1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. AGM- oder normale Batterie?

AGM- oder normale Batterie?

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,
habe ein W212, Facelift, E200 Benziner, Baujahr 2015 mit Start Stop.
Meine Frage: hat dieser eine AGM Batterie verbaut und hat er noch eine zusatz Batterie im Kofferraum verbaut?
Habe auf die Batterie im Motorraum geschaut da steht nichts von AGM drauf!

Beste Antwort im Thema

Die VRLA-Akkus sind immer AGM-Akkus ... lediglich durch die modifizierte VENTIL-Konstruktion ein wenig geändert.
p.s.:
das wechselseitige Ventil re oder links, soll bei Überdruck durch zu hohe Ladespannung >14,8 Volt
ein "auseinanderfliegen" des Akkus vermeiden.
Schaden nimmt er allemal, sobald sich das Ventil ein wenig öffnet verfliegt der umgewandelte Wasserstoff und Sauerstoff ins Freie und kommt nie mehr zurück.
Der Akku beginnt zu "verdursten".

Bildschirmfoto-2017-02-26-um-08-08-57
Bildschirmfoto-2017-02-26-um-08-18-04
25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten

Zusatzbatterie sitzt im Motorraum

Hallo ins Forum,
da ist die Hauptbatterie. Die Zusatzbatterie ist hinten. M.W. ist die aber nicht vorgeschrieben, aber bei Daimler ist sie drin. Schau' Dir mal die Umsetzung bei anderen Herstellern an. Gerade beim VW-Konzern flackert's schon.
Viele Grüße
Peter

Zitat:

@212059 schrieb am 26. Februar 2017 um 22:36:31 Uhr:


Hallo ins Forum,
da ist die Hauptbatterie. Die Zusatzbatterie ist hinten. M.W. ist die aber nicht vorgeschrieben, aber bei Daimler ist sie drin.

Offensichtlich auch nicht bei allen, wenn man die Berichte hier so liest!

Offensichtlich auch nicht bei allen, wenn man die Berichte hier so liest!
Bei neueren E - Klassen gibt es keine "kleine" Batterie mehr, sondern sowas ähnliches wie einen elektr. Kondensator.

Zitat:

@Gallix schrieb am 9. Juni 2019 um 19:16:00 Uhr:


Offensichtlich auch nicht bei allen, wenn man die Berichte hier so liest!
Bei neueren E - Klassen gibt es keine "kleine" Batterie mehr, sondern sowas ähnliches wie einen elektr. Kondensator.

VorMOPF = Zusatzbatterie, MOPF = keine Zusatzbatterie

Zitat:

@ReCoNtY schrieb am 11. Juni 2019 um 09:45:21 Uhr:



Zitat:

@Gallix schrieb am 9. Juni 2019 um 19:16:00 Uhr:


Offensichtlich auch nicht bei allen, wenn man die Berichte hier so liest!
Bei neueren E - Klassen gibt es keine "kleine" Batterie mehr, sondern sowas ähnliches wie einen elektr. Kondensator.

VorMOPF = Zusatzbatterie, MOPF = keine Zusatzbatterie

Wenn es denn mal so einfach wäre

:D

Mein gemopfter E 500 (EZ 10/2014, Model 2015) hat die Zusatzbatterie im Kofferraum. Und nein - das ist kein Hörensagen. Ich habe die selber schon gesehen und geladen

:)

Im Zweifel also einfach mal nachsehen.

Viele Grüße

Thomas

Ich habe meine beim Mopf sogar schon getauscht!

Zitat:

@Gallix schrieb am 9. Juni 2019 um 19:16:00 Uhr:


Offensichtlich auch nicht bei allen, wenn man die Berichte hier so liest!
Bei neueren E - Klassen gibt es keine "kleine" Batterie mehr, sondern sowas ähnliches wie einen elektr. Kondensator.

Richtig! Der ist in der Ersatzradmulde neben dem Ad-Blue-Tank. Übrigens soll lt. diversen Elektronikforen die Ladespannung von AGM-Akkus identisch mit der von normalen Akkus sein. Die mögen auch nicht viel mehr als 14.8V. Glaube sogar die eingebaute Lichtmaschine lädt bis 14,9V, jedenfalls wurde mir diese Spannung schon zeitweise im Display angezeigt (Tastenkombination am Lenkrad).

Zitat:

@tom_tombiken schrieb am 11. Juni 2019 um 10:13:24 Uhr:



Zitat:

@ReCoNtY schrieb am 11. Juni 2019 um 09:45:21 Uhr:



VorMOPF = Zusatzbatterie, MOPF = keine Zusatzbatterie

Wenn es denn mal so einfach wäre :D
Mein gemopfter E 500 (EZ 10/2014, Model 2015) hat die Zusatzbatterie im Kofferraum. Und nein - das ist kein Hörensagen. Ich habe die selber schon gesehen und geladen :)
Im Zweifel also einfach mal nachsehen.
Viele Grüße
Thomas

Mein gemopfter E200 CDI (BJ 14) hat auch noch den Zusatzakku im Kofferraum.

bei meinem vormopf kann ich keine finden.
vermutlich gibt es die nur bei start-stop.

Zitat:

@fahrestern schrieb am 11. Juni 2019 um 12:05:45 Uhr:


bei meinem vormopf kann ich keine finden.
vermutlich gibt es die nur bei start-stop.

ja, dafür ist sie ja auch nur da

;)
Deine Antwort
Ähnliche Themen