Ächzen bei Einlenken und Seitenneigung
Also genau zum Tüv-Termin wieder etwas komisches:
wenn ich langsam fahrend (z.B. auf dem Parkplatz) nach Links oder nach Rechts lenke, höre ich ein ächzendes Geräusch. Kann genau dieses Geräusch auch provozieren indem ich, mit dem Fuß auf den Einstiegsleisten drücke um die Karosserie seitlich hin und her zu wackeln. Also wenn das Lenkrad gerade steht (kein Lenkeinschlag). Auto war auf der Hebebühne: Spurstangenköpfe und Traggelenke weisen kein Spiel auf.
Ich selber dachte an Stabi-Aufnahmen (Gummis) auf dem Fahrschemel bzw. Hilfsrahmen.
Jemand ne andere Idee was es sein könnte?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von orlando318
"Vorderachse absenken"? Was meinst du denn damit?
Traggelenk ist ja Teil des Querlenkers, und der ist ziemlich einfach zu wechseln.
Wie gesagt, kein Spiel an Traggelenken und Axialgelenk/Spurstangenkopf. Aber das schließt ja nicht aus, dass das Ächzen daher kommt.
Ein Bild erklärt mehr und besser als tausend Worte... (nicht meine Achse!) . Hier sieht man gut Wieso,Weshalb, Warum wir es so gemacht haben...
Soweit wie hier zu sehen haben wir sie nicht ausgebaut. ...haben sozusagen die Achse unter dem Auto aufgebockt. Es war ja eine Fehlersuche (!). ...oder besser Geräuschsuche.
P.S. Ferndiagnose ist einfach Käse...
17 Antworten
Nun, das einsprühen hat es doch auch nicht gebraucht, Ächzen ist wieder da. Denke, dass ich doch echt die Stabilagerung (Gummiteil und Befestigung aus Metall) komplett erneuern muss.
Die rauhe Rostoberfläche hat das Gummi wohl völlig zerrieben, wodurch Metall auf Metall kommt (bin mir nicht ganz sicher).....
Bei meinem war das Gummi noch komplett da aber knüppelhart und durch Dreck und Rost (...obwohl es höchstens 'ne braune 'Verfärbung' war ) sozusagen beiderseits fest . Gut das irgendwie alles auf einmal kam, da hat sich die ganze "OP" gelohnt...
Zitat:
@scania-manni schrieb am 1. Oktober 2014 um 16:04:44 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von orlando318
"Vorderachse absenken"? Was meinst du denn damit?
Traggelenk ist ja Teil des Querlenkers, und der ist ziemlich einfach zu wechseln.
Wie gesagt, kein Spiel an Traggelenken und Axialgelenk/Spurstangenkopf. Aber das schließt ja nicht aus, dass das Ächzen daher kommt.
Ein Bild erklärt mehr und besser als tausend Worte... (nicht meine Achse!) . Hier sieht man gut Wieso,Weshalb, Warum wir es so gemacht haben...
Soweit wie hier zu sehen haben wir sie nicht ausgebaut. ...haben sozusagen die Achse unter dem Auto aufgebockt. Es war ja eine Fehlersuche (!). ...oder besser Geräuschsuche.
P.S. Ferndiagnose ist einfach Käse...
Also zum Traggelenkwechsel muss nichts abgesenkt werden !
https://www.youtube.com/watch?v=WEUOXTtXVX0&t=484s