1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. AdBlue Probleme

AdBlue Probleme

Mercedes E-Klasse S212

Hallo zusammen,
vielleicht ist einer unter euch, der mir helfen kann. Mercedes kann es nicht.
Alles jetzt in Kurzformat.
06.09.21: Fzg. E 350 T BluTec, EZ 03/15 132000km gekauft bei MB Händler in Michelstadt.
15.10.21: MKL geht an ( NOx Sensor Bank 1 ) Fehler wurde erst einmal gelöscht.
ca. 1 Monat später geht Lampe wieder an. Auf dem Weg nach Michelstadt ging Lampe wieder aus und der Händler konnte nichts finden.
3 Wochen später Lampe geht wieder an, zu einen MB Händler in Gummersbach gefahren ( NOx Sensor Bank 1 ). Also wurde bestellt mit langer Lieferzeit und am 10.03.22 eingebaut.
3 Tage später, MKL geht wieder an. ( SCR-Kat Wirkungsgrad nicht ausreichend ). Händler in Gummersbach hat Ihn gelöscht. Danach fing das Problem bis heute an. ( AdBlue System hat Funktionsstörung, es liegt ein Bauteilefehler vor, AdBlue Verbrauch zu hoch ) . Bin zur Arbeit gefahren und dann kamen im Display die Meldung ( AdBlue prüfen kein Motorstart in 800km ). Das war ende März 22. Der Händler in Gummersbach wollte mir dann erst einen Termin am 25.04.22 geben. Ich sollte einfach reinkommen und die Fehler immer löschen. Das hat mir viel zu lange gedauert und habe bei meinem ehemaligen Händler in Düren einen Termin geben lassen. Jetzt steht der Wagen seid dem 11.04.22 in der Werkstatt und keiner weiß was los ist.
Erneuert wurde jetzt der SCR-Kat, die Einspritzdüse für den Harnstoff, frisches AdBlue eingefüllt und beide NOx Sensoren. Die Werkstatt ist 50 -60 km gefahren und MKL ging wieder an. Wieder mit den gleichen Fehlermeldungen. Nun hat der MB Händler Stuttagrt selber angeschrieben, weil die nicht mehr weiter wissen. Wie gesagt, der Wagen steht fast 1 Monat in der Werkstatt und nichts passiert.
Hat vielleicht einer von euch evtl. eine Ahnung, was es jetzt sein könnte, nachdem unten alles was mit AdBlue zu tun hat, erneuert wurde.
Kann das Steuergerät einen Knall weg haben und kann MB dies nicht prüfen?
Besten Dank und ein schönes WE
Grüße Ingo

Ähnliche Themen
20 Antworten

Vielen Dank für deine schnelle Antwort. Düren ist nicht weit von mir vielleicht magst mir den Namen nennen von ihm?

Das ist das Autohaus Herten. Ist ja der einzige MB Händler.

Super vielen lieben Dank

Hallo zusammen,
was ich bisher auch in anderen Threads gelesen habe zu Problemen mit Nox Sensoren, vermute ich hier eher eine Ursache in der "Anti Schummel Diesel" Software von MB.
Ich vermute @iclaus wird aus Stuttgart wieder die ursprüngliche Firmware aufgespielt bekommen haben.

Hallo borki,
glaube ich kaum, daß die die ursprüngliche Software aufgespielt haben.
Die neuen NOx Sensoren sind geändert worden und aus diesem Grund ist eine neue Software aufgespielt worden.
Und bis jetzt läuft er einwandfrei ohne Probleme.

Zitat:

@iclaus schrieb am 31. Mai 2023 um 18:28:46 Uhr:


Hallo borki,
glaube ich kaum, daß die die ursprüngliche Software aufgespielt haben.
Die neuen NOx Sensoren sind geändert worden und aus diesem Grund ist eine neue Software aufgespielt worden.
Und bis jetzt läuft er einwandfrei ohne Probleme.

Danke für den Hinweis.

Das mit den Sensoren wusst ich nicht.

Nur schade, dass es so lange gedauert hat bis es von MB gelöst wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen