AeroTwin am Corsa B?

Opel Combo B

Mahlzeit alle miteinander...

Ich brauch unbedingt neue Scheibenwischer, daher ich bei mir wenn es regnet und ich die Scheibenwischer anmache, schlechter sehe als wenn der regen einfach auf der Scheibe bleibt. 🙂

Nun find ich die AeroTwin scheibenwischer sehr genial. Frage:

Gibt es die, oder passen die an meinen 95er Corsa B?

Die vom Astra F sollen wohl passen, aber ist es da egal welches Baujahr ich vom Astra F nehme?
Nicht das ich mir die vom 2000er hole (keine Ahnung ob es da nen Astra F gab, ist nur ein Beispiel) und nur die vom 97er nehmen kann (auch wieder nur ne Beispielangabe 😉 )

Kann mir da jemand was zu sagen?

MfG

David

16 Antworten

http://cgi.ebay.de/...egoryZ57453QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Traumhaft. Auch hier nochmal ein Dickes Danke an Dich.

MfG

David

die vom astra f passen auf jeden fall!

hab meine alten einfach übernommen.
baujahr ist egal. hatte sie an nem baujahr 1992(vorfacelift) und an nem baujahr 1996(facelift) astra und jetzt am corsa (bj1996) ist alles gleich

dann passen die auch an den tigra oder?

Ähnliche Themen

wenn die wischer die gleiche länge wie der corsa haben (da hab ich aber keine ahnung) dann ja

Zitat:

Original geschrieben von Ronson001


http://cgi.ebay.de/...egoryZ57453QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Die hab ich bei mir auch dran. Echt klasse die dinger. Sind schön leise und Wischen echt gut. Werde mir nurnoch Aerotwins holen.

Ach David die hab ich doch jetzt schon seit nem dreiviertel Jahr drauf 😉

Anfangs haben se ja noch ganz toll gewischt und so, mittlerweile schmieren und rubbeln sie...bin ehrlich gesagt nicht so begeistert für 21 €. Nach ca. 8-9 Monaten sollte das normalerweise nicht sein. Bei Baumarktwischern kann ichs verstehen wenn die nach 3 Monaten hin sind, die kosten aber auch bloß 2,99 €. 🙄

Designtechnisch definitiv zu empfehlen, ich werde sie auch nur aus diesem Grund wieder kaufen, sie sehen verdammt gut aus, jeder Hansi fragt mich welche Wischer das denn sind und die ne Spezialanfertigung sind weil ich hier der einzige bin der das weiß ^^ tja aufm Land ist MT anscheinend noch nicht so verbreitet 😁 Sogar aufm größeren Opeltreffen hab ich keinen gesehen der die hatte. Vielleicht mag se auch keiner ^^ Sehen halt auch besser aus als diese komischen Gestängebrücken die ewig hoch auf der Scheibe klaffen.

BTW: Die Scheibenwischer liegen definitiv NICHT mehr bei 160 auf der Scheibe auf. Beim Hochwischen hebt er kurzzeitig ab und man merkt wie er einfach das ganze Wasser nicht mehr richtig runterbekommt, beim runterwischen gehts dann einwandfrei (ja ne is klar ne)

@äo: Also wenn Scheibenwischer länger als nen 3/4 Jahr halten, dann steht das Auto überwiegend in der Garage... Ich wechsel meine 2 x im Jahr. Das war schon immer so und wird auch immer so bleiben. Überleg mal, es wird soviel Kohle in Individualismus reingesteckt, dann hat man auch noch die 40 Euro im Jahr für zwei Paar neue Wischer, oder?

Nun wieder topic:
Ich hatte die AeroTwins aufm C-Corsa und da ist bei 210 km/h nix abgehoben.

Zitat:

Original geschrieben von sid `88


Die hab ich bei mir auch dran. Echt klasse die dinger. Sind schön leise und Wischen echt gut. Werde mir nurnoch Aerotwins holen.

darf ich hier mal zwischenfragen wie die eigtl befestigt werden? einfach nur einklipsen oder was brauch ich noch dazu?

Die werden wie die normalen nur geklipst.

Naja, ich find das auch nicht weiter schlimm wenn ich die nach 8 Monaten oder so mal wechseln muss. Dafür hab ich für diese Zeit aber auch Qualität und gute "Wischergebnisse".
Schau mal, wenn ich mir alle 4 Moante neue billig-Dinger im Baumarkt hole, komm ich damit teurer als nach 8 Monaten neue Aero's zu holen.
Und die billigen wischen wahrscheinlich nicht mal so gut.
Wie schon gesagt, bei mir ist es jetzt so schlimm, das ich besser sehe wenn das Wasser auf der Scheibe verbleibt, als wenn ich die Wischer anmache. Dann seh ich nämlich so gut wie garnichts mehr.
Werd wohl am nächsten Zahltag mal nach den guten Stücken gucken. Ich denke die Investition lohnt sich auf jeden Fall.

Danke für eure Antworten.

MfG

David

Ich hab dazu noch die Scheibe mit "Scheibensigel" von ATU versiegelt. Seitdem freue ich mich auch jeden Regen ;-)...

Scheibenversiegelung find ich kacke, wenn dann die Wischer net mehr richtig funzen bilden sich so kleine Perlen genau da, wo der Wischer streikt.

Die "nicht-mehr-wischen" Wirkung tritt eh erst auffer AB ein, innerorts absolut quark.

Die Aerotwin halt ich für überzogen teuer, die gehören an Autos, die so designed sind, dass nur diese da hinpassen.

Hab mir selbst letzens die Bosch TOP Wischer gekauft, kosten im Corsa Maß (450 mm übrigens) 8,50 €, wischen 1a.

Also die AeroTwin dinger fährt mein Frauchen, aber die Wischen auch net besser als normale Wischer.

Das Wischverhalten bei hohen Geschwindigkeiten hängt aber maßgeblich von der Aerodynamik des Autos ab, der Wischer ist da eher zweitrangig bei.

Fragt sich was besser kommt, 2x neue "billig" Wischer oder 1x teuer....

Also ichwürde mir als nächstes definitiv die AeroTwin's holen. Da weiß ich, das sie gut wischen, gut aussehen (🙂) und ne Weile halten.
Und was günstiger kommt... Wir reden hier von 20 Euro IM JAHR. Wenn wir von 200 Euro reden würden, könnte man sich diese frage stellen. Aber bei so kleinen Beträgen fangen wir doch besser nicht an zu rechnen, was IM JAHR günstiger ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen