ADY Springt nicht an KW-Sensor ers.
Brauche mal einen Tip, habe am ADY 2.0 den KW sensor ers,kabel war durch und Auto lief nur bis 4990u/min , also Motorhalter ab, Sensor getauscht Relais 30 auch gleich ,alles Fertig. und nun geht nix mehr habe keinen Z Funken. was ist da jetzt los ? muss ich den jetzt noch an den Tester hängen ? Danke mal. Gruss
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DD-Racer
Kann das sein und kann man das selber machen ??
Davon habe ich ja noch nie gehört...
Wie will der denn den Abstand einstellen ? Indem er die Kurbelwelle verschiebt ? War das wirklich eine VW-Werkstatt ?
Was passiert denn wenn die 5000 1/min erreicht sind ? Fängt re dann an zu stottern oder hält er die 5000 einfach ? Wenn er stottert setzt er über 5000 mit der Zündung aus, Dann müßtest Du mal alle Zündkabel genauestens prüfen. Wenn er die 5000 einfach nur hält und nicht höher drehen will könnte auch Kraftstoffmangel (Filter dicht, Pumpe zu wenig Durchsatz) dafür verantwortlich sein.
Was sagt der Fehlerspeicher?
Das mit der Einstellung habe ich auch noch nicht gehört.
Hallo.
Zündverteiler auf OT???
Zündfinger muß mittig auf die Kerbe am Zündverteiler stehen.
(1 Zylinder)
Pfeil (Pfeil Oberhalb)auf der Zahnriemenabdeckung und Kerbe an der Riemenscheibe müssen Übereinstimmen ansonsten macht er auch bei 5000 zu.
Würd ich mal überprüfen.
Fehlerauslese:Signal außerhalb der Toleranz.
Hy.ja war eine VW Werkstatt, bei 5000 ist es so als wenn ich in den Drehzahlbegrenzer drehe. Finger Steht mittig auf der kerbe. Nockenwelle steht auf OT ,Kurbellwelle am Schwungrad auch, Fehlerspeicher sagt was von singnal ausser bereich. O-Ton VW Werkstatt, fehler gelöscht Auto Dreht ca 6300 also normal. Zündung Aus Auto nochmal gestartet Auto dreht nur 5000 und fehler wieder gesetzt, ich bin mir nicht sicher was der mir da Verkaufen will. Darum Frage ich mich Auch was der für 300 Euro einstellen will. und warum ölwanne und pumpe ausbauen wo will der da hin.? PS. Zündkabel wurden zusammen mit Spule Verteiler Finger vorher ersetzt.
Ähnliche Themen
Hmmm,
scheck mal die Kabelverbindung des Verteiler(Hallgeber) durchmessen,evtl Kabelbruch oder Hallgeber defekt.
Wenn die möglichkeit besteht,Hallgeber austauschen(Testen)
Beim Fehlercode steht:Hallgeber außerhalb der Toleranz.
Wenn du aus dem Ruhrpott komst ,kannst auch zu mir kommen,würde dann mit Vag com den Fehler verfolgen.
Gibt noch eine Möglichkeit: Sensor der Kurbelwelle ausbauen und die Öffnung des sensor mit Druckluft ausblasen,dabei Motor drehen lassen mit Anlasser(Verschmutzung)
HI. Heute nochmal von Kumpel einen Verteiler Probiert, bei ihm raus bei mir rein nix alles beim alten. Fehlersp, Drehzahl sensor ausser bereich. KW-Sensor raus ausgeblasen mit drehenden Motor leider wieder nix. Eigenartig ist Kumpel hat Fehler gelöscht Auto Dreht bis über 6000 mache ich den Motor dann aus und Starte erneut dreht er nur bis 5000 und setzt denn Fehler wieder. ???? ich lasse es erstmal so wie es ist, Vielen Dank.
Hast du dir auch mal die Kabelverbindungen des Verteiler angesehen?
Wurde der Verteiler den auch richtig eingebaut?
Dazu fällt mir nicht mehr viel ein,
aber würde den Sicherrungskasten ausbauen und die Steckverbindungen durchprüfen,hinter den S.-Kasten.
Ob ein Kurzschluss entstanten sind.
Den Post von Antoni sollte man auch mal schecken.
Ansonsten ist der Fehler sehr außergewöhnlich und würde dann aus verzweifelung noch auf das Steuergerät Tippen.
Gruß,
Mike
Hi. Kumpel hat nochmal alle kabel usw, durchgeprüft nix zu finden Stecker auch alle i.o. . Die sache hinter dem SI Kasten gehen wir demnächst an , wenn es wieder nix bringt kann mich die Kiste mal ................... . Gruss DD