Adblue Problem
Hallo liebe Community ich hoffe ihr könnt mir da bisschen weiter helfen. Gestern währen der fahr auf der Autobahn kam eine Meldung „Adblue prüfen s. Betriebsanleitung und die gelbe Lampe leuchtet. Ich hatte den selben Fehler schon mal wurde aber von Mercedes gelöscht. 1 Monat später das gleiche Problem. Meine Frage an euch, es macht es Sinn die Dosierpumpe auszubauen und diese mit heißen Wasser zu reinigen??? Wo genau sitzt den dieses Bauteil mein dem ML??? Bitte um eure Hilfe
5 Antworten
Hallo,
bevor ich in die Werkstatt fahre bzw. selber am AdBlue-System rumschraube würde, empfehle ich einen AdBlue Antikristall Zusatz. Diese gibt es über die üblichen Quellen im Internet zu bestellen.
Hier eine Empfehlung die ich selber nutze:
Laut einer Rezension ist die beschriebene Fehlermeldung nach ca. 200 km Fahrt von alleine verschwunden.
Also für mich wäre dies erstmal eine kostengünstige Alternative.
Mit freundlichen Grüßen
Kai
Hab ich noch nicht gekannt, klingt aber nach einen super Tipp.
Kann man das generell auch vorsorglich verwenden?
Zitat:@Nordboy48 schrieb am 31. Juli 2025 um 18:20:32 Uhr:
Hallo,bevor ich in die Werkstatt fahre bzw. selber am AdBlue-System rumschraube würde, empfehle ich einen AdBlue Antikristall Zusatz. Diese gibt es über die üblichen Quellen im Internet zu bestellen.
Hier eine Empfehlung die ich selber nutze: https://amzn.eu/d/jjoD0VELaut einer Rezension ist die beschriebene Fehlermeldung nach ca. 200 km Fahrt von alleine verschwunden.
Also für mich wäre dies erstmal eine kostengünstige Alternative.
Mit freundlichen Grüßen Kai
Danke für die Info Kai, ich werde mir das die Tage auf jeden Fall bestellen. Aktuell besteht die Meldung in xxx km kein Start. Falls ich das in den einfülle, löscht sich die Meldung automatisch?? Das muss doch mit ein Diagnose Gerät gelöscht werden oder? Wie sicher kann ich mir sein das dann auch alles wieder sauber ist nachdem ich den Tank befüllt habe?
Moin,
der Zusatz ist vorsorglich zu verwenden.
Wie aber schon geschrieben, haben einige Käufer des Produktes genau die selben Probleme gehabt, wie Du sie beschrieben hast. Kein Start in xxx km etc. Hier waren die Pumpe, die Schläuche und auch Füllstandsensoren so zu kristallisiert das nichts mehr funktionierte und somit die Fehler im KI angezeigt wurden. Reparieren hätte in der Werkstatt 1000€ Plus gekostet. Also nochmal, Versuch macht klug. Und eine Garantie hat man nie, aber bevor ich hohe Werkstattkosten riskiere, ist dieser Zusatz immer die erste Wahl. Wenn der Zusatz da ist, gem. Anweisung dosieren und einfüllen und 300 km abwarten.
MfG Kai
Ähnliche Themen
Zitat:@Nordboy48 schrieb am 1. August 2025 um 19:47:05 Uhr:
Moin,der Zusatz ist vorsorglich zu verwenden.
Wie aber schon geschrieben, haben einige Käufer des Produktes genau die selben Probleme gehabt, wie Du sie beschrieben hast. Kein Start in xxx km etc. Hier waren die Pumpe, die Schläuche und auch Füllstandsensoren so zu kristallisiert das nichts mehr funktionierte und somit die Fehler im KI angezeigt wurden. Reparieren hätte in der Werkstatt 1000€ Plus gekostet. Also nochmal, Versuch macht klug. Und eine Garantie hat man nie, aber bevor ich hohe Werkstattkosten riskiere, ist dieser Zusatz immer die erste Wahl. Wenn der Zusatz da ist, gem. Anweisung dosieren und einfüllen und 300 km abwarten. MfG Kai
Okay am Dienstag kommt der Zusatz und ich werde es mal probieren und gebe dann Bescheid falls es etwas gebracht hat