Aggressivität markenabhängig / Umfrage ADAC

Ich habe mir grade die Umfrage zu aggressivem Verhalten im Straßenverkehr auf der Seite des ADAC durchgelesen und bin doch ein wenig überrascht.

"Vor allem durch dichtes Auffahren und Drängeln fallen den Befragten BMW (50,6 Prozent), Mercedes (32,2 Prozent), Audi (25,9 Prozent) und Porsche (8,7 Prozent) auf. Dies zeigt eine repräsentative Umfrage der ADAC Motorwelt.

Viele Verkehrsteilnehmer schließen auch von der Autofarbe auf das Fahrverhalten. Bei einem schwarzen Auto haben 43,5 Prozent der Befragten das ungute Gefühl, dass hinterm Steuer ein aggressiver Fahrer sitzt. 9,7 Prozent haben diese Einschätzung immerhin noch bei silbernen Fahrzeugen."

Man könnte nun argumentieren BMW, Merc, Audi und Porsche bauen die schnellsten Autos... . Hat das Marketing von Sportlichkeit bei BMW so durchgeschlagen? Die Zulassungszahlen sind bei allen ja etwa gleich.
Interessanterweise hätte ich in der Umfrage die Plätze 1 bis 4 in genau der gleichen Reihenfolge verteilt.

Beste Antwort im Thema

Hochglanzpolierter Audi A6 Avant schwarzmetallic, neuestes Modell, Bi-Xenon, fast alle Scheiben dunkel, blitzende 19-Zöller, darauf die Flanke der Conti Sport Contact flach ein Blatt Papier drüber, das TFL wie ein Laserpointer selbst in der Mittagssonne, Vollausstattung, alle möglichen Sportpakete drin, der Fahrer den Sitz ganz nach unten gestellt, die linke Hand lässig auf dem Lenkradkranz, die rechte ebenso lässig auf dem Hypermultifunktionstiptronicschalgmichtot-Knüppel, die verspiegelte Ray Ban auf der Nase, die speziellen Autofahrerschuhe umschmeicheln die Füsse, das Radarwarngerät bei Einschalten der Zündung immer sofort funktionsbereit, das Apple-Smartphone mit dem neuesten Standard mit dem Auto vernetzt-drahtlos versteht sich, Facebook-Account immer in Blickweite und gleich zu sehen wenn man geliked worden ist....

Kurzum: Testosteron pur...

Aber trotzdem können auch solche Zeitgenossen nicht über Staus hinwegfliegen und auch deren Gefährt läuft nur mit jahrmillionen altem Dreck, der aufwändig aus den Tiefen der Erde gepumpt worden ist....

136 weitere Antworten
136 Antworten

Man kann da auch noch das Kriterium "limousine oder kombi" einfügen. Während Limousinen mir praktisch nie unangenehm auffallen, sind's die Kombifahrer von Audi A4 und A6, Mercedes C-Klasse und BMW 3er und 5er, schwarz natürlich, die vor allem nachts die linke Autobahn-Spur als ihre eigene ansehen. Geschwindigkeiten oft deutlich über 200 km/h, auch bei nasser Fahrbahn oder im Regen. Ich denk mir oft: Leute, habt ihr keine Frau, keine Kinder zu Hause, die sich freuen, wenn ihr wieder heile nach Hause kommt - auch um den Preis, dass es bei normaler und rel. sicherer Fahrweise 15 min. von Düsseldorf nach München länger dauert?

OH welch lustige Umfrage.
Da hängen also tatsächlich jene Fahrzeuge die weit über 200 laufen und auch oft in der Zulassungsstatistik vertreten sind häufiger hinten dran als zb Fiat Panda,Trabi oder Cuore.

Wow
Dafür muss man nun studiert haben.
Klar kommt auch die Tastache Alpha-männchen noch hinzu.

Vielleicht liegt es aber nur daran dass man mit 200 halt nur mehr von Fahrzeugen bedrängt werden kann die auch wesentlich schneller als 200 laufen.
Und siehe da.

Sind ja schon wieder fast nur Audi,Mercedes und BMW und manche starke VW übrig.

Komischerweise werden die auch häufig dunkel verkauft.

Komisch Veyron die doch 400 laufen drängeln wesentlich weniger.
Vielleicht liegt es einfach nur an der so so geringen Stückzahl.

Mein Gott schnelle Audis,BMWs und Mercedes gibt es wie Sand am Meer
Klar ist die Chance eines solchen Dränglers grösser als zb eines Veyron oder fast nicht möglich Daihatsu Cuore,Trabi und ähnlichem

Diese Studie ist wieder mal nichtssagend.

Kann mir die Fragestellung schon ungefähr vorstellen.
Von welchen Fahrzeugen wurden sie bis jetzt am häufigsten bedrängt?

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Kann mir die Fragestellung schon ungefähr vorstellen.
Von welchen Fahrzeugen wurden sie bis jetzt am häufigsten bedrängt?

Ein einziges Mal: Audi Q5 2,0TDI, obwohl es vor mir auch nicht weiterging 😁

Zitat:

Original geschrieben von AndyB1971


Generell fahren die Lenker weißer Autos am aggressivsten, zumindest fallen die mir besonders auf.

Die Wagenfarbe hat keinen Einfluß auf meine Fahrweise.Der Hersteller auch nicht.

Ich pflüge durchs Feld. Egal ob im blauen Cit oder schwarzem Ford.
Wer im Weg steht wird einkassiert.

Ähnliche Themen

Ich schließe hier mal passager ab, um dann bei Gelegenheit aufzuräumen.

twindance

edit - aufgeräumt und wieder offen. Einige User dürften bemerkt haben, dass ihre Beiträge nicht mehr auffindbar sind - diese herren mögen sich künftig dem Thema verpflichtet fühlen und ihre "neben-Diskussionen gern als PN führen.

An der Studie ist was dran.

Ich fühle mich durchschaut..

Audi R8 Silber ...

Der große Abstand von Porsche zu den anderen angeblichen Oberklasse-Marken bestätigt meine eigenen Erfahrungen (im Porsche oder vorm Porsche) auf das beste!

Ich persl. finde Porsche-Fahrer völlig unaggressiv.
Die müssen niemanden etwas beweisen, weil jeder weiß, dass sie schnell sind.
Hingegen sitzen in den genannten anderen Marken auch gern mal die angestellten Außendienstler und ich weiß genau, wovon ich spreche, wenn ich behaupte, dass da gerade die sehr jungen, selbst gefühlten Aufsteiger (jetzt hab ich´s geschafft) gern mal den Revierbock geben wollen auf der linken Spur...

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


Der große Abstand von Porsche zu den anderen angeblichen Oberklasse-Marken bestätigt meine eigenen Erfahrungen (im Porsche oder vorm Porsche) auf das beste!

Ich persl. finde Porsche-Fahrer völlig unaggressiv.
Die müssen niemanden etwas beweisen, weil jeder weiß, dass sie schnell sind.

Gefühlte 99% aller Porsche Fahrer fahren mit 140 auf der Mittelspur und werden von Leuten gefahren, deren Traum immer ein Porsche war, aber die mit schnell fahren gar nichts am Hut haben. Schnelle Porsche sind, zumindest hier im Münchner Eck, eine ziemliche Seltenheit. Dass die nicht drängeln, ist irgendwie verständlich.

das sind leute bei denen ab 140 das infarktrisiko dramatisch ansteigt.....

Vielleicht werden die Marken vom Käufer bewußt nach dem Image ausgewählt. BMW steht auf jeden Fall für Sportlichkeit und Dynamik, Mercedes eher für Eleganz.
VW scheint mit dem GTI eher nicht negativ aufzufallen.

Ein vermeintlich "aggressives" Aussehen ist eine Frage des automobilen Design-Zeitgeistes; inzwischen sieht jede neue Familienkutsche im Rückspiegel bedrohlich aus. Und vor Zeiten hatten die Autos (fast) alle ähnliche Kulleraugen. Nur BMW tendenziell immer schon einen "Bösen Blick" 😉.

Die Farbe betreffend: Schwarz ist eine Modefarbe, hat Silber abgelöst. Und damit sind neue Wagen also oft schwarz. Diese werden wiederum von den Haupt-Neuwagen-Käuferschichten (also in erster Linie Firmen) erworben und eben viel Autobahn gefahren. Wäre gelb-schwarz kariert Mode, würde man sich davon bedroht fühlen 😛.

Deine Antwort
Ähnliche Themen