Adler M200 auch ohne Zündschlüssel startbar?
Hallo,
ich hab eine alte Adler M200 aus einer Scheune geborgen und möchte diese nun zum Leben erwecken.
Was ich bisher gemacht habe:
- Getriebeöl gewechselt
- Benzintank gereinigt und gewechselt
- neue 6V Batterie eingebaut
Jetzt möchte ich prüfen ob die Zündung funktioniert, leider habe ich keinen Schlüssel.
Ich kann mit einem Schraubenzieher vorsichtig das Zündschloss schalten, so das das Licht funktioniert.
Ich bekomme jedoch keinen Zündfunken.
Wird der Schlüssel zum Zünden benötigt (evlt gibt der Stift des Schlüssels irgendwo im Schalter kontakt?
Oder welche Leitungen am Zündschloss müsste ich überbrücken, um das auszugleichen? Bin leider nicht
so der Elektriker und habe keinen Schaltplan für das Teil
Wäre für jeden Tipp dankbar
Gruß
Frank
Beste Antwort im Thema
Moin Moin !
Bevor du mit Gewalt unwiederbringliches Material schrottest,solltest du lieber erstmal den Motor überholen.Nach längerer Standzeit sind bei einem 2-Takter immer die Pleuellager angerostet und zerlegen sich nach kurzer Laufzeit.Die Brösel kommen durch die Überströmer hoch und zerstören Kolben und Zyl.Also ist grundsätzlich die Kurbelwelle zu überholen,dann noch gleich neue Hauptlager und Simmerringe rein und der Motor ist wieder fit.Sollte es sich um einen 2-Zyl. handeln(die 200er gabs als 1-Zyl. und als 2-Zyl.),brauchts bei Adler zum Zerlegen einen Spezialschlüssel,da die Kurbelwelle mit diesem im Motor getrennt werden muss.
MfG Volker
15 Antworten
Moin Moin !
Manche sind eben unbelehrbar , nun vielleicht meldet er sich ja nochmal ,wenn er selber Erfahrungen gesammelt hat und den Unterschied zwischen Pleuellager und Bolzenlager kennt. Möglicherweise wird er dann auch den Begriff "Regelstreifen" von einem seriösen Kolbenverkäufer erläutert bekommen.
MfG Volker