Äger mit der ABS Leuchte
Hallo
Bei meinem Vectra B Baujahr 11.99 leuchtete schon vor zwei Jahren sporadisch die ABS leuchte auf .Bei jedem Wartungsbesuch in der Opelwerkstatt hat man mir versprochen, sich darum zu kümmern. Inzwischen geht die Leuchte ständig an ,aber erst beim zweiten Start ,wenn der Motor warm ist. Nun war ich in einer anderen Opelwerkstatt die haben gemessen ,nichts richtiges gefunden, mir gesagt :ich könne damit weiterfahren,da es ja nur ABS betrifft und keine Auswirkungen auf den Motor hat, oder ein neues Modul ,ca.800.€ einbauen lassen.
Da man mir schon vor einem Jahr die Steuerelektronik für fast 1200,€
erneuert hat ,nur weil der Wagen nicht mehr ansprang,scheue ich die Kosten.
Giebt es keine anderen Möglichkeiten?
Wer weiß etwas?
Mit freunlichen Grüßen!
Fred Will.
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Fred will
, mir gesagt :ich könne damit weiterfahren,da es ja nur ABS betrifft und keine Auswirkungen auf den Motor hat,
Hallo und willkommen im Forum!
Also allein wegen dieser Aussage sollte man die Werkstatt schon nicht mehr besuchen.
Daß das ABS dann nicht mehr funktioniert, haben sie anscheinend nicht gesagt.
Woran es liegt sollte man eigentich durch Fehlerauslesen rausfinden. Denn es wird ja beim Aufleuchten der Lampe, genau wie beim Aufleuchten der MKL ein Fehler in entsprechendem Steuergerät gespeichert.
Gruß Marc
Zitat:
Original geschrieben von Kitekater
Zitat:
Original geschrieben von Kitekater
Zitat:
Original geschrieben von Fred will
, mir gesagt :ich könne damit weiterfahren,da es ja nur ABS betrifft und keine Auswirkungen auf den Motor hat,
Woran es liegt sollte man eigentich durch Fehlerauslesen rausfinden. Denn es wird ja beim Aufleuchten der Lampe, genau wie beim Aufleuchten der MKL ein Fehler in entsprechendem Steuergerät gespeichert.
Gruß Marc
ich weiß zwar nicht genau wie und was der tech 2 an fehlermeldungen preis gibt. aber ich kenne einige test/diagnosecomputer die einen fehler wie "ABS signal unplausibel" oder "ABS signal fehlerhaft (sporadisch)" ausspucken. dann steht man erstmal da wie der letzte depp...am besten noch der kunde daneben und leicht unter streß.
man weiß mit solchen aussagen (vom computer) genausoviel wie vorher und genausoviel wie der kunde. 😕
und dann geht das messen los. der kunde mittlerweile genervt (irgendwie auch zurecht).
wollte ich nur mal eben sagen. 😉
gruß christian
Hallo
Steht zufälliger weise auf dem ABS steuergerät ( befindet sich direkt am ABS Regelblock, der Schwarze Kasten) Kelsey-Hayes??
Wenn ja, dann darfst Du dich in bester gesellschaft mit ca 100.000 weiteren Opel Vectra fahren Wissen.
Leider ist dieser Hersteller aufgekauft worden von der Firma TWR, aber alls eine ganze Serie dieser Steuergeräte Produziert worden ist ist ein kleiner Löt fehler enstanden(Kältlötstelle).
Bei Warmen Motor fehlt der Kontakt und ein Fehler wird gespeichert.
Jetzt kann man leider auch kein gebrauchtest Steuergerät Kaufen, denn wer Weiss denn schon ob es nicht auch eine Macke hat.
Reperatur geht leider auch nicht, der Kasten ist komplet zu Geschweist.
Allso alls kleiner Tipp, denn kompletten ABS-satz kaufen( Gibt es dummer weise auch nicht einzeln bei Opel), das Steuergerät abschrauben und einfach Tauschen, ist aber eine Sisifuss arbeit.
Und dann das gabze etwas Sauber machen und zurück zum freundlichen Opel Händler damit(Zusammen schrauben nicht vergessen) ist Kaputt und jetzt deren Problem.
So habe ich das zumindestens gemacht, waren auch Blöd genug und haben mir das ganze Geld zurück gegeben :-))
Ich hoffe Ich konnte Helfen
LG
Coolibri
Moin Leute...Meine leutet auch ab und zu auf Beim auslesen.......NICHTS! Es wurde kein Fehler gespeichert. Kann das vieleicht auch nur an verdreckten ABS-Sensoren liegen? Und ja das ABS ist dann ausgeschalten ist echt Schei...
Gruß Ralle
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von coolibri
Allso alls kleiner Tipp, denn kompletten ABS-satz kaufen( Gibt es dummer weise auch nicht einzeln bei Opel), das Steuergerät abschrauben und einfach Tauschen, ist aber eine Sisifuss arbeit.
Und dann das gabze etwas Sauber machen und zurück zum freundlichen Opel Händler damit(Zusammen schrauben nicht vergessen) ist Kaputt und jetzt deren Problem.
So habe ich das zumindestens gemacht, waren auch Blöd genug und haben mir das ganze Geld zurück gegeben :-))
DAS nennt man Betrug! Und du brüstest dich damit? Bist ja echt der Überknaller!
hallo. hatte auch das gleiche problem. war beim auslesen und fehler löschen.bei mir waren es die ABS Sensor Ringe. die sitzen aufgeschrumpft auf den Gelenksätzen auf der Vorderachse.Sie sind auf beiden seiten gebrochen gewesen.Tipp: der linke sensor überträgt auch das signal für die geschwindigkeit.du kannst es beim fahren an der tachonadel sehen.wenn sie bei gleichbleibender geschwindigkeit ab 100 kmh anfängt zu schwanken.dann liegt es mit 100% sicherheit an den besagten ABS ringen.
hätte aber der FOH auslösen können. viel glück
Zitat:
bei mir waren es die ABS Sensor Ringe. die sitzen aufgeschrumpft auf den Gelenksätzen auf der Vorderachse.Sie sind auf beiden seiten gebrochen gewesen.
Joup - bei mir war der auch vorne links gebrochen. Es äußerte sich dann auch noch so, dass ab und zu bei ganz normalen Bremsvorgängen das ABS ansprach.
Na das sind doch mal einige Anhalspunkte. werde mal schauen ob der bei mir gebrochen ist.Kann man das denbn so erkennen? Und was kostet das so ca?
Gr Ralle
ja das kann man so erkennen.auto aufbocken rad ab.oder auf hebebühne. ist ein gezahnter ring auf den gelenken.must dann halt die welle mit hand drehen damit du den ring komplett betrachten kannst. meine haben so 70 euro gekostet. hier ein bild wo du den ring sehen kannst
Zitat:
kannst. meine haben so 70 euro gekostet.
Incl. Montage? Das scheint mir das hammergünstig. Ich hab für den Wechsel vorne links beim FOH für ein "Generika"-Ersatzteil incl. Einbau so um die 140 Euronen bezahlt.
Oder ist das nur der Preis für's Ersatzteil?
Hallo zusammen.
bei mir leuchtet die ABS leuchte auch. Schon das zweite mal seit 2 Monaten . Das gute ist wenn ich die Zündung ausmache und den Wagen neustarte dann leuchtet es nicht mehr.
Geht dann automatisch der Fehler weg?
Was köntne es sein?ß