AGG fehlt und TÜV ist abgelaufen

Hallo zusammen,

ich brauche mal eure Hilfe:
Ich habe am 01.04.2012 mein Fahrzeug auf LPG (Landirenzo) umrüsten lassen.
GSP habe ich bei Abholung bekommen.
Zur Eintragung fehlt mir noch das AGG. Trotz mehrfacher Nachfrage beim Umrüster habe ich bis jetzt nichts erhalten.
Leider ist jetzt auch noch der TÜV abgelaufen.
Bekomme ich ohne AGG die Plakette oder wird ein Mangel eingetragen, der das verhindert?

Danke schonmal für eure Hilfe

Sven

Beste Antwort im Thema

Ehrlich gesagt frage ich mich, warum es immer solch ein Theater mit den AGG gibt und warum voll bezahlt wird??

Als ich umrüsten lies (dauer 3,5Tage) war das Fahrzeug inkl. TÜV Eintragung fix und fertig ...

In der Kneipe bezahlt ja auch niemand für Bier + Essen, wenn er nur nen Bier bekommen hat. 😉 😁

Nuja, nur mal so OT.

56 weitere Antworten
56 Antworten

Also zum Einen würde ich erst mal den Ball wieder etwas flacher führen als in den letzten Postings ;-( Letztlich weiß außer dem TE keiner hier, was wann wie und wo vereinbart und zugesagt wurde.
Mein Umrüster z.B. besorgt sich weit vor dem Umrüstetermin die nötigen Fahrzeugdaten und sorgt dafür, daß zum Zeitpunkt der Übergabe das passende AGG auch da ist. Ist es noch nicht angekommen, gibt es zumindest einen Schrieb, daß das AGG für das Fahrzeug üblicherweise verfügbar ist und auch beigebracht wird. Engführung mit dem regionalen TÜV/DEKRA ist natürlich Ehrensache und in den meisten Fällen auch sehr zielführend. Sowas nennt sich Service...

Letztlich ist es so, wie es schon geschrieben stand: ohne Eintragung darf das Fahrzeug im öffentlichen Straßenverkehr nicht (mehr) betrieben werden.
Somit ist die Leistung nicht vollständig erbracht (nur wenn "Übergabe eintragungsreif" vereinbart wurde!), und dem Kunden steht ein Rückforderungsrecht zu. Er hat 100% bezahlt (war das AGG überhaupt Vertragsbestandteil?!?) aber nur 95% erhalten.

Also jetzt erst mal Mangel rügen, schriftlich in Verzug setzen, Kosten abschätzen und ankündigen (z.B. Bahnkarten oder Mietwagen wegen Stillsetzung des Fahrzeuges), angemessene (!) Frist setzen, Mahnung durchführen.
Derzeit liegt leider die Gefahr ausschließlich beim Nutzer des Fahrzeuges, und das kann böse Folgen haben.

Gruß
Roman

PS: Was in solchen Fällen absolut unproduktiv und destruktiv ist, sind Drohungen mit Anwälten etc. Außer weiteren Kosten kommt da gar nix bei raus. uch öffentliche Diffamierungen und Anprangerungen des Umrüsters werden ihn mit Sicherheit nicht kooperativer stimmen...
Such das Gespräch in Ruhe und laß Dir die Belege zeigen, wann das Gutachten angefordert wurde und wie...!!! Wirst staunen, wie schnell es dann geht ;-)
Letztlich sind wir alle nur (fehleranfällige) Menschen...auch Umrüster...

Naja, mit ner passenden Rechtschutz wäre mir die Kohle doch grade egal. Ein Unternehmen welches es drauf anlegt lacht sich über ein privates Mahnungsschreiben kaputt und wird bei nem Anwaltsschreiben zumindest mit der Wimper zucken. Das private Schrieben landet doch direkt in "Ablage rund".
Das ist wie bei Ebay wo irgendwelche 14jährigen bei nem Streitwert von 2,68€ sofort mit allen Anwälten drohen....

Hallo
AGG für Landi Renzo können Sie gerne problemlos bei uns bekommen!
Die Wartezeit des Gutachtens beträgt max 3 Wochen, meistens ist es nach 2 Wochen da.
Bei "Dunpingpreisen" sollte man sich nicht wundern, wenn das Gutachten nicht pünktlich wie erwartet da ist. (oder überhaupt nicht kommt)

Bei Fragen können Sie uns gerne anrufen - wir helfen Ihnen gerne weiter!
AGU autogas Umrüstung Euro Service GmbH
02212614561

An den TE
Ich denke doch das Du das Geld Überwiesen hast oder ?
Falls ja wäre es ein leichtes das Geld wieder zurück zu Buchen, und somit dem Umrüster Beine zu machen.
Ich meine das würde so 6-8 Wochen nach Überweisung noch gehen.

Aber sowas Bitte nur wenn man Vorher drüber gesprochen hat.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tachpostmann


...Ich denke doch das Du das Geld Überwiesen hast oder ?
Falls ja wäre es ein leichtes das Geld wieder zurück zu Buchen...

Soweit mir bekannt, gibt es Rückbuchung nur bei Lastschriften.

Oh ja , sorry da hast Du Recht.

Als ich vor drei Jahren habe umrüsten lassen, habe ich mir am Tag der Abholung alle Papiere und alle Eintragungen aushändigen lassen. Und nach einer Probefahrt habe ich dann auch erst bezahlt.
Ich habe auch keinen Cent anzahlen müssen. Ich hätte auch nicht die ganze Summe gezahlt, wenn man mich ohne Betriebserlaubniss vom Hof gelassen hätte.

Leider lassen sich viele Leute viel zu viel gefallen, was gern ausgenutzt wird...

Zitat:

Original geschrieben von Gallie007



Leider lassen sich viele Leute viel zu viel gefallen, was gern ausgenutzt wird...

Das stimmt auch, aber lässt man es sich nicht gefallen, wird man schnell als Querulant abgestempelt und die Freundlichkeit beim Servicepersonal nimmt dann plötzlich ab.

Zitat:

Original geschrieben von redstar18



Zitat:

Original geschrieben von Gallie007



Leider lassen sich viele Leute viel zu viel gefallen, was gern ausgenutzt wird...
Das stimmt auch, aber lässt man es sich nicht gefallen, wird man schnell als Querulant abgestempelt und die Freundlichkeit beim Servicepersonal nimmt dann plötzlich ab.

...weshalb man die Dinge schriftlich VOR Auftragsvergabe regelt. Und wenn dann die Herrschaften meinen, sie brauchen unser Geld nicht und müssen unfreundlich sein, dann sollen die es sich woanders verdienen.

Ich habe vier verschiedene Umrüster besucht, bis einer meinen Vorstellungen entsprach, der noch dazu nicht Vorkasse verlangt hat und der sogar noch freundlich und zuvorkommend war.

So manch eine Ehe geht wegen Kleinigkeiten kaputt, und kaum geht es ums Auto, dann schluckt man nur und lässt sich über den Tisch ziehen.

Moin Moin,

gestern hat der Umrüster mitgeteilt, dass das AGG vorliegt. 🙂
Hoffentlich stimmt's und er wollte mich nicht nur abwimmeln.
Er meinte, er müsse damit nochmal zum TÜV, es müsse noch was geschrieben werden.
Na, ich bin mal gespannt.

Gruß
Sven

Zitat:

Original geschrieben von spk1972


Moin Moin,

gestern hat der Umrüster mitgeteilt, dass das AGG vorliegt. 🙂
Hoffentlich stimmt's und er wollte mich nicht nur abwimmeln.
Er meinte, er müsse damit nochmal zum TÜV, es müsse noch was geschrieben werden.
Na, ich bin mal gespannt.

Gruß
Sven

Wünsche Dir viel Erfolg. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von tachpostmann


An den TE
Ich denke doch das Du das Geld Überwiesen hast oder ?
Falls ja wäre es ein leichtes das Geld wieder zurück zu Buchen, und somit dem Umrüster Beine zu machen.
Ich meine das würde so 6-8 Wochen nach Überweisung noch gehen.

Aber sowas Bitte nur wenn man Vorher drüber gesprochen hat.

Hallo,

nein, bei Überweisung kann man nicht ohne Zustimmung des begünstigten Kontoinhabers das Geld zurück buchen. Das geht leider nur bei Lastschriften.

Sven

..wenn man eine Überweisung zurück holen könnte, dann würde so manch ein Internet Händler nicht auf Vorkasse per Überweisung bestehen. 😉

Tja, hier das neuste:

Am Donnertag hab ich beim Umrüster angerufen und nachgefragt.
Er sagte das Abgasgutachten des Herstellers läge vor und er würde mich am Freitag anrufen...warum weiß ich nicht.
Er rief natürlich nicht zurück, also bin ich am Samstag mal hingefahren.
Er wirkte ziemlich genervt und sagte, dass das AGG vorläge und er es an den TÜV weitergegeben hat, damit ich mein Gutachten nach §19 STVZO bekomme. Das sollte ein paar Tage dauern und würde direkt an mich geschickt.
Wenn das Gutachten vom TÜV bis Freitag nicht vorliegt, werde ich Autogas Rheinland schriftlich per Einschreiben in Verzug setzten. Und anschließend meine Rechtschutzversicherung in Anspruch nehmen.
Ich hab die Schn.... voll. 😠

Ich kann nur jedem den Tipp geben, vor der Umrüstung zu vereinbaren, dass das AGG und sämtliche Gutachten zur Eintragung bei der Abholung vorliegen oder andernfalls die Zahlung zu mindern. Und bloß nicht kurz vor der HU/AU umrüsten.

Gruß
Sven

ich habs nicht gelesen ob dein problem bereits geklärt ist ... ABER: dein umrüster soll dir sagen wo das agg gemacht wurde... dann ruf dort an und lass dir ein duplikat schicken... hatte das gleiche problem mitm umrüster aus essen... 2tage nach anfrage bei der zuständigen dekra war ein duplikat im postkasten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen