Adam und UP! Probe gefahren - interessanter Vergleich
hallo alle zusammen.
Der winter und der urlaub mit meiner frau haben uns auf den gedanken gebracht mal diese beiden fahrzeuge probe zu fahren.
Auf der seite des opels der adam slam 1.2 mit 17" wkr
Der innenraum ist herrlich frisch und wirklich schön verarbeitet.
Die sitze bieten klasse seitenhalt.
Ausstattung war fast voll bis auf sitzheizung.
Fahrverhalten sportlich und allseits sicher - ähnlich dem astra g mit opc fahrwerk.
Der 70ps motor ist etwas schwach - für uns käme dann der 100ps motor in die auswahl.
Geräuschkulisse ist gleich dem vectra b excecutive meiner frau, sehr leise und ohne nervige nebengeräusche.
Der preist von ~ 15.000€ geht in anbetracht von style und fahren voll in ordnung.
Da ich aber nicht nur rosa rote opel brille aufhabe sind wir mal noch zu vw gefahren um den up probe zu fahren.
Leider gibt es diesen nur mit 3-zylinder motoren bis 75ps.
Und in der ausstattung wie den adam bekommt man den up nichtmal mit geld und guten worten. Dabei war es schon der white up!
Also eingestiegen und los ging es. Die sitze haben seitenhalt, naja, weniger als beim peugeot 206.
Der motor ist beim anfahren echt überfordert und beschleunigung ist dem dreizylinder doch recht mager.
Präsent ist der motor immer stets und ständig. Fehlende dämmung im motorraum sei dank.
Der innenraum ist zweifarbig und trist dank enorm viel hartplaste, nichtmal die türen sind komplett verkleidet.
Beim verbrauch nehmen sich beide nicht viel. 5,7l im schnitt. Okay.
Platzangebot im adam ist um einiges besser, der vierzylinder angenehmer zu fahren.
Dier geräuschkulisse ist beim up doch sehr ausgeprägt, ab tempo 90 gibt es starke windgeräusche an der A-Säule. Das kann der adam besser.
Preislich waren beide identisch. Daher steht für meine frau und mich fest was es wird als next city flitzer :-)
Beste Antwort im Thema
hallo alle zusammen.
Der winter und der urlaub mit meiner frau haben uns auf den gedanken gebracht mal diese beiden fahrzeuge probe zu fahren.
Auf der seite des opels der adam slam 1.2 mit 17" wkr
Der innenraum ist herrlich frisch und wirklich schön verarbeitet.
Die sitze bieten klasse seitenhalt.
Ausstattung war fast voll bis auf sitzheizung.
Fahrverhalten sportlich und allseits sicher - ähnlich dem astra g mit opc fahrwerk.
Der 70ps motor ist etwas schwach - für uns käme dann der 100ps motor in die auswahl.
Geräuschkulisse ist gleich dem vectra b excecutive meiner frau, sehr leise und ohne nervige nebengeräusche.
Der preist von ~ 15.000€ geht in anbetracht von style und fahren voll in ordnung.
Da ich aber nicht nur rosa rote opel brille aufhabe sind wir mal noch zu vw gefahren um den up probe zu fahren.
Leider gibt es diesen nur mit 3-zylinder motoren bis 75ps.
Und in der ausstattung wie den adam bekommt man den up nichtmal mit geld und guten worten. Dabei war es schon der white up!
Also eingestiegen und los ging es. Die sitze haben seitenhalt, naja, weniger als beim peugeot 206.
Der motor ist beim anfahren echt überfordert und beschleunigung ist dem dreizylinder doch recht mager.
Präsent ist der motor immer stets und ständig. Fehlende dämmung im motorraum sei dank.
Der innenraum ist zweifarbig und trist dank enorm viel hartplaste, nichtmal die türen sind komplett verkleidet.
Beim verbrauch nehmen sich beide nicht viel. 5,7l im schnitt. Okay.
Platzangebot im adam ist um einiges besser, der vierzylinder angenehmer zu fahren.
Dier geräuschkulisse ist beim up doch sehr ausgeprägt, ab tempo 90 gibt es starke windgeräusche an der A-Säule. Das kann der adam besser.
Preislich waren beide identisch. Daher steht für meine frau und mich fest was es wird als next city flitzer :-)
175 Antworten
Ne.... beim Trabbi ist nur vorn die Kopffreiheit auch so knapp, dass es keinen Unterschhied macht... hab jahrelang selbst einen gefahren.... aber die Heizung war gut, nachdem ich den Vorschalldämpfer mit Glaswoll umwickelt hatte....
Also... ich bin 183, Kollege 185... wir haben es letztens getestet: Ich hinter dem Fahrersitz- er auf den Fahrersitz... Er hat sich eine Position gesucht, die Ihn nicht einschränkt und bequem ist (sind auch so gefahren) und ich habe mich hinten ganz normal hingesetzt... OK- meine Knie hatten richtig Kontakt mit der Lehne... Aber die Kopffreiheit war mehr als ausreichend- 3-4 cm sind da noch locker Platz gewesen...
Also... Klagen über mangelnde Beinfreiheit hinten bei großen Leuten kann ich nachvollziehen- Kopffreiheit nicht unbedingt....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mark29
Also... Klagen über mangelnde Beinfreiheit hinten bei großen Leuten kann ich nachvollziehen- Kopffreiheit nicht unbedingt....
Körpergröße und Sitzgröße sind nicht das gleiche. Ich stoße definitiv mit dem Kopf oben an und muss entweder in den Sitz rutschen, womit dann die Knie endgültig den Fahrerrücken massieren oder muss mich eben nach vorn gebeugt hinsetzen. Hab vielleicht recht kurze Beine und einen langen Oberkörper😁
Wir wissen es ja jetzt alle.
Der Adam ist ein haptisch so gelungenes Auto, dazu völlig durchdesignt. Einfach etwas für Geniesser die nicht auf die letzten paar cm gucken. Denn hinten sitzen (das weiss ich noch, und ich bin 1,77) ist auch im Up kein Vergnügen. Die sind beide klein.
Aber mit dem Adam und dem Up ist es so wie mit Pinot Grigio-für den besonderen Genuss muss man ein bisschen mehr investieren und bekommt dafür 4 statt 3 Zylinder, ein richtiges haptisch tolles Armaturenbrett, Lifestyledesign aussen wie innen, Intellilink, Multicolorbeleuchtung, Sternenhimmel nachts, keine praktisch identischen Konzernzwillinge aus Tschechien und Spanien und und und....und beim besseren Pinot Grigio ist vielleicht das Glas auch kleiner, dafür das Geschmackserlebnis umso viel größer. So what? Die Autos zu vergleichen ist unsinnig.
Zitat:
Original geschrieben von Karlfreutersich
Körpergröße und Sitzgröße sind nicht das gleiche. Ich stoße definitiv mit dem Kopf oben an und muss entweder in den Sitz rutschen, womit dann die Knie endgültig den Fahrerrücken massieren oder muss mich eben nach vorn gebeugt hinsetzen. ...
.
Ging mir genauso. Da ich aber selten bei mir hinten mitfahre, habe ich ihn trotzdem gekauft 😁
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
wie/was ?!?Zitat:
Original geschrieben von siggi s.
...(bin gerade vor Ort) ... 😁
Na, beim FOH, wo man nebenbei auch Autos verkauft, und warte auf mein Auto (Inspektion).
Beim Gespräch mit den Leuten da kam das halt zur Sprache 😉.
Leider nicht, wäre ein netter Zeitvertreib gewesen. War ja ein Vorführer da, aber bei den schlecht geräumten Straßen wurde davon abgeraten ...
Na, den Adam von der Größe mit dem Corsa A zu vergleichen...der war aber eine ganze Nummer kleiner. Der Corsa B, der kommt ungefähr hin. Aber ich erninnere mich, dass wir mit fünf Mädels in einem Corsa A fröhlich zur Disco geschippert sind - wo ein Wille ist, ist ein Weg. Wir waren mal sechs in einem ähnlich kleinem Auto...eine im Kofferaum 🙂
@Kalrfreuersich: hast du deinen geliebten !Up immer noch nicht gekauft? Und trollst immer noch hier rum? Ja, es ist sicher frustrierend, wenn man das Auto, das das Herz haben will nicht nehmen kann, weil er nicht zu den Vorgaben passt, die man für den Neuwagen hat... Nur ist das die Schuld des Autos oder deiner Vorgaben?
Es lebe die Individulität! Auch deine, Karl.
Zitat:
Original geschrieben von siggi s.
Leider nicht, wäre ein netter Zeitvertreib gewesen. War ja ein Vorführer da, aber bei den schlecht geräumten Straßen wurde davon abgeraten ...
So heftig bei euch (schon wieder*)?!
...aber die müßten doch ein wenig vertrauen in ihre fahrzeuge haben, nach sowas
http://www.youtube.com/watch?v=UZJV1fuih_4*)kurzer schneefall war hier auch gerade, von ehem. 17 und mehr Grad, sind es kaum über Null.
Zitat:
Original geschrieben von Liffa
Na, den Adam von der Größe mit dem Corsa A zu vergleichen...der war aber eine ganze Nummer kleiner. Der Corsa B, der kommt ungefähr hin....
Außenlänge ähnlich Corsa-B aber Radstand wie Corsa-A, das ist der AdAM.
Nur in der Sicherheit, da ist er auf Corsa-D-Niveau !
Wo sich die Vorgänger ziemlich heftig (bis tödlich) falten würden !
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
So heftig bei euch (schon wieder*)?!Zitat:
Original geschrieben von siggi s.
Leider nicht, wäre ein netter Zeitvertreib gewesen. War ja ein Vorführer da, aber bei den schlecht geräumten Straßen wurde davon abgeraten ...
...aber die müßten doch ein wenig vertrauen in ihre fahrzeuge haben, nach sowas http://www.youtube.com/watch?v=UZJV1fuih_4*)kurzer schneefall war hier auch gerade, von ehem. 17 und mehr Grad, sind es kaum über Null.
Hatte meinen Helm nicht dabei und tausend Eus Selbstbeteiligung sind bei den glatten Straßen schnell fällig ... 😉