Adam und UP! Probe gefahren - interessanter Vergleich

Opel Adam S-D

hallo alle zusammen.

Der winter und der urlaub mit meiner frau haben uns auf den gedanken gebracht mal diese beiden fahrzeuge probe zu fahren.

Auf der seite des opels der adam slam 1.2 mit 17" wkr
Der innenraum ist herrlich frisch und wirklich schön verarbeitet.
Die sitze bieten klasse seitenhalt.
Ausstattung war fast voll bis auf sitzheizung. 

Fahrverhalten sportlich und allseits sicher - ähnlich dem astra g mit opc fahrwerk.
Der 70ps motor ist etwas schwach - für uns käme dann der 100ps motor in die auswahl.

Geräuschkulisse ist gleich dem vectra b excecutive meiner frau, sehr leise und ohne nervige nebengeräusche.

Der preist von ~ 15.000€ geht in anbetracht von style und fahren voll in ordnung.

Da ich aber nicht nur rosa rote opel brille aufhabe sind wir mal noch zu vw gefahren um den up probe zu fahren.

Leider gibt es diesen nur mit 3-zylinder motoren bis 75ps.
Und in der ausstattung wie den adam bekommt man den up nichtmal mit geld und guten worten. Dabei war es schon der white up!

Also eingestiegen und los ging es. Die sitze haben seitenhalt, naja, weniger als beim peugeot 206.
Der motor ist beim anfahren echt überfordert und beschleunigung ist dem dreizylinder doch recht mager.
Präsent ist der motor immer stets und ständig. Fehlende dämmung im motorraum sei dank.
Der innenraum ist zweifarbig und trist dank enorm viel hartplaste, nichtmal die türen sind komplett verkleidet.

Beim verbrauch nehmen sich beide nicht viel. 5,7l im schnitt. Okay.
Platzangebot im adam ist um einiges besser, der vierzylinder angenehmer zu fahren.
Dier geräuschkulisse ist beim up doch sehr ausgeprägt, ab tempo 90 gibt es starke windgeräusche an der A-Säule. Das kann der adam besser.

Preislich waren beide identisch. Daher steht für meine frau und mich fest was es wird als next city flitzer :-) 

Beste Antwort im Thema

hallo alle zusammen.

Der winter und der urlaub mit meiner frau haben uns auf den gedanken gebracht mal diese beiden fahrzeuge probe zu fahren.

Auf der seite des opels der adam slam 1.2 mit 17" wkr
Der innenraum ist herrlich frisch und wirklich schön verarbeitet.
Die sitze bieten klasse seitenhalt.
Ausstattung war fast voll bis auf sitzheizung. 

Fahrverhalten sportlich und allseits sicher - ähnlich dem astra g mit opc fahrwerk.
Der 70ps motor ist etwas schwach - für uns käme dann der 100ps motor in die auswahl.

Geräuschkulisse ist gleich dem vectra b excecutive meiner frau, sehr leise und ohne nervige nebengeräusche.

Der preist von ~ 15.000€ geht in anbetracht von style und fahren voll in ordnung.

Da ich aber nicht nur rosa rote opel brille aufhabe sind wir mal noch zu vw gefahren um den up probe zu fahren.

Leider gibt es diesen nur mit 3-zylinder motoren bis 75ps.
Und in der ausstattung wie den adam bekommt man den up nichtmal mit geld und guten worten. Dabei war es schon der white up!

Also eingestiegen und los ging es. Die sitze haben seitenhalt, naja, weniger als beim peugeot 206.
Der motor ist beim anfahren echt überfordert und beschleunigung ist dem dreizylinder doch recht mager.
Präsent ist der motor immer stets und ständig. Fehlende dämmung im motorraum sei dank.
Der innenraum ist zweifarbig und trist dank enorm viel hartplaste, nichtmal die türen sind komplett verkleidet.

Beim verbrauch nehmen sich beide nicht viel. 5,7l im schnitt. Okay.
Platzangebot im adam ist um einiges besser, der vierzylinder angenehmer zu fahren.
Dier geräuschkulisse ist beim up doch sehr ausgeprägt, ab tempo 90 gibt es starke windgeräusche an der A-Säule. Das kann der adam besser.

Preislich waren beide identisch. Daher steht für meine frau und mich fest was es wird als next city flitzer :-) 

175 weitere Antworten
175 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Za4aTourer


Genau so Zufall wie beide User krampfhaft versuch(t)en uns das VW Produkt aufdrängen zu wollen.
Also wer freiwillig den Up! (Deutschlands wohl hässlichstes Auto momentan) kauft, muss schon sehr markenverliebt sein.

Hast du ein Problem mit dem Lesen😕

Ich habe oben geschrieben, dass ich mich wohl eher für den Adam entscheiden würde! Sag mal geht's noch?

Lass mich bitte mit diesem Max in Ruhe, OK? Ich kann nichts dafür, dass wir beide einen Vornamen haben. Gibt sicher noch andere User, die ihren Vornamen im Usernamen verbasteln (wobei Karl auch nicht mein Vorname ist). Es gibt bei Motor-talk unzählige User, die mit "Karl" anfangen. Bemüh doch mal die Suche.
Der Typ muss ja bei euch ein massives psychologisches Problem verursacht haben. Wer leidet hier denn noch unter Verfolgungswahn???

Ja-und immer auf dem Platzthema herumzureiten. Klar hat der Up mehr Platz-aber insgesamt immer noch zu wenig....sowohl Kofferraum als auch Rücksitzbank (und ich saß schon im Up) haben kleinwagenmässig wenig Platz. Der noch geringere Platz im Adam fällt für einen potentiellen Käufer m. E. weniger ins Gewicht als das schickere Äußere, die Haptik des Innenraums und einfach der Gesamteindruck.... . Der Adam ist ein Lifestyle-Fahrzeug. Bei denen müssen aufgrund des Außendesigns einfach platzmässig Kompromisse gemacht werden-das Beispiel gibt es im VW-Konzern ja nun zur Genüge mit Audi und VW.
Genau aufgrund des Platzthemas ist das-wie ich nicht müde werde zu betonen-auch der falsche Vergleich: Nehmt den Agila oder den Corsa....als Vergleich zum Up (rabattbereinigt ist der Corsa nicht teurer aber erwachsen und groß).
Der Up mag alles sein-aber kein Lifestyle-Auto, dass man sich vor die Tür stellt weil er "klein aber schick und fein" ist. Und Vergleiche müssen scheitern.
Ich sag´nur 13,3....

Zitat:

Original geschrieben von Driver_1977


Ja-und immer auf dem Platzthema herumzureiten. Klar hat der Up mehr Platz-aber insgesamt immer noch zu wenig....sowohl Kofferraum als auch Rücksitzbank (und ich saß schon im Up) haben kleinwagenmässig wenig Platz. Der noch geringere Platz im Adam fällt für einen potentiellen Käufer m. E. weniger ins Gewicht als das schickere Äußere, die Haptik des Innenraums und einfach der Gesamteindruck.... . Der Adam ist ein Lifestyle-Fahrzeug. Bei denen müssen aufgrund des Außendesigns einfach platzmässig Kompromisse gemacht werden

Danke, nichts anderes habe ich oben geschrieben. Ob man nun von außen den Adam schöner findet, ist zwar Geschmackssache. Das muss man nicht diskutieren.

Aber ja, der Adam will Lifestyle sein, der Up! praktisch. Da sind wir uns doch einig. Was ich beschrieben habe, sind die Unterschiede, die aus Lifestyle hier und praktisch dort eben resultieren.

Deswegen würde ich es lieber sehen, wenn man die beiden auch nicht mit abfälligen Nebenbemerkungen ("Volksempfänger", etc.) runtermacht, sondern einfach nur die Fakts vergleicht.

Was soll also diese Aufregung😕

Zitat:

Original geschrieben von Karlfreutersich



Zitat:

Original geschrieben von Driver_1977


Tja mein Gutster! Wenn ich es richtig verstanden habe, gefiel ihm eigentlich nur die Haptik/Innenausstattung und die Ausstattungsmöglichkeiten....das Außendesign gefiel nicht ("da sieht der Up deutlich erwachsener aus"😉, Intellilink ist schlecht bedienbar, der Platz ist zu gering, der Kofferraum zu klein; der Preis wurde nur so unauffällig hingeschrieben ("stolze...., Hauspreis immer noch...."😉 aber auch mit versteckten Wertungen. Und das, obwohl "weniger überzeugend eigentlich nur 3 Dinge waren"....vielleicht hat er die Artikel bei der AutoBild über Opel geschrieben und sucht jetzt was neues?
Am schönsten ist das, was er zum Thema Intellilink geschrieben hat (denn Intellilink muss es gewesen sein-das normale Radio hat keinen Touchscreen)....
Aber sicher, da hat er natürlich absolut recht-der im Up verbaute Volksempfänger ist Intellilink selbstverständlich vorzuziehen....
Das ist doch kappes, was du da rausliest.

Der Preis ist von daher erwähnenswert, weil es Information über den Ausstattungsumfang gibt. Dass ein Kleinwagen für 17.500€ eben schon einiges an Luxusausstattung drinnen hat, ist verständlich. Ich finde ihnfür den Adam nichtmal zu hoch, gemessen an der Ausstattung, die auch das Panoramadach enthielt.

---Weshalb dann die wertenden Aussagen wie "stolze" und "immer noch"? Diese suggerieren ja dass das Auto teuer ist. So liest es sich jedenfalls im ersten Beitrag. Und da steht nichts davon dass Du den Preis für angemessen hälst sondern "stolze" und "immer noch". Daraus kann ich und kein anderer eine Angemessenheit herauslesen

Über Intellilink habe ich garnichts geschrieben, lediglich über die Bedienbarkeit der drei vorhandenen "Tasten" für Lautstärke und Power. Hast du sie dir mal angschaut und ausprobiert? Ich habe meine Erfahrung dargestellt. Ein Drehknopf lässt sich ertatsten und eindeutig bedienen. Mit den leicht eingewölbten Sensorflächen ist das nicht der Fall.
Dass das konventionell bedienbare Radio im up! besser bedienbar ist, ist denke ich unbestreitbar. Immerhin sind alle Opel-Radios bisher so bedienbar gewesen, wie das des up! Sind denn die anderen Opel-Radios nun plötzlich "Volksempfänger", seit es den Adam gibt???
Dafür hat es natürlich nicht den Funktionsumfang des Intellilink. Man muss sich eben entscheiden, was man braucht und haben will, welche Vor- und Nachteile man in Kauf nehmen möchte.

----Genau das ist Dein Problem: Weshalb schreibst Du nur über die negativen Dinge? Von den positiven Eigenschaften des Intellilink, die die "Probleme" der Bedienung bei weitem überwiegen, war irgendwie nichts zu lesen. Das gehört aber zu einem ausgewogenen, echten und fairen Vergleich dazu. Du suggerierst, dass Intellilink schlecht ist weil Du nur die negativen Dingen herausstellst und die positiven, weit überwiegenden nicht erwähnst. Und das ist der Grund weshalb diese Vergleiche hier scheitern müssen.

Ähnliche Themen

Weil die Lautstärkeregelung auf dem Intellilinkdings so oft bekrittelt wird, habe ich sie Samstag mal aufmerksamer ausprobiert. Ja, wenn man da sanft rüberrutscht, wie bei seinem Smartphone, passiert da nicht viel. Es ist eben ein druckempfindliches Display, und wenn man da weniger sanftmütig rangeht (man, das geht schon nichts kaputt) kommt der "Knopf" auch brav unterm Finger mit. Aber das ist doch sowieso mehr eine Spielerei für den Beifahrer, der Fahrer hat doch die Schalter am Lenkrad, oder nicht?

Keine Kopfhöhe beim Aussteigen? Eigentlich ist der Wagen sehr hoch angelegt, schien mir. Er ist definitiv höher als beim MINI - allerdings ist jener auch niedriger von der Bodenhöhe her, scheint mir. D.h. man sitzt tiefer. Das ist umgekehrt sehr, sehr angenehm beim Adam, wenn man nicht mehr 18 ist und weder in ein Auto reinplumsen will noch auf allen Vieren wieder rauskrabbeln. Hat man den Sitz ganz oben, ist natürlich auch die Kopffreiheit nicht mehr groß. Es passt oder es passt nicht.

Kofferraum --- die Ladekante ist verdammt hoch, da stimme ich allen zu. Für die Sporttasche und zwei Edekatüten interessiert keine Ladekante. Und die Größe des Kofferraums, ja, ich weine, mein dummer MINI hat auch nicht mehr Platz. Was für ein sche*ß Auto, der MINI. Der Wagen, beide Wagen, sind auch nicht als Einkaufswägelchen gedacht, mit dem man täglich den Nachschub fürs Kinderheim holt. Wer solche Ansprüche hat, sollte sich woanders umsehen anstatt vollkommen unangepaßt zu meckern - oder greint ihr auch, dass euer Großeinkauf auch nicht in den Porsche Carrera passt? Man muß Äpfel nicht mit Birnen vergleichen.

Rücksitze. Wieder der Punkt: was will der Wagen sein, warum wird von ihm verlangt, was er nie behauptet hat sein zu wollen? Familienkutsche? Wo steht das? Im MINI können auch nicht zwei große Männer hintereinander sitzen, was für ein Fehldesign. Im Fiat 500...soll ich lachen? Und doch sind mit den alten Winzversionen beider Wagen Großfamilien jedes Jahr in Urlaub gefahren...

Der Vergleich zum Up!, um den es hier ja geht, ist meiner Meinung nach vollkommen fehlangebracht. Ich habe noch keinen gefahren, aber dringesessen und beguckt schon. Meine Sache ist dieser langweilige, eckige, undesignte, Form folgt Funktion, Ladagedächnis-Plastikbomber nicht. Er hat für mich den Charme eines alten Fiat Panda mit seiner klobigen, aufgesetzten Mittelkonsole und unverkleideten Blechteilen. Der Panda kostete aber auch nicht mal die Hälfte. Wer den Up! gut findet, der kann den Adam nicht gut finden, das ist eindeutig (auch bei mir, gell, andersherum) und das ist auch eigentlich vollkommen okay!

Aber! Ich trolle nicht in Up! Foren herum und mache ihn dort schlecht nur weil ich ihn subjektiv nicht mag und er mir das Herz nicht hüpfen läßt. Allerdings, ich kann mir schwer vorstellen, dass es einen Menschen auf der Welt gibt, der mit Herzchen in den Augen vor dem Up! steht und sehnsuchtsvoll seufzt (mein Mangel an Vorstellungkraft vielleicht) - der Wagen ist reines Utility ohne Emotion.

Der Adam (und der MINI, der Fiat 500 und ....hmm, Porsches ;-)) auf der anderen Seite...

Zitat:

Original geschrieben von Driver_1977


Ja-und immer auf dem Platzthema herumzureiten...

Der noch geringere Platz im Adam fällt für einen potentiellen Käufer m. E. weniger ins Gewicht als das schickere Äußere, die Haptik des Innenraums und einfach der Gesamteindruck...

So sieht es aus. Wer sich einen Stadtwagen kauft, kauft den wohl kaum, damit er ständig mehr als zwei Personen befördert. Denke mal, dass 95% aller Fahrten mit solch einer Fahrzeuggattung mit einer oder zwei Personen gemacht werde. Von daher ist der Platz in Reihe zwei absolut zu vernachlässigbar. Ansonsten sollte man sich ein Fahrzeug aus der nächst höheren Gattung zulegen.

Zitat:

Original geschrieben von Liffa


Meine Sache ist dieser langweilige, eckige, undesignte, Form folgt Funktion, Ladagedächnis-Plastikbomber nicht. Er hat für mich den Charme eines alten Fiat Panda mit seiner klobigen, aufgesetzten Mittelkonsole und unverkleideten Blechteilen.

Danke, besser hätte ich es auch nicht ausdrücken können. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Liffa


Aber! Ich trolle nicht in Up! Foren herum und mache ihn dort schlecht nur weil ich ihn subjektiv nicht mag und er mir das Herz nicht hüpfen lässt.

Tja, leider scheint das nur hier im Opel Forum von immer wieder den selben Usern zum Volkssport zu werden. Da hilft eigentlich nur ignorieren...

Zitat:

Original geschrieben von Liffa


Der Vergleich zum Up!, um den es hier ja geht, ist meiner Meinung nach vollkommen fehlangebracht. Ich habe noch keinen gefahren, aber dringesessen und beguckt schon. Meine Sache ist dieser langweilige, eckige, undesignte, Form folgt Funktion, Ladagedächnis-Plastikbomber nicht. Er hat für mich den Charme eines alten Fiat Panda mit seiner klobigen, aufgesetzten Mittelkonsole und unverkleideten Blechteilen. Der Panda kostete aber auch nicht mal die Hälfte. Wer den Up! gut findet, der kann den Adam nicht gut finden, das ist eindeutig (auch bei mir, gell, andersherum) und das ist auch eigentlich vollkommen okay!

Aber! Ich trolle nicht in Up! Foren herum und mache ihn dort schlecht nur weil ich ihn subjektiv nicht mag und er mir das Herz nicht hüpfen läßt. Allerdings, ich kann mir schwer vorstellen, dass es einen Menschen auf der Welt gibt, der mit Herzchen in den Augen vor dem Up! steht und sehnsuchtsvoll seufzt (mein Mangel an Vorstellungkraft vielleicht) - der Wagen ist reines Utility ohne Emotion.

Der Adam (und der MINI, der Fiat 500 und ....hmm, Porsches ;-)) auf der anderen Seite...

Mal von den völlig unangebrachten Schmähäußerungen abgesehen. Wenn jemand den vergleich Adam / Up! für völlig unangebracht und absurd hält: Was diskutiert dieser dann in einem Thema, wo esgenau darum geht?

Ich mein, ich diskutuiere doch auch nicht in einem Thema, wo Weißwein / Rotwein diskutiert wird, wenn ich diesen Vergleich für völlig unangebracht halte, oder? Dann halte ich mich da einfach raus. Was aber garnicht geht, das sind diese seltsamen Pöbeleien und Anfeindungen gegen User, die dieses Thema diskutuieren wollen. Lasst sie doch bitte einfach in Ruhe, zwingt doch niemand euch, dies zu lesen...

Zitat:

Original geschrieben von Karlfreutersich



Ich mein, ich diskutuiere doch auch nicht in einem Thema, wo Weißwein / Rotwein diskutiert wird, wenn ich diesen Vergleich für völlig unangebracht halte, oder? Dann halte ich mich da einfach raus.

Ich glaube nicht, dass das Deine Aufgabe ist, dies zu entscheiden. Du lungerst doch auch ewig im Opel Forum rum, obwohl Du in den allermeisten Threads nichts zu suchen hast...

Zitat:

Original geschrieben von Za4aTourer


Ich glaube nicht, dass das Deine Aufgabe ist, dies zu entscheiden. Du lungerst doch auch ewig im Opel Forum rum, obwohl Du in den allermeisten Threads nichts zu suchen hast...

Klar, dass ich das nicht zu entscheiden habe. Aber ich bin ja noch nicht so lange hier angemeldet, vielleicht erklärst du mir, wonach es sich richtet, ob man in einem Thread etwas zu suchen hat oder nicht? Ich habe dazu keine Informationen finden können. Danke für deine Hilfe, solche User bräuchte man öfter, so eine art Forenguide🙂

Zitat:

Original geschrieben von Karlfreutersich



Zitat:

Original geschrieben von Za4aTourer


Ich glaube nicht, dass das Deine Aufgabe ist, dies zu entscheiden. Du lungerst doch auch ewig im Opel Forum rum, obwohl Du in den allermeisten Threads nichts zu suchen hast...
Klar, dass ich das nicht zu entscheiden habe. Aber ich bin ja noch nicht so lange hier angemeldet, vielleicht erklärst du mir, wonach es sich richtet, ob man in einem Thread etwas zu suchen hat oder nicht? Ich habe dazu keine Informationen finden können. Danke für deine Hilfe, solche User bräuchte man öfter, so eine art Forenguide🙂

Lass‘ gut sein, Du brauchst gar nicht so auf ungläubig machen - glaubt Dir eh keiner!

Zitat:

Original geschrieben von Za4aTourer



Zitat:

Original geschrieben von Karlfreutersich



Ich mein, ich diskutuiere doch auch nicht in einem Thema, wo Weißwein / Rotwein diskutiert wird, wenn ich diesen Vergleich für völlig unangebracht halte, oder? Dann halte ich mich da einfach raus.
Ich glaube nicht, dass das Deine Aufgabe ist, dies zu entscheiden. Du lungerst doch auch ewig im Opel Forum rum, obwohl Du in den allermeisten Threads nichts zu suchen hast...

Mach´ihn doch nicht so fertig! Der trollt sich hier rum, weil er den Kollegen im VW-Forum auch schon auf denselben geht....ist unsere soziale Ader. Nehmen wir es hin....

Zu den wirklichen Einwänden zu seinen Beiträgen hier (siehe mein letzter Beitrag, wo er zitiert wurde und ich FETT geschrieben habe) nimmt er doch sowieso keine Stellung...weil ihm die Argumente fehlen, seine Beiträge zu begründen.

Z.B.-wenn er den Preis angemessen findet-weshalb stellt er ihn dann mit Formulierungen wie "stolze 17.000 €; Hauspreis immer noch 15.000 €" dar? Da gibt es keine konkrete Antwort....offensichtlich weil seine Verteidigung (sinngemäß "ich finde den Preis angemessen-ich weiss nicht was Du hast"😉 nicht der Wahrheit entsprach.

Genauso mit Intellilink. Weshalb die Vorzüge nicht von ihm erwähnt werden, diese Antwort ist er immer noch schuldig.

Nicht aufregen, nur wundern. Je mehr VW-Fans versuchen, ein Opel-Modell schlechtzureden, umso mehr ist das ein richtig gelungener Wurf ohne dass VW etwas dagegensetzen könnte....

Zitat:

Original geschrieben von Driver_1977



Nicht aufregen, nur wundern. Je mehr VW-Fans versuchen, ein Opel-Modell schlechtzureden, umso mehr ist das ein richtig gelungener Wurf ohne dass VW etwas dagegensetzen könnte....

Da hast Du absolut recht. 😛

Zitat:

Original geschrieben von Driver_1977


Genauso mit Intellilink. Weshalb die Vorzüge nicht von ihm erwähnt werden, diese Antwort ist er immer noch schuldig.

Entschuldige, da will ich dir gerne Antwort geben:

Ich habe die einbindung von Smartphones in das System schlicht nicht testen können, da ich weder die Zeit noch die Hardware dazu hatte. Und daher habe ich nur über das geschrieben, was ich selber testen konnte. Daher habe ich auch nichts über das Maps&More im Up! geschrieben, weil ich auch dies nicht testen konnte. Wenn man wollte, könnte man noch die tiefe Displayposition im Adam und die günstig im Blickfeld liegende Position im Up! bei Maps&More nennen können. Habe ich aber nicht, eben weil ich es nicht testen und ausprobieren konnte.

Aber du hast Recht, dass ich das große helle Display des Intellilink durchaus hätte erwähnen sollen, das macht optisch schon was her. Und dass es ein Touchscreen ist, finde ich ebenso sehr gut!

Der Preis, er ist sicherlich angemessen, aber trotzdem eine stolze Summe, wenn man bedenkt, dass man für 17.500€ auch einen halbwegs ordentlich ausgestatteten Astra J kaufen könnte. Das ist aber beim Up! als blaxck up! mit allen Extras auch nicht anders, da erreicht man auch Preise über 15.000€.

Zitat:

Original geschrieben von Karlfreutersich


Mal von den völlig unangebrachten Schmähäußerungen abgesehen. Wenn jemand den vergleich Adam / Up! für völlig unangebracht und absurd hält: Was diskutiert dieser dann in einem Thema, wo esgenau darum geht?

Ich mein, ich diskutuiere doch auch nicht in einem Thema, wo Weißwein / Rotwein diskutiert wird, wenn ich diesen Vergleich für völlig unangebracht halte, oder? Dann halte ich mich da einfach raus. Was aber garnicht geht, das sind diese seltsamen Pöbeleien und Anfeindungen gegen User, die dieses Thema diskutuieren wollen. Lasst sie doch bitte einfach in Ruhe, zwingt doch niemand euch, dies zu lesen...

Lieber Karl,

Meine subjektive - und als diese gekennzeichnete - Meinung zum Aussehen des Up! als "unangebrachte Schmähäußerungen" zu bezeichnen, mein Gott, lieber Mann, wo drückt dir der Schuh? Wenn du dich mit gleichgesinnten VW und Up!-Liebhabern treffen möchtest, bitte, dies ist das denkbar falscheste Forum dafür. Das ist das Opel Adam Forum, und die Meisten, wie ich, hier sind ernsthaft an einem interessiert oder haben ihn schon bestellt. Weil wir ihn schön finden, oder geil, oder was auch immer. Was erwartest du, wenn du dann hier mit hängenden Mundwinkeln einen auf Roboter Marvin machst?

Ich habe dich nicht "angepöbelt" (deine Wortwahl) weil du eine Meinung hast. Oder kritisch bist. Ich bin auch kritisch!
Ich habe allgemein nicht verstanden, warum man sich in Foren über Themen aufhält und mitschreibt, für die man gar kein Intresse hat außer eben um mitzuteilen, dass man das Thema nicht mag und kein Interesse hat.

Und zu meiner Meinung zum Up! stehe ich. Als Adam-Käuferin in einem Adam-Forum. Skandal!

Deine Antwort
Ähnliche Themen