Aerox treibt mich zum Wahnsinn
Hallo Leute,
Der Aerox kommt nicht vom Fleck. Gut- Er muss 110 kg zusätzlich bewegen, wenn ich draufsitze, aber das sollte er eigentlich schaffen.
Der Motor springt sofort an, der Leo-Vince - Auspuff fabriziert einen Höllenlärm - nur das gute Stück bewegt sich nicht vorwärts, man kann Gas geben wie man will. Wenn man anschiebt, läuft er irgendwann los und man hat das (subjektive) Gefühl, dass er jetzt immer schneller wird. Allerdings kommen dann wieder Motor-Aussetzer, vermutlich ist der Vergaser noch dreckig.
Aber das mit dem Anfahren müsste eigentlich am Antrieb liegen. Im Variator habe ich die dort befindlichen 4,3 g - Gewichte gegen die originalen ausgetauscht (etwas über 6 g und die leicht verglasten Beläge der Fliehkraftkupplung habe ich mit Schmirgelpapier angeraut. Der Keilriemen sieht prima aus.
Dennoch - kein Unterschied. Das Ding fährt nicht an, ich kann Vollgas geben, solange ich alleine mit den Beinen gegenhalte, geht nichts.
Ich bin jetzt kurz davor, den Aerox, nachdem ich gut 50 Stunden in das Ding investierte, in seine Einzelteile zu zerlegen und zu verramschen.
Ein guter Rat könnte mich und den Aerox vielleicht retten...
42 Antworten
Und der gehört zwischen die beiden Variatorscheiben oder ? Allerdings wird eine Distanz der beiden Variatorscheiben in etwa dieser Größenordnung durch eine Stahlhülse hergstellt, auf der sich die innere Variatorscheibe (die mit den Gewichten) dreht, auf der die äußere aber, durch eine Scheibe gehalten aufsitzt. Schwer zu beschreiben, aber vielleicht kannst Du es Dir vorstellen...
Kupplung hab' ich (12 Euro) Müsste es für den LeoVince nicht ein Auslass-Reduzierstück geben, schließlich hat das Teil ja eigentlich eine EG-ABE ?
ja gibt es, aber nicht einzeln und damit läuft der Hobel dann auch wie ein Sack Flöhe ...
ich glaub über graz kann man den tauerntunnel umfahren ... keine autobahn aber dafür schöne berge 😉 andere versuchen es natürlich auch.. aber besser vor dem ding zu stehen
Ähnliche Themen
naja, die einfachste Methode, den Tauerntunnel zu umfahren ist der Radstädter Tauern- und der Katschbergpass... welche mein Roller bereits bezwungen hat 😉
oder halt alternativ die Bahnverladung Bad Gastein - Mallnitz
doppelpost
Is der Roller noch gedrosselt??
warum sollte er es nicht sein ?
Höchstgeschwindigkeit spielt in den Alpen eine eher untergeordnete Rolle ...
http://zweitaktfreunde.ja-nee.de/downloads/tour_karnten_2006.pdf
Hallo zusammen. Der Roller ist fertig. Läuft klasse, sieht gut aus und wird vermutlich morgen für einen 1000er verkauft. Freu' ich mich auf den Urlaub... Vielen Dank nochmal.
Foto anbei.
Stefan.
sieht doch nicht mal schlecht aus das Ding .... was ist hinter dem runden Blech ? ein Zusatztank ? 😁
Ganz Simpel du klatsch einfach 1-2 Controllscheiben in deine Variomatik ein und sxhon hast du ein besseren Anzug ????
Noch besser?!
Du schaust vor dem schreiben auf das datum...!