1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. W247
  7. Adaptive Dämpfer

Adaptive Dämpfer

Mercedes

Hi Community,
hat jemand von Euch adaptive Dämpfer? Ich finde diese fahren ausgesprochen gut - in comfort und sport.
Leider sehe ich die Darstellung in der INFO>FAHRZEUG anzeige nicht. Natürlich schon als Einstellung im Dynamic Select Menu
Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Danke für die schnelle Antwort Diese Ansicht habe ich auch. Allerdings gibt es auch noch die Ansicht wie oben bei der man sogar auch noch die Dämpfer Mit der Amplitude sieht. Das gibt einem Feedback Wie der Wagen eintaucht. Vermutlich haben die das beim paketieren der Software Übersehen oder die Ingenieure denken dass die b Klasse fahre die größten Dämpfer wohl nur bei der Tiefgaragenausfahrt erleben

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

ich hole den thread nochmal nach oben? hier sonst alles nur b200 Fahrer mit Standardfahrwerk? ;)

Zitat:

@qualityguy schrieb am 27. Mai 2019 um 21:12:42 Uhr:


ich hole den thread nochmal nach oben? hier sonst alles nur b200 Fahrer mit Standardfahrwerk? ;)

Nein, 250er mit Tieferlegung :-) , kann dir da also nicht weiterhelfen, außer dass ich mit der Abstimmung zufrieden bin.
Hatte adaptive Dämpfung in einem meiner vorherigen Fahrzeuge und irgendwann war es mehr Spielerei bzw. habe nur selten mal was verstellt. Davon ab sind adaptive Dämpfer auch im Tausch/Ersatz echt teuer, nicht ganz uninteressant, wenn man das Fahrzeug länger halten möchte.

Viele Grüße

da sind doch sonst die federn und Kennlinien in echtzeit zu sehen oder?

Img-5653

So noch immer niemand mit adaptiven Dämpfern hier? Wie vermutet oder befürchtet ist es hier im verglich zum a Forum leider ruhig.

Ich bin sehr zufrieden mit meine adaptiven Dämpfern aber nutze fast immer den komfort Modus. Im Schwartzwald letzte Woche habe ich etwas sportiver fahren können.

Wie schaut bei dir denn die Anzeige aus? Siehst du Info Fahrzeug die dynamischen Linien. Wie bei der a Klasse ?

.jpg

Nein, nur im sport Modus wird etwas gezeigt:

Img-20190623-132826
Img-20190623-132826

Danke für die schnelle Antwort Diese Ansicht habe ich auch. Allerdings gibt es auch noch die Ansicht wie oben bei der man sogar auch noch die Dämpfer Mit der Amplitude sieht. Das gibt einem Feedback Wie der Wagen eintaucht. Vermutlich haben die das beim paketieren der Software Übersehen oder die Ingenieure denken dass die b Klasse fahre die größten Dämpfer wohl nur bei der Tiefgaragenausfahrt erleben

Update: mit dem FUP2 sind jetzt die Dämpfer zu sehen. ggf. wurden noch weitere Steuergeräte aktualisiert...

Wie kommt man denn überhaupt in das Menü? Habe es bisher nicht finden können. Und leider steht nirgendwo etwas informatives geschrieben

Im Hauptmenü auf INFO>FAHRZEUG gehen. Und je nach Dynamic select schaut die Grafik etwas anders aus

@qualityguy Danke, das ist der einzige Punkt wo ich nicht geguckt habe *lach*

Zitat:

@jncop schrieb am 23. Juni 2019 um 11:17:03 Uhr:


Ich bin sehr zufrieden mit meine adaptiven Dämpfern aber nutze fast immer den komfort Modus. Im Schwartzwald letzte Woche habe ich etwas sportiver fahren können.

Wie ähnlich ist eine adaptive Federung einer Luftfederung? Muss der Komfortmodus jedes Mal beim Start aktiviert werden, oder speichert das Fahrzeug die letzten Einstellungen? Wegen wirbelsäulenproblemen brauche ich eine weichere suspension. Ich dachte zuerst an eine C-Klasse mit Luftfederung, bevorzuge aber die B-Klasse für eine bessere Ergonomie.

Zitat:

@obviouslyweird schrieb am 21. September 2019 um 23:35:41 Uhr:



Zitat:

@jncop schrieb am 23. Juni 2019 um 11:17:03 Uhr:


Ich bin sehr zufrieden mit meine adaptiven Dämpfern aber nutze fast immer den komfort Modus. Im Schwartzwald letzte Woche habe ich etwas sportiver fahren können.

Wie ähnlich ist eine adaptive Federung einer Luftfederung?

Genaugenommen gar nicht, da es sich bei ersterem um eine adaptive Dämpfung handelt.

Der Unterschied zwischen Sport und Comfort ist auch bei der adaptiven Dämpfung des B deutlich spürbar, dennoch kommt das Stahlfahrwerk neverever an die Airmatic hin.

Zitat:

Muss der Komfortmodus jedes Mal beim Start aktiviert werden, oder speichert das Fahrzeug die letzten Einstellungen?

Im Prinzip ja, jedoch wird nach dem Start im Display kurz eine Meldung angezeigt, mit der die letzte Einstellung aktiviert werden kann (genauen Text weiß ich grad nicht)

Zitat:

Wegen wirbelsäulenproblemen brauche ich eine weichere suspension. Ich dachte zuerst an eine C-Klasse mit Luftfederung, bevorzuge aber die B-Klasse für eine bessere Ergonomie.

Dann keine 19 Zöller bestellen, egal welches Fahrwerk.

Deine Antwort
Ähnliche Themen