AFT nach Zahnriemenwechsel sehr träge
Hi Leute.
Hab vor einer Woche den Zahnriemen in der VW Werke wechseln lassen. Danach fuhr er sehr träge und zieht erst langsam ab 3000 touren. Der Fehlermelder zeigt an, dass die Toleranzgrenze überschritten ist. Der Werker denkt allerdings, dass der Hallgeber kaputt geht. Der Zündzeitpunkt bewegte sich zwischen 4 und 5 Grad, nachher zwischen 5 und 6 Grad. Wie ist der richtige Zündzeitpunkt beim AFT und wie kann es sein, dass der Werker es lediglich auf den Hallgeber schiebt? Der Motor fuhr ja vorher einwandfrei.
Danke schon mal für eure Hilfe.
Beste Antwort im Thema
Laß die Zündung auf 8-9° v. Ot einstellen.
Der von VW vorgegebene Wert führt meistens zu schlechter Motorleistung.
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rockstar1
Weiß das einer? Regelt er sich selbst, also den ZZP?
Ich kann auch nur wiedergeben was ich hier im Forum gelesen habe.
Aber wenn ich mich recht erinnere ist das so !!
Gibt nur ne Grundstellung und den Rest regelt das Steuergerät.
Den Verteiler lösen und verdrehen bringt dann auch nix,da dann automatisch
Nachgeregelt werden würde.
Wenn ich mich irre korrigiert mich bitte 😉
mfg fibres73
Jetzt noch eine Frage nachgeschoben:
Mein Motor kam nicht mehr über 5000 U min und ich bin heute zur VW Werke gefahren, die den Riemen gewechselt hat. Große Diskussion, dass die keine Schuld haben, der Riemen säße richtig drauf. Grad vor OT ca. 5. Nun hat er meinen neugebrauchten Zündverteiler eingebaut und hatte bei der Sicht in den PC ein Fragenzeichen auf der Stirn und ich sagte ihm, er möge doch zumindest auf 8 Grad vor OT einstellen. Nun fährt er zwar besser, als direkt nach dem Wechsel, aber schlechter, als vor dem Wechsel.
Wie ist die optimale (in Sachen Power) Einstellung beim meinem AFT? Ist ja ein Selbstregler und darf lt Unterlagen scheinbar bis 11 Grad eingestellt werden.
Kann es wirklich am Zündverteiler gelegen haben, oder hat sich der Durchzug nur durch die Einstellung des Zündverteilers verändert? Ich bin da sehr skeptisch geworden.
Aber der Motor lief doch vor dem Riemenwechsel
einwandfrei.
Warum soll jetzt auf einmal der ZV schuld sein?
Ähnliche Themen
Das ist ja meine Frage. Und deshalb habe ich mich mit denen auch inne Köppe gekriegt. Es stand im Fehlerspeicher, Hallgeber außerhalb der Toleranz. Aber vorher lief er wie ne eins. Würdest du es bei 8 Grad vor OT stehen lassen oder soll ich auf 10 hochschrauben? Ich weiss nur, dass ich mich von der Werke regelrecht verarscht fühle! Und dabei mache ich fast alles selbst. Nur wichtige Eingriffe im Motor lasse ich nach meinem letzten Golf.
Also für mich klingt das nach nicht richtig sitzendem Riemen.
Man verstellt doch nicht die Zündung beim Riemenwechsel, und nur das wurde gemacht und dann ging er nicht mehr richtig.
Und ich kenne auch nur die Zündzeitpunkte bei 6° vor OT