1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. AGM Fighter 50 one

AGM Fighter 50 one

Brauche Hilfe!
Mein AGM Roller Fighter 50 one springt nicht mehr an,wenn doch mit viel Glück und tausendmal treten läuft er einwandfrei.
Steht er wieder wie Heute auf der Maloche 7 std trete ich mir ein Wolf und geht nichts mehr.
Vermute das kein Zünfunke an der Kerze ankommt.
Habe die Zündspule komplett mit kabel und Stecker mit Kerze ausgetauscht,nichts.Wenn ich die ablassschraube am vergaser öffne,läuft ca 1min bensen raus.Jetzt habe ich vor den Gleichrichter und einen widerstand zu tauschen ist bestellt,ob das hilft.Bin gespannt!
Achso die CDI habe ich auch getauscht,auch nicht geholfen.
Jetzt steht die Karre erstmal auf dem Firmengelände.Und das nach 6000KM
Danke im Voraus.

Ähnliche Themen
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Darkman01



Zitat:

Original geschrieben von chrisfighter-on 50


hy ich geb dir mal nen par tipps also es kann sein das dein roller zu viel oder zu wehnig Benzin bekommt,wenn die zundkerze nach mehreren starten sehr nass is bein nachschauer bekommt er zu viel benzin ist sie trocken bekommt er kein benzin,schau auch mal deien benzinfilter nach der ist links unter deiner verkleidung.oder was noch sein kann wenn du im regen gefahren bist das die zündplatte feucht geworden is,ich hab auch einen agm fighter 50 meiner leuft super

grüsse chris


Hi,
Hab den Roller schon mit Hochdruckreiniger sauber gemacht und keine Problem gehabt.Aber jetzt habe ich mal Kontaktspray in die Lichtmaschine gesprüht und siehe da er Läuft.Aber wenn er 2-3 Std gestanden hat nicht mehr.
Denke mal das ein fehler an der Zündplatte liegt und werde diese am Samstag mal ausbauen.
Mfg Darkman01

Es kommt nichtmal ein Zündfunke durch das kabel,auch

ohne Stecker und Zündkerze.

Zitat:

Original geschrieben von chrisfighter-on 50


hy bevor du die zündplatte ausbaust prüff mal den zündfunke dreh die kerze raus steck sie in den kerzenstecker und auf den motorblock und starte mit e-starter und beobachte mal den funken ob der stark ist schwach oder weg geht.wenn er weg geht dann stimmmt was mit deiner zündplatte nicht.wenn du einen simson hättest könnte ich dir mehr sagen da kenn ich mch mit aus hatte schon 3 stück
grüsse chris:D

Hi,
habe eben das Polrad abgezogen,aber keine fehler auf der Zündplatte erkennen können.6 Kupferspulen und eine Spule weißlich ein gepackt.Keine abgerissene kabel,keine Defekte an den Wicklungen gesehen.Habe die kontakte bischen blank geschliffen und die lötstellen nachgelötet.Aber leider nichts geholfen immer noch kein Zünfunke.Bin mit meinem Latein am Ende.

hy was is mit deiner zündspule haste die schon mal untersucht ob die heile ist
gruss:confused:

Hab sogar schon eine neue eingebaut! Aber nichts.

versteh ich nicht dann kann es nur noch deine zündplatte sein was soll es dann noch sein die erzeugt alles das nen funken zur kerze kommt´weist du ob die zündplatte elektronisch is oder hat die nen unterbrecher drin
gruss
ps was is mit deinen zündschloss

Zitat:

Original geschrieben von chrisfighter-on 50


versteh ich nicht dann kann es nur noch deine zündplatte sein was soll es dann noch sein die erzeugt alles das nen funken zur kerze kommt´weist du ob die zündplatte elektronisch is oder hat die nen unterbrecher drin das is so ein kleines teiel was immer auf und zu geht wenn du den e- starter betätigst
gruss
ps was is mit deinen zündschloss

Geh mal auf http://www.allesauschina.com/010/index.php
und siehe dir die Zündplatte(Lichtmaschine) an,dann siehste was das für eine ist.Zündschloss kann nicht defekt sein da die Tanknadel und das Bremslicht ja an geht.Morgen kommt die neue Lichtmaschine ,dann werde ich die alte erstmal mit dem Multimeter überprüfen ob da überhaupt Spannung durchkommt.
Ich gebe euch allen bescheid wenn die Saukarre wieder laufen sollte.
Mfg:Darkman01

es war die Lichtmaschine!

jo und hallo,
ich habe genau das selbe problem wie hier beschrieben.....
benutz startpilot. ich habe bei 1500 km schon 3 große dosen verballert, den fehlersuche war bei mir auch erfolglos

lg

Hallo,

Zitat:

benutz startpilot. ich habe bei 1500 km schon 3 große dosen verballert, den fehlersuche war bei mir auch erfolglos

das würde ich aber bleiben lassen, Startpilot ist absolutes Gift für einen Motor und sollte auf keinen Fall dauerhaft verwendet werden.

Mfg Michi

Deine Antwort
Ähnliche Themen