Adaptives Fahrwerk vs M-Sportlenkung
Servus,
Ich werde mir einen 220i bestellen würdet ihr sagen lohnt sich das Adaptive fahrwerk im vergleich zum M-Sportfahrwerk mit Sportlenkung ? Die Sportlenkung fällt bei Adaptivem Fahrwerk weg..
LG
33 Antworten
Ich hab das M-Fahrwerk verbaut, wie viele sagen ist es tatsächlich härter als ein gewöhnliches Fahrwerk. Bretthart würde ich jetzt aber nicht sagen.
Hab zusätzlich die H&R Federn verbaut. Seid dem ist es Bretthart. Merkt man auch im Innenraum weil vermehrt der Innenraum knackt bei Bodenwellen.
Wie THOPRE auch schon geschrieben hat machen die Reifen den grössten Unterschied. Werde nach den mitgelieferten Sommer und Winter runflats definitiv auf eine komfortablere Reifenmischung zurückgreifen.
Zitat:
@Quamdom schrieb am 13. Juli 2022 um 10:23:13 Uhr:
Ich hab das M-Fahrwerk verbaut, wie viele sagen ist es tatsächlich härter als ein gewöhnliches Fahrwerk. Bretthart würde ich jetzt aber nicht sagen.Hab zusätzlich die H&R Federn verbaut. Seid dem ist es Bretthart. Merkt man auch im Innenraum weil vermehrt der Innenraum knackt bei Bodenwellen.
Wie THOPRE auch schon geschrieben hat machen die Reifen den grössten Unterschied. Werde nach den mitgelieferten Sommer und Winter runflats definitiv auf eine komfortablere Reifenmischung zurückgreifen.
Ich verstehe nicht warum immer alle von Runflats schreiben.
Ab Werk gab und gibt es keine Runflats beim F44 und auch beim F40 nicht.
Zitat:
@Fourdoors schrieb am 13. Juli 2022 um 11:29:44 Uhr:
Zitat:
@Quamdom schrieb am 13. Juli 2022 um 10:23:13 Uhr:
Ich hab das M-Fahrwerk verbaut, wie viele sagen ist es tatsächlich härter als ein gewöhnliches Fahrwerk. Bretthart würde ich jetzt aber nicht sagen.Hab zusätzlich die H&R Federn verbaut. Seid dem ist es Bretthart. Merkt man auch im Innenraum weil vermehrt der Innenraum knackt bei Bodenwellen.
Wie THOPRE auch schon geschrieben hat machen die Reifen den grössten Unterschied. Werde nach den mitgelieferten Sommer und Winter runflats definitiv auf eine komfortablere Reifenmischung zurückgreifen.
Ich verstehe nicht warum immer alle von Runflats schreiben.
Ab Werk gab und gibt es keine Runflats beim F44 und auch beim F40 nicht.
Keine Ahnung wo du deine Auto bestellst. Bei uns in der Schweiz werden die 19 Zoll Sommerfelgen ab Werk mit Runflats ausgeliefert. Die dazu bestellten Winterreifen auch....
Zitat:
@Fourdoors schrieb am 13. Juli 2022 um 11:29:44 Uhr:
Zitat:
@Quamdom schrieb am 13. Juli 2022 um 10:23:13 Uhr:
Ich hab das M-Fahrwerk verbaut, wie viele sagen ist es tatsächlich härter als ein gewöhnliches Fahrwerk. Bretthart würde ich jetzt aber nicht sagen.Hab zusätzlich die H&R Federn verbaut. Seid dem ist es Bretthart. Merkt man auch im Innenraum weil vermehrt der Innenraum knackt bei Bodenwellen.
Wie THOPRE auch schon geschrieben hat machen die Reifen den grössten Unterschied. Werde nach den mitgelieferten Sommer und Winter runflats definitiv auf eine komfortablere Reifenmischung zurückgreifen.
Meine Reifen (Österreich) sind auch Runflats ab Werk mit anderen Felgen hätts auch normale gegeben
Ich verstehe nicht warum immer alle von Runflats schreiben.
Ab Werk gab und gibt es keine Runflats beim F44 und auch beim F40 nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fourdoors schrieb am 13. Juli 2022 um 12:02:12 Uhr:
@Quamdom und @Drivy1er
Dazu muss man wissen das ihr zwei nicht aus Deutschland seid.
Selbst wenn ich in der Schweiz und Österreich auf dem Konfigurator gehe, gibt es keine Runflats.Ergänzung:
In der Preisliste von Österreich steht auch nichts von RFT Reifen.
Keine Ahnung, hab meinen seit bald 2 Jahren. Vielleicht hat sich was geändert.
Zitat:
@Quamdom schrieb am 13. Juli 2022 um 12:51:18 Uhr:
Zitat:
@Fourdoors schrieb am 13. Juli 2022 um 12:02:12 Uhr:
@Quamdom und @Drivy1er
Dazu muss man wissen das ihr zwei nicht aus Deutschland seid.
Selbst wenn ich in der Schweiz und Österreich auf dem Konfigurator gehe, gibt es keine Runflats.Ergänzung:
In der Preisliste von Österreich steht auch nichts von RFT Reifen.Keine Ahnung, hab meinen seit bald 2 Jahren. Vielleicht hat sich was geändert.
https://www.bmw.ch/.../...att-geschmiedet-winter-komplettrad-satz.html
Hier noch den Link zu meinen Winterreifen.
Zitat:
@Quamdom schrieb am 13. Juli 2022 um 12:55:25 Uhr:
Zitat:
@Quamdom schrieb am 13. Juli 2022 um 12:51:18 Uhr:
Keine Ahnung, hab meinen seit bald 2 Jahren. Vielleicht hat sich was geändert.
https://www.bmw.ch/.../...att-geschmiedet-winter-komplettrad-satz.html
Hier noch den Link zu meinen Winterreifen.
Klar bekommt RFT Reifen für den F44.
Aber nicht ab Werk.
Die Winterreifen hast du im Zubehör gekauft.
Zitat:
@Fourdoors schrieb am 13. Juli 2022 um 13:37:51 Uhr:
Zitat:
@Quamdom schrieb am 13. Juli 2022 um 12:55:25 Uhr:
Klar bekommt RFT Reifen für den F44.
Aber nicht ab Werk.
Die Winterreifen hast du im Zubehör gekauft.
Doch meine Sommerreifen sind auch RFT deshalb hab ich dieses Kleber Kitt nicht, ist schon bei meiner f20 so
Zitat:
@Drivy1er schrieb am 13. Juli 2022 um 13:58:22 Uhr:
Zitat:
@Fourdoors schrieb am 13. Juli 2022 um 13:37:51 Uhr:
Klar bekommt RFT Reifen für den F44.
Aber nicht ab Werk.
Die Winterreifen hast du im Zubehör gekauft.Doch meine Sommerreifen sind auch RFT deshalb hab ich dieses Kleber Kitt nicht, ist schon bei meiner f20 so
Beim F20 war es ja anders.
Was für ein Kleber Kit?
Meinst du sas Mobility Set, das war nie Serie.
Wie erwähnt, RFT steht in keinen Konfigurator und in keiner Preisliste, keine Ahnung wie du an RFT gekommen bist.
In der Konfiguration steht so oder so nicht welcher Reifentyp, zumindest auf der Schweizerseite. Da du aber so auf Kramp recht haben möchtest, suchte ich dir am Abend den Vertrag heraus und Fotografier dir die Details. Kann dir dann auch noch ein Bild von meinen Reifen schicken 😉
Zitat:
@Quamdom schrieb am 13. Juli 2022 um 15:45:11 Uhr:
In der Konfiguration steht so oder so nicht welcher Reifentyp, zumindest auf der Schweizerseite. Da du aber so auf Kramp recht haben möchtest, suchte ich dir am Abend den Vertrag heraus und Fotografier dir die Details. Kann dir dann auch noch ein Bild von meinen Reifen schicken 😉
Im Konfigurator steht das sehr wohl.
Hier im schweizer Konfigurator bei der 3er Limo.
Fakt ist das RFT natürlich einen Einfluss auf das Fahrwerk hat, auch weil viele der Ansicht sind das der Reifendruck höher sein muss als bei den NonRFT, was nicht stimmt.
Zitat:
@JCzopik schrieb am 13. Juli 2022 um 22:24:29 Uhr:
Ja, aber im DT-Konfigurator steht es eben bei der Wahl der Räder NICHT drin:
Ich nehme an, das du mit DT-Konfigurator den deutschen Konfigurator meinst.
Das NLE steht bei der Felge 552, so wie bei allen anderen F44 Felgen, nicht dabei, weil es keine NLE (Runflat) Reifen sind.
Wenn ein Reifen RFT hat wird das im Konfigurator auch bei der Auswahl der Felge angezeigt.
Aber sorry, wir sind vom eigentlichen Thema abgekommen.
Wie gesagt such dir bei Gelegenheit noch den Vertrag raus. Aber eig spielt es gar keine Rolle. Weiss jemand warum in CH der m235i nicht mehr Konfiguriert werden kann? Oder geht das nur bei mir ned?