Adaptives Stahlfederfahrwerk
Hallo und guten Morgen,
hat schon jemand Kenntnis, wann das adaptive Stahlfeder-Fahrwerk bestellbar sein wird?
Momentan geht ja nur Agility Control und Air Body Control.
18 Antworten
Gerüchteweise soll man das ab Freitag bestellen können.
Was ist bitte ein adaptives Stahlfederfahrwerk?
Vielleicht kann einer von Euch das bitte erklären.
Danke
Zitat:
@EntspannterBenz schrieb am 14. Juli 2016 um 12:07:08 Uhr:
Was ist bitte ein adaptives Stahlfederfahrwerk?
Vielleicht kann einer von Euch das bitte erklären.Danke
Relativ einfach. Das Fahrzeug hat die normalen Stahlfedern wie üblich. Der "normalen" Stossdämpfer werden ersetzt durch welche in der Härte verstellbaren.
Hier gibt es verschiedene Techniken das zu tun. Ich denke hier wird es durch die Regelung der Durchflussmenge des Dämpferöls zwischen den Kammern geregelt.
Damit kann man halt die Härte des Fahrwerks ähnlich wie bei der Airmatik einstellen.
Jedoch wesentlich kostengünstiger. Ob sich fahrtechnisch ein Unterschied zwischen den beiden System ergibt müsste man "erfahren".
Die Airmatik kann halt zusätzlich das Fahrzeug anheben. Wird wohl auch noch komfortabler sein, da die Spreizung sicher größer ist.
Gruss
Leffe
Zitat:
@Leffe69 schrieb am 14. Juli 2016 um 12:53:49 Uhr:
Zitat:
@EntspannterBenz schrieb am 14. Juli 2016 um 12:07:08 Uhr:
Was ist bitte ein adaptives Stahlfederfahrwerk?
Vielleicht kann einer von Euch das bitte erklären.Danke
Relativ einfach. Das Fahrzeug hat die normalen Stahlfedern wie üblich. Der "normalen" Stossdämpfer werden ersetzt durch welche in der Härte verstellbaren.
Hier gibt es verschiedene Techniken das zu tun. Ich denke hier wird es durch die Regelung der Durchflussmenge des Dämpferöls zwischen den Kammern geregelt.
Damit kann man halt die Härte des Fahrwerks ähnlich wie bei der Airmatik einstellen.
Jedoch wesentlich kostengünstiger. Ob sich fahrtechnisch ein Unterschied zwischen den beiden System ergibt müsste man "erfahren".
Die Airmatik kann halt zusätzlich das Fahrzeug anheben. Wird wohl auch noch komfortabler sein, da die Spreizung sicher größer ist.
Gruss
Leffe
Vielleicht noch ergänzend. Auch die "normalen" Stossdämpfer sind (Immer oder nur bei AMG??) bereits adaptiv. Jedoch ist dies nicht aktiv vestellbar. Diese reagieren auf eine vorher festgelegte Weise adaptiv auf verschiedene Situationen.
So verhärten diese z.B. bei starken Schlägen mehr um ein zu starkes "eintauchen" der Aufhängung zu verhindern.
Gruss
Lefe
Ähnliche Themen
Okay! Danke für die Erklärungen.
Dann warten wir schon mal gespannt auf die Bestellfreigabe. Interessant was es kosten wird.
Zitat:
@EntspannterBenz schrieb am 14. Juli 2016 um 13:03:33 Uhr:
Okay! Danke für die Erklärungen.
Dann warten wir schon mal gespannt auf die Bestellfreigabe. Interessant was es kosten wird.
Soll wohl so 1300,00 bis 1700,00 kosten?
Kleine Anmerkung noch. Die Seriendämpfer sind "selektiv" nicht "adaptiv". Das wäre eben
die neuen Verstellbar. Ich meine es soll Dynamic Body Control heissen.
Gruss
Leffe
Ja, Dynamic Body Control wird es wohl heißen.
Laut Herr Schlörb im fünfkommasechs Review ist das Fahrwerk eine echte Alternative zur ABC, da er sich sehr erstaunt über den Komfort zeigte. Preislich soll es ca. 1000 EUR unter der ABC liegen.
Zitat:
@Christoph551 schrieb am 14. Juli 2016 um 16:03:26 Uhr:
Ja, Dynamic Body Control wird es wohl heißen.
Laut Herr Schlörb im fünfkommasechs Review ist das Fahrwerk eine echte Alternative zur ABC, da er sich sehr erstaunt über den Komfort zeigte. Preislich soll es ca. 1000 EUR unter der ABC liegen.
Hätte es das schon gegegen, hätte ich es wohl genommen.
Man muss fairerweise wohl dazu sagen, dass es das bei anderen Herstellern schon seit
Jaaahren gibt.
Gruss
Leffe
Zitat:
Man muss fairerweise wohl dazu sagen, dass es das bei anderen Herstellern schon seit
Jaaahren gibt.Gruss
Leffe
Fairerweise gibt es das bei Mercedes auch schon seit Jahren 😉
z.B. beim (noch) aktuellen E-Coupé und E-Cabrio, sowie der alten C-Klasse kann/konnte man ein 2-stufiges adaptives Fahrwerk ordern. Nennt sich Fahrdynamikpaket...
Hallo ,
ich habe letztens einen Berich über den GLC 350d Coupe gelesen. Dieser hatte Dynamic Body Control- Fahrwerk. Glaube da lag er so bei ca. 1135€ .
Also sollte der Preis sich in der E-Klasse nicht gravierend verändern, ist es finde ich ein tolles Angebot!! Aber dass sehne wir ja in ein Paar Stunden bestimmt, wenn der Konfigurator für das T-Modell aktiv ist 🙂😎
Also ich würde es dann wohl nehmen 😁
Grüße NJOY
Das DYNAMIC BODY CONTROL Fahrwerk mit Verstelldämfung ist ab sofort für 1.130,50 Euro bestellbar (-> Konfigurator E-Klasse Limousine).
Zitat:
Über den DYNAMIC SELECT Schalter kann der Fahrer die Dämpfungseigenschaften des Fahrzeugs verändern. Er hat die Wahl zwischen dem Komfort-Modus mit komfortablerer Dämpfungscharakteristik und 2 Sport-Modi für eine sportlich-straffe Abstimmung der Dämpfung.
cu termi0815
Sehr gutes Angebot!
Außerdem ist eine beheizbare Frontscheibe im Angebot.
Die vergrößerte Bremsanlage ist nun nichtmehr i.V.m. dem Exclusive-,Avantgarde- oder Serien-Exterieur bestellbar.
Eine Frage habe ich dazu. Die Fahrzeughöhe kann ja sicherlich nicht wie bei der AIRMATIC verändert werden. Ist das Fahrzeug i.V. mit dem DYNAMIC BODY CONTROL Fahrwerk mit Verstelldämfung auch 15mm tiefergelegt?