AGR stillgelegt, Erfahrungsbericht

Opel Vectra C

Hallo,
Heute war es mal soweit und habe mir das Thema AGR vom Hals geschafft und mir von EDS das arg stilllegen lassen.
Nachdem ich nun schon 2 mal das ansaugrohr erneuern musste, dachte ich das es Zeit dafür wird.
Hab auf den ersten 300km den Eindruck das er im unteren Drehzahlbereich einiges besser zieht.

31 Antworten

EDS bietet da schon einiges an Auswahl, für rund 500 €. Manche Datensätze müssen aber dennoch dazu gekauft werden.
Vmax bitet auch so etwas an. Zwar nur einen Datensatz, aber auch nur 50 € + für "no AGR". Es gibt also einige Möglichkeiten. 🙂

Bei Tafmet wird das Ding doch auch am LMM angeschlossen?!

Bei eds kann man die Leistungssteigerung auch mal kostenlos testen.

Für EDS und / oder Vmax spricht für mich noch die räumliche Nähe.
Innerhalb 45 min. wäre ich bei beiden....

Ich bereue es nicht, alleine die laufruhe im kalten Zustand ist spitze. Durchzug untenrum ist spürbar besser, klar eigentlich, es kommt ja nur Frischluft in den brennraum und keine Abgase.

Ähnliche Themen

Hat eigentlich sonst noch jemand so einen "Simulator " verbaut?
!Ulridos " was meinst mit neueren Modelle? FL oder allgemein neuere Fahrzeuge?
Mein Problem ist, das ich leider nicht die räumliche Nähe (ca.1000km) zu oben genannten tuner habe. Und das deaktivieren mittels ipf aufgrund der Abstimmung am fzg ausscheidet, da dann auch die vorhandene Leistungssteigerung überschrieben wird.

hmmm ... beim 2004er gings wohl noch .... auch durch Ersatz des AGR durch eine Glühlampe.... irgendwann 2005 oder 2006 dann wurde halt auch die Überwachung der Luftmasse einprogrammiert, seit dem geht das nicht mehr.

Wenn Du die Abstimmung von EDS hast , frag dort doch mal nach wie Du nun noch NoAgr dazu bekommst....
bei mir gings einfach, da Tuning von der Stange, da wird NoAgr einfach dazugebucht und bekommst nen anderen Tuninglevel und kannst die entsprechenden Files herunterladen ....

Danke, mein z19DTH ist aus 2005, VFL.
Glühlampe? ?
Vorort ist das deaktivieren des agr kein Problem, über ipf wohl schon.
Das agr bei meinem wurde vom vorbesitzer vor ca 80tkm mal getauscht. Als ich den gekauft hab ging er untenrum sehr direkt, was mir jetzt nicht mehr so vorkommt, unter 2200 u/min ist es nicht mehr so. Hatte es mal gereinigt, besser ist es nicht geworden.

Ist Unsinn, denn der Simulator sitzt ja am LMM...es gibt Varianten mit 5-PIN (das ist die ältere Version) und 4-PIN-LMMs (neu) - ich hab schon die 4-PIN-Version und es funktioniert einwandfrei.

Habe genau den verlinkten Simulator verbaut.

Ich hab mein agr vor drei jahren von zu hause aus per leih ipf stillgelegt, kann das also so nicht bestätigen das das nicht funktioniert

Ich fand sogar das der dadurch minimal an Leistung verloren hat, grade von unten raus

Zitat:

@Lexmaul23 schrieb am 4. September 2016 um 20:18:25 Uhr:


Ist Unsinn, denn der Simulator sitzt ja am LMM...es gibt Varianten mit 5-PIN (das ist die ältere Version) und 4-PIN-LMMs (neu) - ich hab schon die 4-PIN-Version und es funktioniert einwandfrei.

Habe genau den verlinkten Simulator verbaut.

ah ok... dachte das Ding wird anstelle des AGR montiert und simuliert dieses ..... Denkfehler meinerseits

Zitat:

@tuffbody schrieb am 5. September 2016 um 06:42:03 Uhr:


Ich hab mein agr vor drei jahren von zu hause aus per leih ipf stillgelegt, kann das also so nicht bestätigen das das nicht funktioniert

Ich fand sogar das der dadurch minimal an Leistung verloren hat, grade von unten raus

natürlich funktioniert das .
Aber man kann nur die Files einspielen die in der IPF Software angeboten werden . Hat man nun ein besonderes , individuell angepasstes Tuning , dann ist dieses natürlich nicht in der IPF Datenbank drin ..... da kann man das NoAGR halt nur direkt in der Software programmieren ....

Und weniger Leistung durchs NoAgr empfindest Du falsch ..... bei Volllast ist das AGR komplett geschlossen weil eben viel Sauerstoff für viel Leistung gebraucht wird .... mit NoAGR gibts immer mehr Sauerstoff ... ( und dadurch mehr NOX aber weniger Russ im Abgas)

hallo

ist noAGR ausprogrammieren nicht bei Phase 1 dabei??

Nein musst du extra kaufen bzw dein tuning Level erhöhen

was heist erhöhen??die phase 1 kostet 350€ es sthet nirgend mit noAGR

Ja und in der software siehst du dein tuning Level und die no agr Softwarestände erfordern ein höheres Level wie das was du im Standart hast. Dann musst du nochmal bezahlen und dein Level wird erhöht und dann sind die no agr für dich verfügbar. Ich glaube aber die 150 PS no agr ging so aber weiß ich nicht mehr genau. Für die no dpf ist dann noch mal eine Zuzahlung fällig, lohnt sich aber in jedem Fall

Deine Antwort
Ähnliche Themen