Adapter fürs radio?

Volvo S40 1 (V)

Hallo leute,

Ich hab mir heute ein V40 aus bj.2000 gekauft. Orginal Radio wurde schon ausgebaut. Brauche ich jetzt ein Adapter für ein Bluetooth radio?

Mfg

26 Antworten

Motor öl also 10 W30. Aber welche Marke wird eigentlich bevorzugt?

Ich würde da lieber eine Sicherheit einplanen. Alle 100 tsd Km oder nach 8 Jahren.

Motoröl Marke ist egal. Ich verwende halbsynthetisches High Mileage Markenöl.

Hi Leute . Bei meinem 1,8 er muss laut Wartungsplan alle 120 tsd der Zahnriemen gewechselt werden. Wurde zuletzt vor 8 Jahren gewechselt. Ich begutachte ihn 1 mal im Jahr. Solange er noch frisch aussieht und ihm keine Zähne fehlen bzw beschädigt sind bleibt er noch drin. Ich fahre im Jahr max 10 tsd km. Und ich fahre sinnig und Matetial-schonend das wirkt sich nicht nur im Spritverbrauch aus sondern an den gesamten Verschleißteilen. Wer an jeder Ampel einen Kavalierstart hinlegt und auf 2 Rädern in die Kurven brettert der muss halt öfter mal Teile wechseln. Deshalb halte ich von km Begrenzungen beim Teile tauschen gar nichts. Der Ölwechsel ist eigentlich auch komplett überflüssig, es gibt Leute die fahren schon über 1 Millionen Km mit der ersten Ölfüllung. Daran verdienen etliche Firmen ihr Geld.
Mfg Micha

Zitat:

@V40Micha schrieb am 3. Januar 2017 um 19:48:22 Uhr:


Hi Leute . Bei meinem 1,8 er muss laut Wartungsplan alle 120 tsd der Zahnriemen gewechselt werden. Wurde zuletzt vor 8 Jahren gewechselt. Ich begutachte ihn 1 mal im Jahr. Solange er noch frisch aussieht und ihm keine Zähne fehlen bzw beschädigt sind bleibt er noch drin. Ich fahre im Jahr max 10 tsd km. Und ich fahre sinnig und Matetial-schonend das wirkt sich nicht nur im Spritverbrauch aus sondern an den gesamten Verschleißteilen. Wer an jeder Ampel einen Kavalierstart hinlegt und auf 2 Rädern in die Kurven brettert der muss halt öfter mal Teile wechseln. Deshalb halte ich von km Begrenzungen beim Teile tauschen gar nichts. Der Ölwechsel ist eigentlich auch komplett überflüssig, es gibt Leute die fahren schon über 1 Millionen Km mit der ersten Ölfüllung. Daran verdienen etliche Firmen ihr Geld.
Mfg Micha

😁 ja das mit dem Ölwechsel habe ich auch gesehen, da ist dann so ein Spezialöl drin, man braucht nur ab und an mal den Filter wechseln.

Dabei geht aber auch Öl verloren und dann ?

Jeder der mal zulange mit seinem Öl gefahren ist weiß das sich darin Ablagerungen und Wasser absetzen und dann die Schmiertätigkeit nachläs´st bis sie bei 0 ist und dann braucht man ein neues Auto.

Also besser Öl wechseln. Du kontrollierst den Zahnriemen aber was wenn die Spannrolle bricht ?

Ähnliche Themen

Du siehst dem Zahnriemen nicht an wenn er altert .
Hab es bei einem 8,5 Jahren alten Auto erlebt .
Lief im Standgas an ner roten Ampel und ist ausgegangen ........
Zahnriemen hatte dann am KW Zahnrad keine Zähne mehr
etwas über 800000 km gelaufen .

Zitat:

@asterix1962 schrieb am 3. Januar 2017 um 20:01:08 Uhr:


Du siehst dem Zahnriemen nicht an wenn er altert .
Hab es bei einem 8,5 Jahren alten Auto erlebt .
Lief im Standgas an ner roten Ampel und ist ausgegangen ........
Zahnriemen hatte dann am KW Zahnrad keine Zähne mehr
etwas über 800000 km gelaufen .

Was mehr nicht? Der Riemen hätte die Millionen aber ruhig vollmachen können 🙂

Aber immerhin das war noch Quallität.

Ich lach mich schlapp!!!!!! War wohl aus Versehen eine Null zu viel.

Naja ich sehe das ganz entspannt . Ne Kurbelwelle kann auch brechen :-)

Das Öl ist zig Millionen Jahre alt . Ich denke nicht das es in einem lumpigen Autoleben seine mühselig erworbenen Eigenschaften verliert. Filter wechseln und Fehlmenge nachfüllen und fertsch.

Klar ist das Öl schon alt aber es kommt ja im Boden nicht mit Verbrennungsablagerungen zusammen wie sie im Motor entstehen.
Im Motor gesellt sich Kondenswasser dazu. Na aber egal jeder wie er meint.

Es gibt ja auch Leute die ihr Auto nie waschen, weil der Dreck es zusammen hält 😁

Ist ja ein toller Tag heute. Das Öl ist zig millionen Jahre alt? Das Rohöl wohl. Weißt du eigentlich, was daraus gemacht wird? Warum altert Benzin? Warum kannst du deinen Rasenmäher nach einem Jahr mit dem alten Benzin nicht mehr starten? Weil dann findest du gummiartige Substanzen in deinem Vergaser.

Die Idee mit dem ewig lebenden Motoröl wurde glaube ich vor 20 Jahren mal geboren. Mit diesem Klohrollenfilter. Hat aber nicht überlebt.

Ich sagte ja schon Mal, der Ölwechsel ist eher lästig. Und dann noch die Verschwörung der Mineralölindustrie.

waren natürlich 80000 km

Deine Antwort
Ähnliche Themen