ätzende Quietschgeräusche

VW Golf 1 (17, 155)

Hi Leute,

ich habe einen 2er Golf, RP-Motor, Bj.91, 200.000km und läuft super. Ich mache alles an dem Auto selber, aber eine Sache, die mich schon seit Ewigkeiten nervt, konnte ich bis jetzt noch nicht beheben:

Wenn ich ganz normal fahre (eher Stadtverkehr) und dann das Gas wegnehme (Schubbetrieb), z.B. um vor einer roten Ampel zu bremsen, dann quietscht es kurz (aber laut) metallisch aus dem Motorraum. Ist auch nicht immer, Motor kann kalt oder warm sein.
Nun habe ich den Abgaskrümmer im Verdacht. Denn die Motorhalterungen und Rest ist o.k., im Stand tritt dieses Problem leider nicht auf.

Meine Frage: Hatte jemand von Euch dieses Problem schon einmal oder hat eine Lösung? Ich bin verzweifelt.
Danke,
Gunter

15 Antworten

Hey das Problem hab ich auch, kommt immer wenn ich vom Gas gehe. Manchma kommts auch nich, ich hab die Motorlager im Verdacht aber sicher bin ich auch noch net.

Gruß Matze

Ich denke das deine vermutung richtig ist und du einen riss im hitzeschutzblech am hosenrohr hast.

Das Hitzeschutzblech hatte ich auch schon in Verdacht. Aber was kann ich da machen? Habe mal die Schrauben rausgedreht und zwischen Blech und Krümmer (da denke ich reiben beide auf einander und es quietscht) ein feines Drahtnetz gemacht. Erfolg allerdings bescheiden...

ich hatte dieses problem auch gx motor aber egal glaube ich..

alle mechaniker , werden mich jetzt in gedanken töten..

also bei mir waren es die hitze schutzbleche vom krümmer , kat auspüuff , über all , immer wenn ichs vorne wieder dran geschweißt habe ist es an einer anderen stelle wieder abgegangen , und hat mich wieder genervt...

also habe ich samstags einen anfall bekommen und bin auf die hebebühne , und habe jedes aber auch JEDES blech was irgendwo unterm auto zu finden war , mit wut und gewalt weggerißen .... nun ist endlich ruhe .....😉

bin im übringen schon in die schweiz gefahren (hi und zurück 611 km) und konnte keine nachteile feststellen das sie nicht mehr da sind!

ich möchte keinen dazu aufvordern , seine bleche abzureißen , das ist lediglich ein errfahrungs wert

BIST DU DENN WAHNSINNIG????????? *scherz* 😁

kannst machen, nur die bleche für den unterboden sollten schon dran bleiben 😉 aber mit einem heissen KAT ohne blech würde ich im sommer nicht auf der wiese parken. 😁 dieses problem hatte man in den 80er jahren wo schon einige auto abgebrand sind("vom meister gehört"😉. waren anscheinend die "ersten versuche" mit den KAT´s. *lol*

also das lange unterboden blech ist noch dran , aber das kat blech ist weg...

warum glänzt dein golf wie sau ? ich schrubbe fast jeden zweiten tag an meinem mit politur und wachs , und wenn ich das eine woche vrnachlässige wird er wieder matt .. meine frau fragt mich schon ob ich noch ganz dicht bin , jeden zweiten abend meinen golf zu polieren 😉

wenn du jeden 2 Tag polierst wird er irgendwann klar matt, weil kein Lack mehr drauf is 😉

*grrrr*😁😁😁
ne im ernst , ich habe den völlig matt gekauft ... danach poliert , und er sah super aus .. aber trotzdem , das wird immer wieder milchig matt

welchen Krümmer hat der RP Motor?

Es gibt einen Krümmer, bei dem das Hosenrohr nicht geschraubt sondern mit 2 Spannbügeln und einer konischen Scheibe verbunden sind. Ich habe ein ähnliches Geräusch bei meinem DX Motor und habe diese Scheibe in Verdacht.

Hab aber leider noch kein Werkzeug, um diese blöden Bügel zu lösen und vorallem nachher wieder dran zu bekommen.

Hab gehört, daß evl Graphit Spary helfen soll. Habs aber noch nicht probiert.

Kannst Dich ja mal melden, wenn Du Dein Prob. gelöst hast.

allgemein mal ne frahe zum kat blech, und zwar ist meins auf der einen seite abgerissen, nu hab ich das problem das ich manchmal damit aufsetze und wenn ich mit meiner anlage lauten bass höre, vibriert das blech mit und es klappert, kann man da was machen ohne zu schweißen ?? ich kenn nämlich keinen der schweißen kann 🙁

machs so wie ich reiß den scheiß ab ... ich habe es immer wieder geschweißt , wenn ich es links angeschweißt habe ist es rechts wieder abgebrochen , nach zwei tagen .
du kannst das blech einfach rehts links hin und her hebeln dann fällt es irgendwann ab.

mechaniker bitte nicht schlagen😉 aber der vw chef azubi hat gemeint das ist ok , und wenn das eiiner von vw sagt ...😁

Zitat:

Original geschrieben von GolfICabrioFan


welchen Krümmer hat der RP Motor?

Es gibt einen Krümmer, bei dem das Hosenrohr nicht geschraubt sondern mit 2 Spannbügeln und einer konischen Scheibe verbunden sind.

Zitat:

Original geschrieben von GolfICabrioFan


welchen Krümmer hat der RP Motor?

Es gibt einen Krümmer, bei dem das Hosenrohr nicht geschraubt sondern mit 2 Spannbügeln und einer konischen Scheibe verbunden sind.

Soweit ich weiß sind alle 1.6er / 1.8er mit den Spannbügeln verbunden. Der RP auf jeden Fall auch. Es gibt zwei möglichkeiten die Klammern zu lösen.

1. Du besorgst Dir einen kleinen Federspanner und drückst die Teile auseinander.

2. Du nimmst zwei Keile und schlägst sie in die erste Klammer, nimmst ein Stemmeisen und drückst die Klammer ab, bei der zweiten Klammer machste das dann genauso, denk dran die Dinger neu zu kaufen wenn Du das zerlegst, würde die alten dann nich wieder nehmen.

Gruß Matze

Sorry den letzten Beitrag, falsch geklickt 😁

die dinger habe ich vor kurzem gekauft , wenns jemand intressiert .. kosten 6,- euro bei atu beide

Deine Antwort