Änderungen Modell 2024

BMW iX1 U11

Hallo Zusammen,

da ich im Netz nichts finden kann, was ist anders an dem Modell 2024 im Gegensatz zu 2023?

Was ich feststellen konnte:
1. neue Niere
2. OS9

Welche Änderungen sind in OS9 bekannt?

VG
Stefan

96 Antworten

Zitat:

@Rebbi schrieb am 25. Oktober 2023 um 16:49:58 Uhr:


Hab Wild Berry geordnet, sieht toll aus

Sehr coole Farbe, Glückwunsch! Ich feiere jedes Auto, das nicht langweilig schwarz, weiß oder grau ist. Davon gibts ja wirklich genug.

Gibt ja nur 5 Farben , schade das für was anderes einen Gaufen Gekd zahlen muss

Zitat:

@Dodo4F schrieb am 25. Oktober 2023 um 13:46:06 Uhr:



Zitat:

@klaus40 schrieb am 25. Oktober 2023 um 09:01:46 Uhr:


Die Preisliste ist schon seit einiger Zeit online.

Hast du einen Link zum pdf-Dokument?

Ist doch die neue PL mit neuer Niere, oder?

https://www.bmw.de/.../preisliste-bmwx1.pdf.asset.1697705780210.pdf

Habe heute noch einmal meinen Verkäufer wegen Kauf oder Leasing gefragt. Nach 36 Monaten u. 10 TKM p.a. soll der Restwert lt. BMW 52% betragen. Für mich wäre der Kauf über 36 Monate bei diesem Verkaufspreis ca. 5 TEUR günstiger als Leasing. Daher Kauf.

Die Farbauswahl beim iX1 dürfte kein Ausschlusskriterium sein. Es sind im Grunde alle Farben des Regenbogens und Nuancen möglich. Die Auswahl endet letztlich nur beim Geldbeutel. Mich wundert aber z.B. , das San Remo Grün zweimal auftaucht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@klaus40 schrieb am 25. Oktober 2023 um 18:59:42 Uhr:



Zitat:

@Dodo4F schrieb am 25. Oktober 2023 um 13:46:06 Uhr:


Hast du einen Link zum pdf-Dokument?

Ist doch die neue PL mit neuer Niere, oder?

https://www.bmw.de/.../preisliste-bmwx1.pdf.asset.1697705780210.pdf

Auf Seite 10 steht…. M Einstiegsleisten Serie. Bedeutet ab Nov wieder dabei oder was ??

@Rebbi

Super

Hast du noch mehr Bilder von deinem in Wildberry?

So ja, vielleicht wuerdest du dann auch die Bilder im X1 Forum reinsetzen im Thread "BMW Individual Manufaktur"

Dort stehen schon einige (i)X1 in Individual Aussenfarben

Note: BMW Individual Manufaktur fuer Aenderungen im Ex- und Interieur bereich

Hallo Zusammen,

Ich konnte gestern meinen ix1 xDrive30 Model 2024 in Empfang nehmen und war doch etwas enttäuscht.
Da ich vorher Tesla Model 3 und Model Y gefahren bin muss ich gestehen das die Ausstattung bzw das Fahrzeug ansich nicht unbedingt besser ist.

z.b habe ich bemerkt das beim öffnen und schliessen der Türen diese doch ziemlich leicht/hohl klingen.
Auch die verwendeten Materialien der Mittelkonsole bzw Frontablage und auch die Heckablage.

Eine anfänglich Euphorie hat sich seit gestern doch etwas gelegt.

Mal sehen was mir noch auffält in den nächsten Tagen.

Gruss

Munich

Zitat:

@xXMunichXx schrieb am 20. Dezember 2023 um 12:57:44 Uhr:


Hallo Zusammen,

Ich konnte gestern meinen ix1 xDrive30 Model 2024 in Empfang nehmen und war doch etwas enttäuscht.
Da ich vorher Tesla Model 3 und Model Y gefahren bin muss ich gestehen das die Ausstattung bzw das Fahrzeug ansich nicht unbedingt besser ist.

z.b habe ich bemerkt das beim öffnen und schliessen der Türen diese doch ziemlich leicht/hohl klingen.
Auch die verwendeten Materialien der Mittelkonsole bzw Frontablage und auch die Heckablage.

Eine anfänglich Euphorie hat sich seit gestern doch etwas gelegt.

Mal sehen was mir noch auffält in den nächsten Tagen.

Gruss

Munich

Sollte man doch vorher mal probefahren, oder zuminst probesitzen!

***** z.b habe ich bemerkt das beim öffnen und schliessen der Türen diese doch ziemlich leicht/hohl klingen.

Auch die verwendeten Materialien der Mittelkonsole bzw Frontablage und auch die Heckablage.*****

Dann sei froh, dass du keinen F48 hattest. Im Gegensatz zum "alten" X1 kann man beim neuen X1/IX2 in Hinsicht auf Türen, Haptik, Kofferraumabdeckung usw. eine deutliche Steigerung feststellen.

Ich denke, wenn man den Qualitätsunterschied zwischen einem Tesla und einem BMW nicht bemerkt, dann würde ja auch ein VW reichen. 😁

Dir wird auffallen, wenn du nicht gespart hast, dass das Auto von alleine anhält BEVOR man irgendwo gegen knallt.
Mein Kollege - größter Tesla Fan - ist unserem Nachbarn in die Seite gefahren, weil er ihn übersehen hat (keine 360 grad Kamera, sowas neuzeitliches gibt’s ja grad erst da).
Von solchen Klöpsen gibts noch mehr.
Aber klar, die Buden sind ja Jahrzehnte voraus . HUD, adaptives Licht, Sensoren (weggespart), Kameras…“hust“
Hauptsache die Dinger furzen amtlich. Zeigt das Engagement hinter der Sache.

Hallo Zusammen,

Mir geht es nicht darum BMW schlecht zu machen und Tesla empor zu heben, einzig das ich dies von BMW nicht gewohnt bin.

@seeschlumpf , ja ich bin den ix1 im Juli Probegefahren, mir ist aber solches nicht wirklich aufgefallen.

Und klar, die Autos müssen billiger werden da sie sonst keiner kauft. Trotzdem finde ich schon die Hutablage einen Scherz.

Zitat:

@xXMunichXx schrieb am 20. Dezember 2023 um 12:57:44 Uhr:



z.b habe ich bemerkt das beim öffnen und schliessen der Türen diese doch ziemlich leicht/hohl klingen.
Auch die verwendeten Materialien der Mittelkonsole bzw Frontablage und auch die Heckablage.

Hallo München: Mein BMW iX1 hat das „Instrumententafel Luxury„ im M Sportpaket enthalten. Das ist mit Kunstleder bezogen und hat eine doppelte Ziernaht. Das ist schon eine andere Hausnummer als im Tesla Model 3 oder den geschäumten Armaturenbrettern von VW und Audi und auch zu meinem aktuelle Mercedes EQA, der zwar ebenfalls das Armaturenbrett mit Kunstleder bezogen hat, aber nicht in der Güte. Also wenn Du die günstigste Ausstattung holst, bekommst Du auch, was Du bestellt hast!

Zitat:

@berkoe schrieb am 21. Dezember 2023 um 10:44:38 Uhr:



Zitat:

@xXMunichXx schrieb am 20. Dezember 2023 um 12:57:44 Uhr:



z.b habe ich bemerkt das beim öffnen und schliessen der Türen diese doch ziemlich leicht/hohl klingen.
Auch die verwendeten Materialien der Mittelkonsole bzw Frontablage und auch die Heckablage.

Hallo München: Mein BMW iX1 hat das „Instrumententafel Luxury„ im M Sportpaket enthalten. Das ist mit Kunstleder bezogen und hat eine doppelte Ziernaht. Das ist schon eine andere Hausnummer als im Tesla Model 3 oder den geschäumten Armaturenbrettern von VW und Audi und auch zu meinem aktuelle Mercedes EQA, der zwar ebenfalls das Armaturenbrett mit Kunstleder bezogen hat, aber nicht in der Güte. Also wenn Du die günstigste Ausstattung holst, bekommst Du auch, was Du bestellt hast!

Hmmm ok da hast du wohl recht. Da ich als Firmenwagen unter den 60T bleiben musste war bei mir nur xDrive sowie Kleinigkeiten drin.

Lasst mich doch ein wenig Lästern :-)

So richtig zufrieden bin ich mit der Qualität des iX1 auch nicht. Am meisten stören mich die Türablagen aus Hartplastik und die scharfkantige Mittelablage.
Wenigstens im Inneren der Türablagen hätte man eine Gummieinlage o.ä. reintun können. So klappert praktisch alles, was man da reinlegt.
Die Kante an der Mittelarmlehne ist bei mir unangenehm scharf. Bein An- und abschnallen schrammt man da immer vorbei.
So richtig Oberklasse finde ich das nicht…

Deine Antwort
Ähnliche Themen