1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. Mercedes Transporter
  6. Agr anlernen

Agr anlernen

Mercedes Sprinter W906

Hallo zusammen.
Ich hätte da mal ne frage zu einen sprinnter 2,2 diesel von 2012. Der wagen hat das Agr ventil erneuert bekommen. Mil Leuchte war an und es standen die fehler Agr Ventil abgeschaltet und Agr def. Drinne. (Genauen fehlertext kann ich nicht sagen da ich danach erst an den wagen gegangen bin).Ließ sich nicht löschen und Agr ventil wurde erneuert(schei.. arbeit). Dann haben wir den Wagen gestartet, mil blinkt jetzt nur noch und der fehler p040000 agr Durchfluss fehlerhaft wird angezeigt(also ein völlig anderer). Motor hat auch keine leißtung obwohl ladedruck (max 2,1 bar) und Abgas gegendruck(max 2,6 bar) noch voll im soll sind. Muss das neue Agr ventil bei daimler angelernt werden? Oder hatte jemand schon so ein fall?

20 Antworten

Der macht mehr als 3 bar Ladedruck im normalfall. Nach abstellen des motors: unterdruckleitung am bremskraftverstärker zum unterdruckspeicher abziehen. Nach 5 min ist noch ein deutliches zischen zu hören wenn das system annähernd dicht ist.

5 min lang zischen? Ok. Das ist neu. Kennst du denn dieses ventil mit den 3 anschlüssen? Kann ja auch sein das das ventil stromlos offen ist und erst angesteuert regelt. Beim Start jedenfalls vestellt es die turbosteuerung bzw wastgate zieht an. So kenne ich das auch nur. Naja morgen ist auch noch ein tag

Nein nach 5 minuten standzeit sollte es noch zischen

So leute hier die auflösung. Es war der Luftmassen messer. Er pendelte im LL bei einem wet um die 560 -570 g/hub . Hat man diesen aber abgezogen blieb der wert identisch gleich. 4 zyl motoren haben in der Regel im LL ca um die 500g/hub. Wert ist also noch plausiebel nur leider der ersatzwerz und es wurde nichts angemeckert. Luftmassenmesser anlernen,Adaptionswerte Agr zurücksetzten, luftfilter erneuern und lernwerte Saugrohr zurücksetzten. Dann klappt das auch. Ps Agr ventil war auf jedenfall hinüber nur aus dem zubehör. Evtl könnte das bei einem funktionierenden Originalen Luftmassenmesser auch zu problemen führen da die Kennfeldlinien beim Original viel enger liegen als in zubehör. Laut Mercedestechniker jedenfalls.

Schraubst du deinen ladedrucksensor auch wieder rein??

Deine Antwort
Ähnliche Themen