Änderungen Modell 2024
Hallo Zusammen,
da ich im Netz nichts finden kann, was ist anders an dem Modell 2024 im Gegensatz zu 2023?
Was ich feststellen konnte:
1. neue Niere
2. OS9
Welche Änderungen sind in OS9 bekannt?
VG
Stefan
96 Antworten
Zitat:
@Michi-iX1 schrieb am 5. Januar 2024 um 18:47:00 Uhr:
Ich würde mal behaupten, das 2024er Modell gilt nicht als LCI.
Hä?
Kann man drüber streiten. Ein " life cycle Impuls" muss nicht unbedingt eine optische Änderung sein. Ob nun eine neue Niere und anderes Operationssystem das rechtfertigt, liegt im Auge des " Betrachters".
In meinen Augen:"ja"!
Nur weil die Niere anders aussieht und das OS neuer?
Niemals! :-)
Dann wäre es das schlechteste LCI was ich jemals von BMW gesehen habe, und das ein Jahr nach Markteinführung.
Es wird in Zukunft genau so laufen. Techlifts werden bisherige Facelifts ersetzten...
https://www.bimmertoday.de/.../
Für mich ist der IX1 mit der neuen Niere und dem OS9 tatsächlich ein LCI. Aber es ist ein freies Land... Kann auch gut damit leben, wenn jemand dies anders sieht.
Ähnliche Themen
Ob Techlifts oder Facelifts ist m.E. bzgl. LCI egal, auch wenn letzteres in der Vergangenheit immer dafür angesehen wurde. Die Frage, wer definiert was ein LCI ist. Der Kunde mit Sicherheit nicht.
Die beim iX1 geänderte TSN (Typschlüsselnummer) könnte ein Hinweis sein. Aber wie sieht es dann beim „normalen“ X1 aus, der hat keine neue Niere und vermutlich auch keine neue TSN. „Nur“ das OS9 wurde hier in 11/23 aktualisiert. Reicht das für ein LCI? Was ist mit 07/23 mit dem Wegfall von Handschuhfachbeleuchtung und Einstiegsleisten. Das war bei iX1 und X1 gleichermaßen. War das evtl. schon ein LCI? Auch der Wegfall von Leistungen stellt eine Modifikation dar. Werden angesichts dann kürzeren Zyklen die zu erwartenden LCIs durchnummeriert?
Ich denke von einem Modelljahr zu sprechen macht es der Übersicht wegen einfacher. Wenn jeder sein LCI selbst definiert kommt es nur zu großen Verwirrungen. Weder ein hier mitlesender Forist noch ein Händler wird damit was anfangen können es sei denn, von BMW wird das LCI (oder MOPF, Facelift, etc. wie es bei anderen Marken genannt wird) offiziell verkündet, was zum (i)X1 bisher noch nicht geschehen ist.
Ein iX1 ist kein X1? Wegen dem i das BMW allen Vollelektrischen voranstellt? Wie sieht BMW das? Ist dieselbe Plattform (U11). Bis auf den Antriebsstrang und antriebsspezifische Anpassungen im OS9, ist alles gleich. Dieselbe Karosse, dieselbe Plattform, dieselbe Ausstattungslinie! Ansonsten müsste man neben BEV auch den PHEV differenzieren.
Soll das heißen, dass der X1 vs. iX1 eine andere hat nur weil andere Konzernfahrzeuge dieselbe Plattform verwenden? Dann müsste man im VW-Konzern massig Fahrzeuge zusammenwerfen! Wäre es eine andere, wäre eine Differenzierung dazwischen ersichtlich. Zusammen mit den anderen beiden Komponenten wird es aber ein U11.
Seltsame Diskussion.
Die Plattform ist UKL, fertig.
https://de.wikipedia.org/wiki/BMW_UKL-Plattform
Das Modell auf der Plattform ist der X1 U11, der BMW iX1 ist ein Derivat davon (U11E oder U11 BEV), ähnlich wie die chinesische Langversion (U12).
Zitat:
@Michi-iX1 schrieb am 6. Januar 2024 um 15:53:34 Uhr:
Es ging ja ursprünglich darum, ob das 2024 Modell jetzt ein LCI ist….
Meiner Meinung nach hat beim ersten Beitrag niemand die blödsinnige Abkürzung LCI verwendet, sondern es ging einfach nur um Änderungen am iX1 Modell 2024.
Zitat:
@zpj schrieb am 6. Januar 2024 um 21:58:56 Uhr:
Zitat:
@Michi-iX1 schrieb am 6. Januar 2024 um 15:53:34 Uhr:
Es ging ja ursprünglich darum, ob das 2024 Modell jetzt ein LCI ist….Meiner Meinung nach hat beim ersten Beitrag niemand die blödsinnige Abkürzung LCI verwendet, sondern es ging einfach nur um Änderungen am iX1 Modell 2024.
Doch ich war es- hätte jedoch nicht gedacht, dass es so große Wellen schlägt :P
Aber wenn wir schon dabei sind- ich bleibe bei LCI. Sooo viel mehr hat sich ja bei den Verbrennern ja auch oft nicht verändert. Ein paar andere Anbauteile, größerer Navimonitor, neue Software, hier und da ein paar Optimierung, in etwa zu vergleichen.