1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. ADZ 1,8 Frisst zündspulen...

ADZ 1,8 Frisst zündspulen...

VW Vento 1H

Hallo
Mein Golf 3 Variant (bj 10.94 ohne DWA) benimmt sich eigenartig.
Er killt meine Zündspule auf der Hochspannungs seite.
Morgens wenn ich zur Arbeit fahre ca 10 km strecke läuft er bestens fahre ich jedoch strecken die länger sind als ca 20 kilometer fängt der vari das bocken an und geht nach kurzem bocken aus...
Der Drehzahlmesser fällt langsam ab und benzin pumpe und einspritzung laufen normal weiter..
Nach ca 5-7 sek. lässt sich die Mistsau wieder starten und fährt als ob nix gewese sei.
Die Zündspule ist nach solchen ausfällen recht warm und gibt auch im warmen zustand keinen Funken raus.....
Das Steuersignal kommt an der spule an pin 2 an.
klemme 15 ist auch vorhanden und hat bei laufendem motor ca 13,8 - 14,4 volt.
Alle Massepunke also Masseband und Massekabel am ZK sind ok.
Neulich habe ich mal direkt an der spule zwischen klemme 1 und 15 ne
Led prüflampe angeschlossen diese blinkte auch wärend der motor am bocken und Ausgehen war.
Der fehlerspeicher hat keine Fehler gezeigt ( Laptop beim Fahren dran gehabt und )

Der Verteiler ist neu inkl.Hallgeber (Bosch ) passend für den MKB.
Zündkabel sind ebenfalls Neu ( Beru ) auch für den MKB passend.
Diesen Fehler habe ich mit div.. Zündspulen gehabt.
Das Mstg wurde auch schon testweise gewechselt...
Zum Testen hatte ich ein stg von einem AAM 1,8 und ein zusätzliches aus einem ADZ.
Also um es einfach zu Sagen 3 Steuergeräte und der selbe fehler.
Zündschalter (Zas) ist neu... Relais nr 3 gibt es nicht beim AAM und ADZ somit fallen diese punkte schonmal aus.
Falschluft kann ich ausschließen (Motor mit Bremsenreiniger gebadet).

Kann es sein das eine Zündkerze einen sporadischen kurzschluß hat der die Zündspulenspannung kurzschließt.
Als Zündkerzen sind NGK BUR 6ET verbaut und Wiederstandszündkabel also alles quasi nach Handbuch.
Die Zündkerzen sind hell/weiß und Sauber.
Der Zündzeitpunkt liegt bei 6°v.ot .
Hatte jemand hier im Forum schonmal ärger mit defekten Zündkerzen oder hat jemand evtl. ne idee ?

Bin ratlos sogar beim Freundlichen konnte man mir nicht helfen.
Der Golf wird Dringend gebraucht (Frau und Kind im Haus).
Wer ne idee hat bitte melden jeder Tip kann helfen...

vielen Dank im voraus.
Micha

17 Antworten

Naja das is ja gerade der witz :-)
ich baue mir ne spule rein und habe jedes mal den effekt das sie keine Hochspannung bringt.
hab mal ne spule direkt nach dem fahren an ein netzteil geklemmt und versucht ihr einen Funken zu entlocken ohne erfolg.
als sie abgekühlt war klappte es.
man kann einen funken bekommen wenn man pin 1 und 3 mit strom versorgt und mit pin 2 gegen masse taktet.

Zündosziloskop is ne idee werde mal versuchen ob ne werke meine Mistkarre mal anklemmen würde.

Ja das hört sich für mich dann nach einer Unterbrechung (Wackelkontakt) vom mittleren Kabel des Zündverteilers (Hallgeber) zum Steuergerät.
Gib mal den MKB an, dann können wir die Pinbelegung mitteilen.

George.

Danke aber alle Kabel sind ok.
Es ist so das wenn ich fahre der Motor plötztlich kein gas mehr nimmt , dabei geht der Drehzahlmesser langsam runter.
es wird weiter eingespritzt und die Spritpumpe läuft wärend die karre ausrollt.
an der Zündspule kommt an der grünen ader ein signal an.
Klemme 15 bekommt an der spule auch volle Spannung ( schon gemessen)
es ist halt immer so das die spule immer spopradisch keinen funken gibt obwohl alle signale ankommen...
mit jeder spule der selbe ärger und tauschen von hallgeber und steuergerät ändert auch nix am problem.
Fehlerspeicher is immer Leer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen