Adaptive rekuperation
Hallo zusammen,
die adaptive rekuperation ist die nur aktiv bei aktivierten DAP Abstand oder Abstand/lenk/spurassistent? Oder muss man im Stadtverkehr auf B gehen wenn man nicht bremsen will?
Lg
Evoqui
55 Antworten
Das greift ja, wie der Text auch nochmal bestätigt, nur bei aktiver ACC.
@Evoqui ok dann weiß ich leider auch nicht weiter.
Zitat:
@Tommy_Hewitt schrieb am 1. April 2024 um 12:51:56 Uhr:
Das greift ja, wie der Text auch nochmal bestätigt, nur bei aktiver ACC.
Genau. Und ich nutze weder ACC noch DAP. Funktionierte von Anfang an so.
Steht so auch in der Anleitung, die Funktion hat mit aktiviertem DAP überhaupt nichts zu tun. Weiß gar nicht wie man hier immer darauf kommt.
Wenn die adaptive Rekuperation nichts macht, stimmt da halt was nicht.
Ähnliche Themen
Gibts da einen Unterschied zwischen Ö und D?
Hab gestern länger die adaptive Rekup. getestet.
Was mich überrascht hat, wie sehr der B Mode eigentlich auch beim Gasgeben "gegendrückt".
Bei Tempolimits reduziert er auch tatsächlich die Geschwindigkeit aber bei uns nur bis knapp 8 km/h über des Limits. Außerdem hat er bei mir beim Blinken vorm Abbiegen nicht das Tempo gedrosselt. Muss dafür die Navigation aktiv sein?
Zitat:
@Sonntagnachtsfahrer schrieb am 1. April 2024 um 13:21:14 Uhr:
Zitat:
@Tommy_Hewitt schrieb am 1. April 2024 um 12:51:56 Uhr:
Das greift ja, wie der Text auch nochmal bestätigt, nur bei aktiver ACC.
Genau. Und ich nutze weder ACC noch DAP. Funktionierte von Anfang an so.Steht so auch in der Anleitung, die Funktion hat mit aktiviertem DAP überhaupt nichts zu tun. Weiß gar nicht wie man hier immer darauf kommt.
Wenn die adaptive Rekuperation nichts macht, stimmt da halt was nicht.
Sie macht ja was, wenn z.B. ein Auto vor mir ist. Auch ein bisschen bei Tempolimits, aber eben nicht sehr stark.
Zitat:
@Tommy_Hewitt schrieb am 1. April 2024 um 14:35:20 Uhr:
Zitat:
@Sonntagnachtsfahrer schrieb am 1. April 2024 um 13:21:14 Uhr:
Genau. Und ich nutze weder ACC noch DAP. Funktionierte von Anfang an so.Steht so auch in der Anleitung, die Funktion hat mit aktiviertem DAP überhaupt nichts zu tun. Weiß gar nicht wie man hier immer darauf kommt.
Wenn die adaptive Rekuperation nichts macht, stimmt da halt was nicht.Sie macht ja was, wenn z.B. ein Auto vor mir ist. Auch ein bisschen bei Tempolimits, aber eben nicht sehr stark.
ja genau, bin mal kurz unterwegs gewesen. Wenn ein Auto am Rand parkt hat er mal kurz etwas abgebremst. Aber in Kurven und Einmündung hab ich so gut wie gar nix festgestellt.
Kann man eigentlich einstellen das der DAP nach einer Geschwindigkeitsaufhebung nicht gleich in die vollen geht? Zum Beispiel 50 nach der Ortschaft is aufgehoben und er ballert gleich voll rein damit er die 100 erreicht könnte meiner Meinung etwas smoother sein.
Zitat:
@Evoqui schrieb am 1. April 2024 um 17:24:42 Uhr:
Kann man eigentlich einstellen das der DAP nach einer Geschwindigkeitsaufhebung nicht gleich in die vollen geht? Zum Beispiel 50 nach der Ortschaft is aufgehoben und er ballert gleich voll rein damit er die 100 erreicht könnte meiner Meinung etwas smoother sein.
Kann man nicht, und außer aufpassen und eingreifen, kann man da nix machen.
Ich dachte, es gäbe hier Unterschiede zwischen Sport, Comfort, Eco Mode?
Hab' aber selbst keinen DAP, um das ausprobieren zu können.
Zitat:
@UnterStrom schrieb am 1. April 2024 um 18:04:01 Uhr:
Ich dachte, es gäbe hier Unterschiede zwischen Sport, Comfort, Eco Mode?
Hab' aber selbst keinen DAP, um das ausprobieren zu können.
Schon, aber selbst bei Comfort gibt es so Gas, dass es Mitfahrer unangenehm empfinden
Vielleicht wird bei Eco die Sromzufuhr ein bissl zurückhaltender geregelt?
Ich fahre meistens Eco und er beschleunigt sanft, aber ausreichend.
Ich fahre mittlerweile ausschließlich Comfort. Aber auf AB gibt er dabei viel zu wenig Gas. Wenn der vor mir die linke Spur freimacht, dann will ich schnell vorbei, damit er hinter mir wieder ausscheren kann. Das ist mit DAP zu lahm.