1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. ADZ springt nicht an

ADZ springt nicht an

VW Vento 1H

Hallo,

ADZ von '96, KEINE DWA.

Motor springt nicht an, Anlasser dreht aber, Kraftstoff scheint auch anzukommen, es riehct jedenfalls stark nach Sprit.

Dreh ich die Kerze von Zylinder 1 heraus und lege sie auf Masse und lasse starten, springt kein Funke an der Kerze über.

Spule und Hallgeber erhalten bei Zündung an über 11,5V, Versorgung also i.O.
Versuche ich die Ansteuerung des Trafos zu prüfen, also mittlere Leitung und äußere blinkt die LED beim Startversuch NICHT.

Warum?

21 Antworten

Hast du einen Lötkolben und ein Multimeter mit Transistortester?

das bringt doch nix ...wenn du die zuendspulenendstufe meinst.
wenn kein signal dann kein signal ...
signal vom hallgeber kommt aufbereitet vom steuergeraet ...
und im steuergeraet kommts ja an, sonst wuerde nix eingespritzt.
was spuckt das steuergeraet aus, ruhig ggn plus und masse testen...
(wenn es stromlos durchgang zu masse hat, ist stg defekt)

btw in meinem etzOld ists auf pin 24 angegebn, aber nur gruene leitung

Nein, ich rede vom Transistor der Endstufe im Steuergerät, nicht den Treiber in der Spule.

So peinliches und auch überraschendes Ergebnis. Bevor ich das neue Steuergerät bestelle, wollte ich nochmal auf Nummer sicher gehen. Also Prüfled mal direkt an das Steuergerät gehangen, siehe da sie leuchtet und blinkt rhytmisch beim Start.

Ich hatte ja vorher gemessen und geschrieben, dass vom Stgstecker Pin 24 zum mittleren der Zündspule Durchgang existiere. Demnach muss also auch das Signal ankommen. Also nochmal Durchgangsprüfung. --> Nix, kein Durchgang.

Ja was denn nun? Ich ziehe etwas am grün/roten Kabel, seitens Motorsteuergerät und PIEEEEEP, Durchgang da.
Jetzt wurde ich neugierig und legte den Kabelsatz frei. Der schuldige war schnell gefunden, ein sogenannter Quetschverbinder. Kabel gelötet, Schlüssel rum und der 1,8er lief wie er es immer tat: Seidenweich und als sei nie etwas gewesen.

Warum das Kabel mit einem Quetschverbinder verbunden war... fragt mich was leichteres.

Uebeltaeter
Quetschverbinder-weg
Repariert

aber den quetschverbinder haste vor kurzem eingebaut, als du den kabelbruch entdeckt hast richtig ? ...
naja so ist datt mal 🙂
selbsgemachte fehler sind die besten, weil man denkt, hab ich grad repariert daran kanns nicht liegen...uff
aber nun laeufts ja 🙂

edit : der letzte satz ist doch reineditiert, das hab ich doch nicht ueberlesen ...

Naja, wenigstens läuft der Karren wieder, das war mir wichtig.
Wer weiß, was in den 14 Jahren Vorbesitz geschehen ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen