egal wie Du dazu sagst.
Nur blickt dann das halt niemand ausser Dir.
Sollte nur ein Hinweis sein,damit Du Dir leichter tust bei der Fehlerbeschreibung.