Änderung in der Forum-Bedienung
Mir fällt seit einigen Tagen eine Änderung in den Menüs des Forums auf, die ich für eine Verschlechterung halte. Bisher hatte ich bei einem Thread, der sich über mehrere Seiten erstreckte, die Option, gleich auf die letzte Seite der Beiträge zu springen. Diese Option ist jetzt plötzlich weg. Ich lande immer auf der ersten Seite des Thread und muss erst nach unten scrollen, um dann auf die letzte Seite springen zu können.
Hat sich das allgemein geändert oder hat sich nur etwas in meinen Einstellungen verstellt? Wenn ja, was?
Beste Antwort im Thema
Ganz rechts auf die Uhrzeit klicken und Du kommst zum letzten Beitrag.
Alternativ die Maus über die kleine Zahl mit den Blättern im Threadtitel stellen, dann kannst Du auswählen.
14 Antworten
Ganz rechts auf die Uhrzeit klicken und Du kommst zum letzten Beitrag.
Alternativ die Maus über die kleine Zahl mit den Blättern im Threadtitel stellen, dann kannst Du auswählen.
Genau. Sieht so aus:
zu Seite 1,
zu Seite 2,
...zu Seite 27,
zu Seite 28 (Letzte Seite)
zum letzten Beitrag
Rein funktionell habe ich das ja gleich erfasst, aber gleichwohl musste ich feststellen, daß es zumindest mit dem IE8 nicht richtig funktioniert oder durchdacht ist, da der ursprüngliche Text unter dem Flyout nicht ausgeblendet oder deaktiviert ist, was das ganze fast unbedienbar macht.
Die alte Variante war intuitiver, und hat vor allem sicher zum Ziel geführt....
Kurz gesagt: Ziemlicher Mist, der da offensichtlich ohne es richtig zu testen, auf die Menschheit losgelassen wurde.
Gruß
Nite_Fly
Zitat:
Original geschrieben von nite_fly
Ziemlicher Mist, der da offensichtlich ohne es richtig zu testen, auf die Menschheit losgelassen wurde.
Hmm, das seh ich jetzt nicht so krass. Denn:
1.) Habe ich (auch mit IE8) keine Probleme mit der Handhabung.
2.) Noch ist nicht aller Tage Abend, will sagen: Die Sache ist ja gerade noch am "Reifen".
3.) Ist das alles (denke ich) nur eine Frage der Gewohnheit.
4.) Hat sich derjenige, der sich das neue Handling ausgedacht hat, bestimmt etwas dabei überlegt. Ich unterstelle da einfach mal den gut gemeinten Versuch einer Verbesserung. Dass dies alles zur reinen Schikane und zum Ärgernis der User hier dienen soll, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ursus tigris
Hmm, das seh ich jetzt nicht so krass. Denn:Zitat:
Original geschrieben von nite_fly
Ziemlicher Mist, der da offensichtlich ohne es richtig zu testen, auf die Menschheit losgelassen wurde.
1.) Habe ich (auch mit IE8) keine Probleme mit der Handhabung.
2.) Noch ist nicht aller Tage Abend, will sagen: Die Sache ist ja gerade noch am "Reifen".
3.) Ist das alles (denke ich) nur eine Frage der Gewohnheit.
4.) Hat sich derjenige, der sich das neue Handling ausgedacht hat, bestimmt etwas dabei überlegt. Ich unterstelle da einfach mal den gut gemeinten Versuch einer Verbesserung. Dass dies alles zur reinen Schikane und zum Ärgernis der User hier dienen soll, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. 😉
Bei fast jedem Programm mit Benutzerschnittstelle denken sich die Entwickler fortwährend Erweiterungen und Veränderungen der Bedienung aus. Microsoft Office ist hier ein Musterbeispiel, auch die Browser sind hier in ständiger Bewegung. Das muss aber nicht heißen, dass die Mehrzahl der Benutzer die neuen Bedienungsvarianten besser findet als die alten. Leider hat man als Benutzer meistens nur die Alternative "Friss, Vogel, oder stirb".
Naja, bei mir sieht das so aus, wie im Anhang, und das kann's ja rein optisch schon nicht sein...
Ich kann in dem gezeigten Fall auch definitiv nicht die letzte Zeile auswählen, da das Flyout da vorher wieder zugeht, da ich andere Links, die drunter liegen, aber noch aktiv sind, berühren muss.
Gruß
Nite_Fly
Zitat:
Original geschrieben von nite_fly
Naja, bei mir sieht das so aus, wie im Anhang, und das kann's ja rein optisch schon nicht sein...
Ich kann in dem gezeigten Fall auch definitiv nicht die letzte Zeile auswählen, da das Flyout da vorher wieder zugeht, da ich andere Links, die drunter liegen, aber noch aktiv sind, berühren muss.Gruß
Nite_Fly
Hey Nite_Fly, wer hat Dich denn so früh ins Forum geführt 😁? Im IE9 Beta 1 wird es korrekt angezeigt. Aber soll keine Aufforderung zum Browser-Wechsel sein. Im IE9 Beta 1 geht der Komfort-Editor (der auch BETA ist) dafür nicht korrekt. Deshalb dieser Post von Google Chrome 🙂.
Zitat:
Original geschrieben von nite_fly
Naja, bei mir sieht das so aus, wie im Anhang, und das kann's ja rein optisch schon nicht sein...
Ich kann in dem gezeigten Fall auch definitiv nicht die letzte Zeile auswählen, da das Flyout da vorher wieder zugeht, da ich andere Links, die drunter liegen, aber noch aktiv sind, berühren muss.Gruß
Nite_Fly
Ich benutze Firefox und da funktioniert es. Ich kann alle Elemente des Flyout anwählen.
Über 40 Jahre in der IT und mehr als 10 Jahre c't Leser und man lernt immer noch was dazu. Der Begriff "Flyout" war mir bisher noch nicht begegnet.
Zitat:
Original geschrieben von UlliB1
Bei fast jedem Programm mit Benutzerschnittstelle denken sich die Entwickler fortwährend Erweiterungen und Veränderungen der Bedienung aus. Microsoft Office ist hier ein Musterbeispiel, auch die Browser sind hier in ständiger Bewegung. Das muss aber nicht heißen, dass die Mehrzahl der Benutzer die neuen Bedienungsvarianten besser findet als die alten. Leider hat man als Benutzer meistens nur die Alternative "Friss, Vogel, oder stirb".
Hmm, ich befürchte, dass die Entwickler einer IT-Firma wie Microsoft da nicht ganz uneigennützig handeln. Ob der User im Endeffekt mit dem Ergebnis zufrieden ist oder nicht, ist denen ziemlich Wurscht. Hauptsache es klappert im Klingelbeutel. Die haben ja auch bedingt eine Monopolstellung. Wie Du schon schreibst: "Friss, Vogel, oder stirb". 🙄
Bei einer Community wie Motor-Talk, bei der es sich überwiegend um freiwillige Mitarbeiter handelt, die noch mit einem gewissen Enthusiasmus an die Sache gehen, denke ich schon, dass denen noch etwas an der Zufriedenheit der User liegt. Zumal der zu erwartende Profit in der Regel nur über Reklameschaltungen eingefahren werden kann. Und je besser eine Community ist, umso mehr zufriedene User hat sie, und umso teurer kann sie den Werbeplatz verkaufen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von nite_fly
Naja, bei mir sieht das so aus, wie im Anhang, und das kann's ja rein optisch schon nicht sein...
Ich kann in dem gezeigten Fall auch definitiv nicht die letzte Zeile auswählen, da das Flyout da vorher wieder zugeht, da ich andere Links, die drunter liegen, aber noch aktiv sind, berühren muss.
Komisch, ich habe mit IE8 dieses Problem nicht. Bei mir sieht es genau so aus wie bei ulrich1s. Vielleicht liegt die Ursache woanders? 😕
Zitat:
Original geschrieben von UlliB1
. . . . Der Begriff "Flyout" war mir bisher noch nicht begegnet.
. . . vielleicht klang der "alte" Begriff "
PopUp" etwas zu vulgär 🙂 😛 😁 ?
Aaalso . . . " SAFARI " macht auch keine Probleme und hinterlegt das "ausgeflogene", respektive "aufgepoppte" Menue mit einem weiß-opakem Fond, so dass einer eindeutigen Anwahl der Seiten nichts im Wege steht 😛 !
- Mitnichten "ver ? te" Grüße -
- Klaus -
p. s. Das " ? " war ursprünglich als Firmensymbol der Safari-Software vorgesehen. Aber bei der internettalen Darstellung solcher Feinheiten scheint man sich hier (doch) eher an "Windoofs-Standards" zu orientieren 🙄 ?
Bei mir funktioniert es mit dem Mozilla Firefox auch tadellaos 😎.
LG Hubbs
Nennt es, wie Ihr wollt... (FlyOut, BubbleHelp, ToolTip etc.)
In dem Fall handelt es sich um eine in den Style-Sheets definierte Klasse "Pagermenu Contextmenu", die mehrere List-Items enthält.
Diese Klasse würde ich mir nochmal genauer ansehen...
Der IE8 ist ja kein Nischenprodukt. Daher geht bei der Webseitenentwicklung kein Weg daran vorbei...
Aber, nachdem das hier ja kein HTML-Forum ist, bringt die Diskussion relativ wenig hier.
Also konzentrieren wir uns wieder auf Autos... 😉
Gruß
Nite_Fly
Schade, aber jetzt ist der "Cockpit"-Link auch noch weg...
Damit wird das Ganze noch umständlicher zu bedienen!
Jetzt muss ich erst ein Pulldownmenue aufrufen, das recht träge agiert und auch nicht immer funktioniert, und da dann mein Cockpit aufrufen...
Gruß
Nite-Fly
Zitat:
Original geschrieben von nite_fly
Nennt es, wie Ihr wollt... (FlyOut, BubbleHelp, ToolTip etc.)
In dem Fall handelt es sich um eine in den Style-Sheets definierte Klasse "Pagermenu Contextmenu", die mehrere List-Items enthält.
Diese Klasse würde ich mir nochmal genauer ansehen...Der IE8 ist ja kein Nischenprodukt. Daher geht bei der Webseitenentwicklung kein Weg daran vorbei...
Aber, nachdem das hier ja kein HTML-Forum ist, bringt die Diskussion relativ wenig hier.
Also konzentrieren wir uns wieder auf Autos... 😉Gruß
Nite_Fly
Ich habe den IE8 zwar installiert (manchmal gibt es immer noch Webseiten, die anders nicht darzustellen sind), benutze aber so gut wie ausschließlich Firefox, schon aus Sicherheitsgründen. Vielleicht wird es mit IE9 endlich besser, aber IE8 ist mir immer noch zu unsicher. Firefox mit dem Plug-in "NoScript" ist zwar manchmal etwas mühsam in der Bedienung, schafft aber echt mehr Sicherheit.