Adieu Omega - Auflösung Ersatzteilsammlung

Opel Omega B

Moin!

Nach nun knapp 15 Jahren gehe ich den Blitzen fremd. Mein Dicker steht zum Verkauf. 🙁 Deshalb löse ich auch meine Ersatzteilsammlung auf. Hat Jemand Interesse? Unter anderem sind dabei:

(alles für X25TD Caravan ab MJ '97)
Scheinwerfer Satz (mit Strescheibe / kein Klarglas)
Ein Xenon-Scheinwerfer mit Steuergerät
2 Lichtmaschinen
Klimakompressor
Turbolader
MID
Klimatronik-Bedieneinheiten (mindestens 2)
Scheibenwischerarme vorn
Scheibenwischermotor vorn mit Gestänge
Radnaben vorn mit ABS-Sensoren
Ladeluftkühler
Ölfiltergehäuse mit Leitungen zum Ölkühler
Luftmassenmesser
Bremssattel
E-Kühler-Lüfter
Schrauben (tw. sortiert in Tütchen verpackt und Beschriftet)
Seitenscheiben links und rechts
Gepäcknetz
uvm. ....

Außerdem eine Multibox voll elektronischer Teile wie Gebläse Innenraum, Widerstand für Gebläse, Steuergeräte (Airbag, ZV ....), Lampen und Lämpchen ...

Ich habe hier längst nicht alles aufgezähl, da ich so aus dem Kopf nicht weiß was noch alles da ist. Bei Intresse mache ich gern mal fotos. Am liebsten wäre mir, wenn jemand alles zusammen haben wollen würde. Zu verschenken ist das ganze Zeug sicherlich nicht, allerdings will ich auch keinen Wucherpreis dafür haben. Ansehen --> Preis sagen! Wir werden uns einig.

Wer Interesse an dem Wagen hat schaue bitte HIER . Beim Preis kann man sicherlich den MT-Spezialrabatt berücksichtigen. 🙂 😉

Greez

Timmee

13 Antworten

Och Mensch Timmee,
was ist denn los mit deinem Dicken, daß du dich von ihm trennen willst?
Steht doch so noch ganz gut da, oder täuscht das?

Naja täuscht nen Bisschen. Er hat halt so den üblichen Rost an den Türen und den Radläufen hinten.
Das könnte man alles noch machen, aber der Motor nervt im Moment etwas. Funktioniert zwar, hat aber das ein oder andere Problemchen. Bei Außentemperaturen ab ca 15° wird er relativ warm und geht auch ab und an in den roten Bereich. Das ist eigentlich das nervigste, weil ich auf dem Weg zur Arbeit die ein oder andere Steigung habe bzw. Auf der Autobahn auch mal Stau ist. Und da jedes mal die Kiste ab zu kochen ist sicherlich nicht fein. Dann wäre da noch der Überdruck im Kurbelgehäuse und das Knarzende Geräusch.
Eigentlich möchte ich ihn nicht weggeben, da ich den Wagen mag. Aber mir mangelts momentan an Zeit und Möglichkeit mich umfassend mit Fehlersuche und -behebung zu beschäftigen, außerdem kann ich nicht ein paar Tage auf ein Auto verzichten. Könnte ich mit Öffis zur Arbeit fahren, wäre das Thema nen anderes, aber so muss leider nen fahrender Untersatz her...
Hab zwar überlegt ihn irgendwo ein zu lagern und wieder her zu richten, aber wie gesagt ... wann und wo? Dieses Jahr sowieso nicht mehr ... Zwar plane ich mir ein Haus zu kaufen, aber da weiß ich jetzt noch nicht ob ich den entsprechenden Platz habe ihn dort unter zu stellen. Außerdem wird dann sicherlich erstmal Umbau, Ausbau, Renovierung der Immobilie im Vordergrund stehen, wo auch wieder Zeit und Geld ins land gehen. Nen Scheunenplatz wäre vielleicht noch zu bekommen, die gehen aber auch so bei 30€/Monat hier in der Gegend los. Wenn ich den Wagen dann dort unterstelle und ihn nach 2 - 3 Jahren wieder hervorhole, kann ich ihn einerseits warscheinlich zusammenfegen, andererseits habe ich dann 600€ bis 900€ für Stellplatzmiete ausgegeben. Für das Geld könnte ich mir dann in 3 Jahren auch einen anderen kaufen und den entsprechend meinen Vorstellungen herrichten.
Zwar gehen mit dem jetzigen Wagen auch viele Erinnerungen, Erfahrungen und Mühe ... aber was solls ... es muss leider sein 🙁🙁🙁

Ich kann dich gut verstehen.
Dazu kommt daß Diesel mir gegen den Strich gehen.

Ich habe ja hingegen mehrere Benziner und muß die umsorgen.
Aber da sie als R4 Benziner ausgesprochen Pflegeleicht kostengünstig und simpel bei der Instandsetzung sind, habe ich kaum Kummer.
Lediglich die normalen Verschleißerscheinungen über die Laufleistung und die Jahre und ab und an meine Unachtsamkeit sind da schnell ausgebügelt.
Ob es mal der Motorwechsel über Nacht, neue Querlenker, mal die Bremsen komplett, ein neuer Auspuff, oder wie grade eine neue Front und Kühlerwechsel ist, es ist alles mit kleiner Geldbörse und in wenigen Stunden zu erledigen.
Das kann ich auch bei laufendem Betrieb einwandfrei bewerkstelligen ohne daß mir graue Haare wachsen oder mein Portemonaie an Schwindsucht leidet.

Der beste unter den vielen Fahrzeugen ist der Omega sicher nicht, aber es ist für mich mit Abstand das am preiswertesten zu haltende Auto was ich je hatte, mit sehr vielen Vorteilen, z.B. der inneren Größe und des Komforts.

Ich denke du kommst bestimmt über kurz oder lang wieder zum Omega B, oder bleibst dabei.😉🙂

Wie auch immer du dich entscheidest, ich wünsche dir jedenfalls viel Glück bei deinen weiteren Vorhaben.

20130506-174507
20130507-180526
Img-0230-kopie

Danke. Naja wenn ich nur Teile hernehmen und sie einbauen muss ist das schon ne einfache Sache, das stimmt. Konnte ich ja in der Vergangenheit aufgrund eines gut sortierten Lagers auch immer 😉
Aber wie gesagt, der Motor ist das Problem. Ich kenne den Fehler nicht und muss ihn erstmal suchen.
Motortausch ist auch kein so großes Problem, nur ohne Bühne und Grube geht das nicht mal eben so an einem halben Tag.
Wie gesagt .. es fällt mir schwer, aber das bisschen freie Zeit was ich momentan habe, möchte ich gern mit anderen Dingen als schrauben oder Teileorganisation machen. Die nächsten Sachen kommen definitiv, Stoßdämpfer, Reifen, Lagerung Hinterachse ..... rostfreie Türen in der passenden Farbe sind selten und teuer...........

Ähnliche Themen

Moin,

die Anzeige ist leider nicht mehr verfügbar.
Ich suche noch zwei Rückwände für Fahrer- und Beifahrersitz in grau vom VFL-Modell. Hast Du da noch was?

Gruß, Erik.

Hi, hab die Anzeige zurzeit deaktiviert, da heut nachmittag jemand kommen will und sich den Wagen ansehen.

Innenausstattunge habe ich leider nicht mehr da.

Zitat:

Original geschrieben von Projekt X 1/4


Moin,

die Anzeige ist leider nicht mehr verfügbar.
Ich suche noch zwei Rückwände für Fahrer- und Beifahrersitz in grau vom VFL-Modell. Hast Du da noch was?

Gruß, Erik.

Erik, die Rückwände vom VFL sind nochmal unterteilt in alt, mit der zweifach verstellbare Lordosenstütze (glaube bis 96) und neu mit der einfachen Lordosenstütze, dann bis zum Ende gleich geblieben.

Da solltest du dich also schon ein wenig genauer ausdrücken.

Kartentasche-stoff-rueckwand-alt-kopie
Kartentasche-leder-rueckwand-alt
Sitzruecken-vorne-neu-kartentasche

Hallo Timmee

hast du vileicht teile der SWR besonders Düse rechts am besten mit den Stempel ?

grüße Manfred

So, wech isser nun 🙁🙁🙁 *schnief*

Hallo Kurt,

der Wagen ist Bj. ´96 und Deinen Bildern nach zu urteilen sollte es das zweite Bild sein, nur eben in Grau. Ich bräuchte in erster Linie mal die Rückwand vom Beifahrersitz, die hat der Vorbesitzer nämlich raus gerissen *grummel*.

Gruß, Erik.

Tag!

Hab noch ein paar Teile ab zu geben. Hab es auf dem Marktplatz versucht, leider bekomm ich dort immer einen Fehler angezeigt, deswegen hier:

KLICK

Hallo suche von Xenonscheinwerfer reinigungsanlage Hubzylinder mit Düse hast du sowas und was ist dein Preis

Hi, gebe nur den ganzen Posten komplett ab. Aber ein Kompletter Scheinwerfer mit Zalinder wäre dabei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen