1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Ärger mit Gutachter

Ärger mit Gutachter

Hallo ihr,

hätte da mal eine Frage
Ich hatte letztes Jahr mit meinem Motorrad einen Wildunfall ,Verkleidung ,Blinker, Bremshebel kaputt dazu kamen einige kleine Kratzer an Auspuff und motordeckel.
Die Verkleidung hatte unter dem Scheinwerfer einen kleinen Riss
Die Versicherung hat die gesamten Schäden anstandslos bezahlt nachdem das Fahrzeug begutachtet war. Ich hatte mir damals den Betrag auszahlen lassen. und die Schäden selbst repariert bzw. teilweise auch so gelassen da es zu teil nur winzige Kratzer waren-

Nun brachte ich das Motorrad am Wochenende in eine Werkstatt um eine neue Kette aufziehen zu lassen leider hat der Lehrling das Motorrad umgeworfen natürlich wieder auf die gleiche Seite an der die damaligen Schäden waren.

Nun kommt das Beste Werkstatt meldet den Schaden ihrer Versicherung die schickt nen Gutachter dummerweise derselbe der das Motorrad damals begutachtet hatte dieser schaut gar nicht groß sondern sagt das wären alles Altschäden .

Wie ist das nun vorher wer in der Verkleidung ein kleiner Riss nun ist die ganze Seite kaputt .vorher waren am Auspuff und Motordeckel winzige Abschürfungen nun sind dellen und tiefe Kratzer daran, vom abgebrochenen Blinker und Bremshebel ganz zu schweigen.

Wie ist das nun muss die Versicherung erneut Zahlen oder bleib ich auf den Kosten sitzen meine Meinung wäre die wenn alles von einer werkstatt repariert worden wäre würden sie anstandslos zahlen ,nun sind die teile damals aber nur leicht beschädigt worden ,nun aber so richtig normalerweise müssten sie das auch löhnen denn wenn ich z.b. die Verkleidung gewechsekt hätte wäre sie jetzt ja auch wieder kaputt.

Was meint ihr zu dem Fall .

Grüße an alle Biker und hoffentlich wird es bald wärmer

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von popeye90461


Hallo ihr,
 
hätte da mal eine Frage
Ich hatte letztes Jahr mit meinem Motorrad einen Wildunfall ,Verkleidung ,Blinker, Bremshebel kaputt dazu kamen einige kleine Kratzer an Auspuff und motordeckel.
Die Verkleidung hatte unter dem Scheinwerfer einen kleinen Riss
Die Versicherung hat die gesamten Schäden anstandslos bezahlt nachdem das Fahrzeug begutachtet war. Ich hatte mir damals den Betrag auszahlen lassen. und die Schäden selbst repariert bzw. teilweise auch so gelassen da es zu teil nur winzige Kratzer waren-

sag mal, meinst du diese Frage hier wirklich Ernst?

Du bekommst den ersten Schaden im vollen Umfang ersetzt, reparierst notdürftig oder gar nicht und willst jetzt wieder die Hand aufhalten, weil deine kaputten Teile noch "kaputter" sind...😰

Um es kurz zu machen:

Was hier irgend wer zu dem Fall meint, ist eigentlich völlig Wumpe. Der Sacherständige, der dein Moped das erste mal gesehen hat, hat es nun auch wieder gesehen (und das finde ich persönich nicht dumm sondern sogar sehr gut....🙂).  

Und der SV hat festgestellt, dass hier Altschäden vorliegen. 

Und daher bekommst du von der Versicherung :

0 Euro

Jeh eher du dich mit dem  Gedanken anfreundest, desto bessere ist das..........

Gruß

Delle

45 weitere Antworten
45 Antworten

Moin,

ich habe hier einen unsachlichen und die Beiträge im direkten Kontext dazu entfernt.

Ich schließe auch an dieser Stelle, das Thema war wohl eh beendet.

Grüße
Steini

Ähnliche Themen