Änderung der Modellbezeichnungen ?

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo,

ich habe zur Zeit eine neue C-Klasse (nach MOPF) als Mietwagen. Der Wagen hat gerademal 5000km runter.
Seht Euch doch bitte die Modellbezeichnung an !!

Gruss

35 Antworten

kann ich mir nur so erklären:

qwenn man einen neuen schriftzug beim 203 anbringt bekommt man den schriftzug des 209 geliefert. also clk statt c. normalerweise macht man die letzten beiden buchstaben ab. (ich habe schon sehr viele 😁) eventuell hat jemand aus unwissenheit den kompletten schriftzug verklebt.

(oderes gibt jetzt nen 209 mit 4 türen 😁)

Hallo,

ja zunächst hatte ich auch an einen Fehler bei einer Reparatur gedacht. Aber wie gesagt, das Auto ist fast neu und ich habe es genau angesehen. Ich sage: Der ist so aus dem Werk gekommen!

Liebe Grüsse und ein schönes Wochenende

Wärs ne Briefmarke wär er jetzt wahrscheinlich richtig teuer!

Briefmarke

Jo,

wenn´s nur so wär! Ich könnt die Karre kaufen ohne von der Besonderheit was zu erzählen und ich wär aus dem Gröbsten raus.

? Gibt´s Miet-Briefmarken ?

Servus
RM

wir haben auch an unserm E 320 CDIT Avantgarde E 220 CDI dran stehen und am SL 500 steht SL 350 muss ja nicht jeder wissen neid!

Zitat:

Original geschrieben von SLK 200 R 171


wir haben auch an unserm E 320 CDIT Avantgarde E 220 CDI dran stehen und am SL 500 steht SL 350 muss ja nicht jeder wissen neid!

weiss nicht ob ein clk so viel günstiger ist.

guckst du bei mir:

(und viele fallen drauf rein)

Neid...

@SLK 200 R 171:

Und funktioniert das ?

Hier hat mal jemand sehr zutreffend geschrieben, daß die notorischen Neider noch grün anlaufen, wenn Du mit ´nem alten 200er ohne rechten Außenspiegel ankommst.
(Das kann ich übrigens bestätigen, oder lag´s vielleicht daran, daß er doch einen rechten Außenspiegel hatte...)

Kann mir jedenfalls kaum vorstellen, daß die Nachbarn jetzt vorbeikommen um Dich wegen Deines SL350 zu bemitleiden 😁

MfG ZBb5e8

Habe meinen E500 auch zum E240 gemacht. Deutschland ist leider eine Neidgesellschaft. In USA könnte man mit E500 leben.

In USA kann man einen E500 auch öfter mal volltanken :-)

das mit dem neid in deutschland ist leider wahr.
es gibt aber dennoch welche die aus einem E200 einen E500 machen! das das bei VW Golf normal ist...ja gut aber es fahren immer mehr mercedes rum die sich mit falschen angaben schmücken aber im negativen sinn... dachte immer man hat das mit einem Benz nicht nötig.....wir haben bei unserem C43 erst C180 drauf gehabt und jetzt aber alles runter..... macht ab und zu spass an der ampel und erspart den neid

Zitat:

Original geschrieben von wirich


Habe meinen E500 auch zum E240 gemacht. Deutschland ist leider eine Neidgesellschaft. In USA könnte man mit E500 leben.

Das mit dem Neid kann ich nur bestätigen, aber in den USA fahren so viele Blender rum wie nirgends!

Ich wunderte mich anfangs darüber wieviele SL 500 da rumfahren.. Die Bezeichnung an den Fahrzeugen stimmt so gut wie nie!

In USA gilt: Mehr Schein als Sein. Das fängt bei den Häusern an und endet bei den Autos. In Deutschland gilt eher Understatement, ja nicht auffalen, schon gar nicht positiv, da man dann ja "protzt".. Oh Mann!

Was ich aber aus Trotz nie tun würde: Meinen Wagen "schlechter" aussehen zu lassen als er ist! Würde auf keinen Fall E500 mit E240 ersetzen. Stattdessen lieber ganz die Bezeichnung weg und die Leute dumm sterben lassen.

Das bringt mich zu einer Frage:

Ich habe hinten CLK 200 Kompressor stehen und würde das gerne weg machen lassen. Finde es nicht schön und hatte noch nie eine Bezeichnung am Wagen. Diesen habe ich eben so gekauft. Geht das, ohne dass da was beschädigt wird? Ich würde es nicht machen lassen, wenn dann "Löcher" da sind.

Modellbezeichnung entfernen

Zitat:

Original geschrieben von NadineHG


Das bringt mich zu einer Frage:

Ich habe hinten CLK 200 Kompressor stehen und würde das gerne weg machen lassen. Finde es nicht schön und hatte noch nie eine Bezeichnung am Wagen. Diesen habe ich eben so gekauft. Geht das, ohne dass da was beschädigt wird? Ich würde es nicht machen lassen, wenn dann "Löcher" da sind.

Hallo,

so weit ich weiss sind die Bezeichnungen nur geklebt.

Ich habe meine im Sommer entfernt. Habe das Auto so gestellt, daß die Sonne den Heckdeckel und damit die Buchstaben erwärmt hat. Man kann die Buchstaben danach schon etwas hin und her bewegen. Mit Zahnseide habe ich dann vorsichtig die Verklebung zwischen Buchstaben und Heckdeckel "durchsägt". Anschliessend habe ich die verbliebenen Kleberreste vorsichtig entfernt. Was ich dazu verwendet habe, weiss ich nicht mehr. Aber man sieht nichts mehr.

Gruss
RM

Änderung: Der Stern ist soweit mir bekannt ist gesteckt. Da dürften beim Entfernen Löcher zurückbleiben.

Danke für die Antwort!

Den Stern habe ich bereits entfernt und ein Embelm drauf gemacht. Sieht besser aus, und man muss sich keine Gedanken mehr machen, dass er abgebrochen wird..;o)

Stern abgebrochen

Hallo,

ich hatte den Stern am Heckdeckel gemeint.
Ist mir gar nicht bekannt, dass der auch abgebrochen wird.

Gruss
RM

Deine Antwort