Adaptive rekuperation

BMW

Hallo zusammen,

die adaptive rekuperation ist die nur aktiv bei aktivierten DAP Abstand oder Abstand/lenk/spurassistent? Oder muss man im Stadtverkehr auf B gehen wenn man nicht bremsen will?

Lg
Evoqui

55 Antworten

Zitat:

@Evoqui schrieb am 1. April 2024 um 17:24:42 Uhr:


Kann man eigentlich einstellen das der DAP nach einer Geschwindigkeitsaufhebung nicht gleich in die vollen geht? Zum Beispiel 50 nach der Ortschaft is aufgehoben und er ballert gleich voll rein damit er die 100 erreicht könnte meiner Meinung etwas smoother sein.

Ich bilde mir ein, dass er das eingestellte Fahrprofil berücksichtigt. Bei Eco (meine Grundeinstellung) finde ich es sehr gut, Sport und auch Comfort ist mir zu hektisch. Da fährt er nicht, wie ich es bei einem routinierten Autofahrer erwarte, da bremst er mir zu stark ab und beschleunigt am Ortsausgang wieder zu stark durch.

Also genau wie die sportlichen Fahrer, passt doch

Zitat:

@Tommy_Hewitt schrieb am 1. April 2024 um 14:35:20 Uhr:


Sie macht ja was, wenn z.B. ein Auto vor mir ist. Auch ein bisschen bei Tempolimits, aber eben nicht sehr stark.

Die automatische Rekuperation beim Abbiegen, vor Kreisverkehren usw. liegt bei etwa 50% (beim M50).

Vielleicht liegt es einfach an der Region, der Grad ist an denselben Stellen nämlich immer exakt gleich und nutzt ziemlich sicher Kartendaten.

Muss eine zielführung aktiv sein?

Ähnliche Themen

nein

Meine, wenn auch erst kurzen Erfahrungen mit adaptiver Rekuperation:
Wenn ich AB fahre, ohne sonstige Assistenz und vom Gas gehe passiert was die Strasse vorgibt. Was ich meine, geht es bergauf werde ich langsamer, bergab schneller. Taucht dann ein Auto vor einem auf bremst er natürlich ab. Tempolimits sind hier egal.
Landstrasse bremst er mich vor starken Kurven schon runter, dann erscheint auch ein Symbol im Display das eine Kurve darstellt. Bei leichten Kurven ist er nicht ganz vorhersehbar.
Innerorts habe ich meist Autos vor mir, deshalb weiss ich nicht genau wie er sich sonst verhält. Beim zufahren auf einen Kreisverkehr bremst er ab, aber meist nicht genug. Oder es liegt daran dass ich sie zu aggressiv anfahre und zu spät vom Gas gehe. Abbiegen probiere ich heute mal bewusst.

Also eigentlich nicht wirklich hilfreich, meiner Meinung nach. Das gleiche verhalten stelle ich auch fest

Bei mir lässt er eigentlich +- mein eingestelltes Limit rollen und danach wird rekuperiert, ich finde das adaptive mittlerweile genauso gut wie echtes One-Pedal Driving da er alles genauso einbremst oder Rollen lässt wie ich es im B Modus tun würde.

Zitat:

@i4Tester schrieb am 2. April 2024 um 10:31:39 Uhr:


Bei mir lässt er eigentlich +- mein eingestelltes Limit rollen und danach wird rekuperiert, ich finde das adaptive mittlerweile genauso gut wie echtes One-Pedal Driving da er alles genauso einbremst oder Rollen lässt wie ich es im B Modus tun würde.

Aber du aktivierst den Speed limiter ohne helferlein macht er nur sehr wenig

Also ich finde es gut so. Wenn ich bei 120 in der Schweiz trotzdem 140 fahren möchte, dann will ich ja nicht dass er jedes Mal bremst wenn ich vom Gas gehe. Wenn ich „brav“ fahren will habe ich DAP drin.

Innerorts wechsle ich situationsbedingt zwischen adaptiv und B. Kreisverkehr, rote Ampeln ect erkennt er im adaptiv Modus und bremst mich runter. Wenn auch beim Kreisverkehr tendenziell zu wenig, aber ein Griff zur Wipptaste und ich bin im B.

Es ist ein anderes Fahren, an das ich mich Mega schnell gewöhnt habe. Letztens mit dem 5er vom Freund gefahren und gedacht: ey Auto da kommen Autos, werd doch mal langsamer. Ach ja, muss ich hier selber machen….

Mehr „bevormunden“ lassen möchte ich mich gar nicht. Und im schlimmsten Fall mal die Bremse angetippt.

Also ich aktiviere nichts und nutze die adaptive Rekuperation als Bremsassistenz. Am Anfang war ich noch erstaunt, positiv überrascht, was er alles allein gemacht hat, jetzt habe ich mich daran gewöhnt. Er bremst in vielen Situationen (80%+) so wie ich es auch machen würde. Wenn man etwas zügiger unterwegs ist, so dass man auch im Verbrenner Kurven, Einmündungen o.ä. aktiv anbremst, muss man das jetzt natürlich auch tun.
Ich empfehlt den Test am Ortseingangsschild. Landstraße 100..120, Fuß vom Gas, rollen lassen (hätte man mit dem Verbrenner genauso gemacht), jetzt muss man nicht selbst bremsen, sondern das macht die adaptive -jedenfalls bei mir- bremst sanft ab, genauso wie ich es auch gemacht hätte, rollt mit ca. 65 am Schild vorbei, bremst dabei weiter bis 57..58 und nimmt dann den Fuß von der Bremse, um weiterzurollen... Als wenn er es sich von mir abgekuckt hätte.
An AB-Abfahrten klappt das oft, aber nicht immer... bei 200...300m Fuß vom Gas, er rollt, bremst sanft bis zum Kurvenscheitelpunkt und lässt weiter rollen...Wenn man merkt, dass er zu schnell in die Kurve will, muss man halt ein bissel mit bremsen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen