AGR Ventil anlernen?

Opel Zafira C Tourer

Hallo zusammen,

muss ein nicht original AGR Ventil angelernt werden oder muss das Originalteil verwendet werden.

Und wie würde das Anlernen funktionieren?
Dankeschön für eure Hilfe.

23 Antworten

Zitat:

@hwd63 schrieb am 2. Januar 2022 um 20:34:01 Uhr:



Zitat:

@derdietmar schrieb am 2. Januar 2022 um 20:22:23 Uhr:



Das NTY-Teil kostet 110€ und das Opel-Teil 400€.

@derdietmar

Naja, für 150 Euro hättest du ein Pierburg AGR Ventil bekommen.
Sage mal die Laufleistung von deinem Motor.

190.000 km

@derdietmar

Schon mal daran gedacht einen Injektoren Reiniger zu verwenden??
Gut möglich das die Injektoren verschmutzt sind.
Ansonsten vermute ich mal wurde der Service gemacht, Dieselfilter, Ölwechsel usw.
Was ist mit dem Verbrauch und Motorlauf, rauer geworden??

Zitat:

@Carsten-Bochum schrieb am 2. Januar 2022 um 20:35:21 Uhr:



Zitat:

@hwd63



@Carsten-Bochum .
Vollkommen daneben dieser Link und hat nichts mit dem 1.6 Dieselmotor im Zafira Tourer zu tun.

Du hast in meinem Text das Wort ähnlich nicht gelesen oder nicht verstanden 🙂

@Carsten-Bochum

Was steht im Artikel??
Da ist nichts mit ähnlich.
Es geht ums anlernen und nicht um ein Software Update auf das Motorsteuergerät!!
Jetzt hör langsam auf so einen Schwachsinn hier und überall zu verbreiten wenn du keine Ahnung hast.
Und erst recht nicht versuchen, Worte anderer Menschen im Mund umzudrehen.
Wenn du was beitragen möchtest, dann bitte mit Kompetenz.

Ja, Service mache ich regelmäßig.
Nein, habe ich noch nicht daran gedacht! Bringt das wirklich was?
Verbrauch ist wie immer...6,9 L/100km selbst berechnet.

Ähnliche Themen

Zitat:

@hwd63 schrieb am 2. Januar 2022 um 20:49:28 Uhr:



Zitat:

@Carsten-Bochum



Du hast in meinem Text das Wort ähnlich nicht gelesen oder nicht verstanden 🙂
.
Es geht ums anlernen und nicht um ein Software Update auf das Motorsteuergerät!!

'

OK. Gut. Entschuldige.

Aber schön, dass wir mit dem Anlernen gleicher Meinung sind.

Und -:für mich ist das ähnlich. In beiden Fällen muss ich dem MSG klarmachen, dass das neue Bauteil eine andere Toleranzlage hat.

Zitat:

Bei dem oben angegebenen AGR-Ventil kann der Regelbereich im Steuergerät zu klein ausgelegt sein. Mit einem Update der Software im Motorsteuergerät kann der Regelbereich erweitert und das Problem behoben werden.

Hier ist möglicherweise genau das hinterlegen der neuen Parameter gemeint - also das Anlernen.

Aber gut - Du bist offensichtlich der Experte. Dann kannst Du dem TE nun gern verraten, wie das Anlernen funktioniert, da Du Dich so gut auskennst 🙂

Danke im Voraus auch von mir - das ist ja durchaus interessant 🙂

Zitat:

@derdietmar schrieb am 2. Januar 2022 um 20:49:48 Uhr:


Ja, Service mache ich regelmäßig.
Nein, habe ich noch nicht daran gedacht! Bringt das wirklich was?
Verbrauch ist wie immer...6,9 L/100km selbst berechnet.

@derdietmar

Ja so eine Kur brauchen die Injektoren schon.
Die Düsenöffnungen sind sehr klein und können schon mal verkoken und dadurch nicht mehr 100% schließen und tröpfeln dann nach, was nicht sehr gesund ist.
Hast du die Möglichkeit dir mal die Korrekturwerte der Injektoren anzuschauen??
Sollte eigentlich jede gute Bosch Werkstatt können.
Aber versuche es erstmal mit einem Additiv für die Injektoren.
Mittel gibt es viel dafür.

https://redhead-shop.de/p/diesel-einspritzreiniger-250-ml

https://www.amazon.de/.../B07CSV5MHC?th=1

https://www.mathy.de/.../1296-0201?...

https://original-syprin.de/.../

Welches du nimmst ist dir überlassen.
Habe schon mal ein anderes verwendet, kann jetzt nicht sagen ob es was gebracht hatte.
Denn mein Q3 läuft sauber und rund ohne Probleme, da ich seit über 45.000 km schon immer 2- Takt Öl beimische zur Schmierung der HDP und Pflege der Injektoren.
Habe vor ein paar Wochen die Glühkerzen erneuern müssen bei ca. 88.000 km, waren frei von Ablagerungen.

Glühkerze 1
Glühkerze 2

Es wäre klasse, auch zu erfahren, wie man das AGR-Ventil an das MSG anlernt, bzw. umgekehrt 😉

Das kann ja durchaus hilfreich sein.

Jegliche Möglichkeiten irgendetwas zu reinigen sind ja total super 🙂 helfen aber gerade nicht weiter.

Kannst Du uns unwissenden erklären, wie das AGR-Ventil am MSG angelernt wird?

@hwd63

Okay, werde ich mal ausprobieren. Habe mir mal die Diesel-Komplettkur von Mathy bestellt und werde berichten ob es was gebracht hat. Vielleicht kommt das Ruckeln ja wirklich von den Verschmutzungen. Und wenn nicht...schaden tut es bestimmt nicht!

Danke erstmal für eure Hilfe.

Gruß.

Viel Erfolg 🙂 🙂 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen